Leider ist ein Virus-Wurm in das System bei ebay installiert worden
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
05-05-2018 11:48
Hallo, leider ist ein Virus-Wurm bei ebay in das System installiert worden. Wann möchtet Ihr denn diese Schadsoftware endlich entfernen. Es ist mehr als grob fahrlässig eine Verkaufsplattform zu betreiben und den Nutzern jede Möglichkeit zu nehmen Sie darüber zuinformieren.
Andromedagalaxy2
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (6)
Antworten (6)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das kommt nur bei ebay - sonst nicht!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo andromedagalaxy2
Deinen "Virus-Wurm" was immer das sein soll hast du sicher nicht von Ebay.
Du bist seit Monaten der erste der das behauptet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Gib doch mal ein Beispiel!
Aber bitte keinen scharfen Link, allenfalls einen Screenshot oder eine Beschreibung bzw. eingetippte verkürzte URL o.ä.
Weil:
Ich eBay mit drei Konten ohne jedwedes Problem an mehreren Geräten via FireFox und InternetExplorer nutzen kann,
ohne dass irgendwas passiert wäre bzw. ein Schutzprogramm Alarm geschlagen hätte.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Komische Kommentare liebe Damen und Herren ....
@andromedagalaxy2 mir geht es genau so, und ich mache keine komischen Sachen, ich installiere nichts, klicke nicht auf Mailinhalte o.ä., habe ein gutes VIrenprogramm etc.
Wie kann das sein, was kann man dagegen machen, Ebay meiden? An wen melden?
Bei mir läuft es allerdings über Firefox .... das wird wieder die Ausrede sein
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @andromedagalaxy2 ,
ich glaube eher, dass du dir bei einem Download etwas eingefangen hast.
→ https://www.trojaner-board.de/170628-ads-by-webattack-entfernen.html
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Nein, nur bei der Nutzung von eBay war dieses Problem aufgetreten. Das eBay sich sehr große Mühe gibt, die Nutzer zu schützen, wird nicht in Zweifel gezogen. Bei Millionen von Angebotsseiten, kann es immer geschehen das eine Internetseite eines Verkäufers verseucht ist. Darum die Bitte, das eine Möglichkeit von eBay angeboten wird wo solche Probleme übermittelt werden können. Es geht auch nicht darum jetzt eBay zu schaden. Der Virus war 1 Woche im System. Seit Jahren bin Käufer bei eBay.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
hast du denn deinen eigenen PC wenigstens mal geprüft bevor du solche Vorwürfe in die Welt setzt?
Meinen Link mal angeklickt und gelesen?
Wie macht sich der "Virus" auf den Ebay-Seiten denn bemerkbar?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
die Rechner, die ich verwende, sind Virenfrei! Der Virenscanner von Norton hat diesen Umstand gemeldet und das nur bei dem eBay-Besuchen. Der Virenscanner von Microsoft hat ebenfalls den Virus abgewehrt. Beruflich nutze ich die unterschiedlichen Rechner für meine Kunden. Diese haben sehr aktive IT-Abteilungen. Bei diesen Firmen, ist dieser Virus mit seinen Varianten nicht aufgetaucht. Leider bietet eBay nicht die Möglichkeit, solche Meldungen auf einem normalen Weg zu melden. Ich habe wirklich keine Lust, in einem Forum darüber in schriftlicher Form zu kommunizieren. Mir ist vollkommen klar, welchen Schaden diese schriftliche Form anrichten kann, genau darum bitte ich ja gerade darum, das es auf einem anderen Weg möglich ist. Das im Moment sehr viele Viren verbreitet werden dafür kann ich nun wirklich nichts. Mehrfach täglich hole ich mir Virenscanner Updates um meine Kunden und mich zu schützen. Mehrfach mache ich komplette "system scanns". Also bitte halten Sie mich nicht für einen Anfänger. Bei der Infizierung durch diesen Virus-Wurm laufen die Rechner massiv langsamer und die Nutzung wird sehr stark eingeschränkt. Über die Möglichkeit diesen Virus von infizierten Rechnern zu bekommen, darüber möchte ich aber hier nicht schreiben, um diesen Spinnern keine zusätzliche Abwehrmöglichkeit zu bieten.
Trotzdem ein schönes Wochenende.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Selten so ein Geschwurbel von einem selbst ernannten Fachmann.
Warum beantwortest du nicht einfach meine Frage:
>> Wie macht sich der "Virus" auf den Ebay-Seiten denn bemerkbar? <<
Als Geschäftsmann weißt du doch sicher, was ein "Impressum" ist? Auch Ebay hat ein Impressum. Und Google kannst du doch sicher auch bedienen ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@andromedagalaxy2
Nun weiß ich schon etwas mehr, komm doch nicht so kleckerweise mit den Informationen!
Ich vermute, dass eine auf eBay geschaltete Werbung (Banner) dafür verantwortlich ist.
Ich hatte nur im InternetExplorer das Problem, dass der Seitenaufbau in der Suche extrem verzögert war und oftmals zum Absturz des IE führte.
Ferner erhielt ich öfters die MS-Meldung, dass ein Skript mit langer Laufzeit die Seite blockiere und diese deshalb neu aufgebaut werden müsse.
Nachdem ich dort den Trackingschutz (MS AddOn) in Zusammenhang mit der Fraunhofer SIT TPL aktivierte, ist der Werbung incl. Browserabsturz final ein Ende gesetzt. Seit zwei Wochen funktioniert nun alles wieder top.
Das bestärkt mich in meiner Vermutung, dass eBay mal wieder ungeprüfte Werbung laufen lässt / ließ.
Sowas hat im letzten Jahr zweimal je mehrere Wochen massiv zu Problemen auf eBay geführt, indem zu 99% in Zusammenhang mit solcher Werbung die eBay-Seite komplett mit einem Gewinnspiel oder einer Online-Befragung überlagert wurde und dadurch nicht mehr nutzbar war.
P.S.:
So generell kann das aber kein Problem sein, bei mir funzt wie gesagt alles normal, ohne dass Avira Alarm schlüge.
Und ich bin Stunden am Tag auf eBay unterwegs, nicht nur im Forum.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
das Problem der Meldung dieses Virus tritt nicht mehr auf. Anscheinend hat es die richtigen Aktivitäten gegeben. Danke an Alle, die im Hintergrund für die sichere Nutzung bei eBay sorgen. Es war kein Werbebanner. Danke auch denen, welche mir mit Rat zur Seite stehen wollten. Im Forum bin ich bewusst sehr zurückhaltend, weil wir schnell andere verletzen oder schaden können.
Eine Antwort noch an Pemalink,
Als die Virusmeldung mehrfach erschienen ist, war es in den letzten Tagen nur eBey aufgetreten, als ich hier nach Artikeln gesucht habe und die Angebotsseiten geöffnet hatte. Es war nicht auf einem speziellen Anbieter zutreffend. In diesem Forum habe ich mich auch nur deshalb geäußert, weil sich neben dem Norton-Virenscanner, auch der Microsoft-Virenscanner gemeldet hat und in Aktion getreten ist. Danke für den Hinweis auf das Link. Das war mir aber bereits bekannt. Das Thema zu Impressum ist, das es von den Firmen sehr unterschiedlich genutzt wird.
Einen schönen Sonntag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
>> Eine Antwort noch an Pemalink, <<
Nochmal: Mein Mitgliedsname ist *catdog64*.
→ https://de.wikipedia.org/wiki/Permalink
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @andromedagalaxy2
schick mir bitte den" bösen Link " via PN ( Privat Nachrichten) zu. Dann kann ich es mit einem anderen Betriebssystem genauer anschauen.