abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Käufer aus England mit Lieferadresse im Inland.

Hallo zusammen,

 

ich biete zurzeit den Laptop mit Preisvorschlag. Ich habe einen Vorschlag von einem Mitglied bekommen.

 

m.like.monster-5 - 9 Bewertungen.

Positive Bewertungen (der letzten 12 Monate): 0%
Mitglied seit: 12.08.16 in Großbritannien

 

Ich habe ihm geschrieben, dass ich nur im Inland schicke, und eine Antwort bekommen: "Versand nach Deutschland ist für mich in Ordnung."

 

Hatte jemand schon Erfahrungen? Zurzeit sind viel Betrug aus England.

 

Danke im Voraus.

Akzeptiert Lösungen (0)

Antworten (3)

Antworten (3)

Eine rechtssichere Auskunft wird Dir hier niemand geben können,

sondern ausschließlich sein Bauchgefühl mitteilen.

 

Und dieses sagt mir:

Bei hochwertigem technischem Gedöns lieber Finger weg!

 

Du bietest als Zahlungsmethode PayPal an.

Damit hättest Du bei einem Versand reichlich was zu beachten, um auch als Verkäufer vor ungerechtfertigten Käuferschutzanträgen geschützt zu sein.

Erst recht international. Gerade GB ist das Einfallstor für die sog. Nigeria-Bieter.

 

Alleine deshalb würde ich das ablehnen.

Aber auch mit gefakten Überweisungsbelegen wird dort gerne gearbeitet, weshalb ein Versand immer erst nach Zahlungseingang einer Überweisung auf Deinem eigenen Bankkonto erfolgen sollte.

 

Um solche möglicherweise unseriösen Anfragen von vornherein auszuschließen:

Hast Du auch in Deinen Einstellungen alles berücksichtigt? Expliziter Ausschluss von Ländern (in meiner Abbildung nur beispielhaft, bei Dir dann unter "International" überall das Häkchen setzen) und eingeschränkter Käuferkreis inkl. Kontaktsperre der ausgeschlossenen Käufer?

 

Länderausschluss 2.PNGLänderausschluss 1.PNG

 

 

 

Hallo @garrincha 

 

 

du weisst, dass normale Pakete bei DHL nur bis 500 Euro versichert sind?

Ergo musst du beim Versand aufpassen und nicht mit normalem DHL Paket versenden.

 

Dann solltest du einfach zwingend einen Länderausschluss im ebay Konto einfügen, damit wird verhindert, dass Bieter/Käufer aus Ländern bei dir kaufen und bieten in die du eben nicht versenden willst.

 

Länderausschluss im ebay-Konto einfügen.

> ebay-Konto

> Einstellungen

> Verkäufereinstellungen

> Versandeinstellungen

> Lieferorte in ihren Angeboten ausschliessen >JA> einblenden>>bearbeiten

Link Lieferorte ausschließen

 



> eBay-Konto

> Einstellungen

> Verkäufereinstellungen

> Eingeschränkter Käuferkreis > Einblenden > Bearbeiten

> Häkchen setzen bei:

    Käufer nicht akzeptieren,deren bevorzugte Lieferadresse ein Ort ist,an den ich keine Ware verschicke.

> Häkchen setzen bei:

    die oben stehenden Einstellungen auf alle aktiven und zukünftigen Angebote anwenden

> Senden

Eingeschränkter Käuferkreis

 

Zudem würde ich - wenn der Käufer dennoch darauf besteht, die Lieferung in sein Land zu versenden - den Käufer wegen unangemessenem Käuferverhalten/unangemessener Forderung bei ebay melden.

 

Link: Käufer melden Formular

 

 

Grundsatz zum angemessenen Käuferverhalten

 

 

Wir haben hier eine – nicht abschließende – Liste von verbotenen und erlaubten Forderungen zusammengestellt. Dazu gehören z. B.:

 

Verboten

 

  • Forderung, einen Artikel mit einer Versandmethode zu verschicken, die im Angebot nicht aufgeführt wird
  • Forderung, einen Artikel an einen Ort zu schicken, der im Angebot nicht als möglicher Zielort angegeben ist
  • Forderung, die Zahlungsmethode oder den Zahlungszeitpunkt in einer Weise zu ändern, die im Angebot nicht als Möglichkeit angegeben ist
  • ständiges Kaufen von Artikeln und Erhalten von Rückerstattungen außerhalb der Rücknahmebedingungen des Verkäufers
  • unter Androhung einer negativen Bewertung, einer niedrigen detaillierten Verkäuferbewertung oder der Öffnung einer Käuferschutzanfrage eine Teilrückerstattung oder einen Rabatt einfordern, wenn dies nicht im Angebot aufgeführt ist oder von der eBay-Garantie abgedeckt ist
  • Forderung nach zusätzlichen Artikeln oder Leistungen außerhalb des bestehenden Angebots oder außerhalb der eBay-Garantie-Leistungen
  • Forderung, die Transaktion außerhalb von eBay abzuschließen
 

Außerdem würde ich - aufgrund des von dir schon richtig erwähnten Betrugs gerade aus UK - überhaupt nicht drüber nachdenken, dem Mitglied zu antworten, sondern ihn gleich sperren. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Du bietest PayPal an - schon mal eine hochriskante Zahlungart für diese Art von Technik.

 

Eigentlich egal, wohin du schickst, dein Käufer (?) wird mit ebay.com zahlen und damit sowieso 180 Tage Narrenfrist.

 

Ich würde die Auktion beenden und neu einstellen, aber ohne PayPal.

 

Dann könntest du auch zB EU weit verkaufen, aber nur mit Überweisung.

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder