Software gekauft, die mit nicht registrierter Seriennummer angeboten wurde.
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
02-01-2020 15:54
Hallo,
der Privat-Verkäufer gab an, dass die Software nicht installiert und registriert wurde.
Später stellte sich dann heraus, das die Seriennummer bereits benutzt wurde und somit die Software nicht mehr genutzt werden kann.
Was kann ich in diesem Fall unternehmen?
Wie kann ebay helfen?
rechtliche Möglicheiten?
Vielen Dank für die Hilfe.
VG
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
es müsste diese Software gewesen sein:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@jaroslavl schrieb:Hallo,
der Privat-Verkäufer gab an, dass die Software nicht installiert und registriert wurde.
Später stellte sich dann heraus, das die Seriennummer bereits benutzt wurde und somit die Software nicht mehr genutzt werden kann.
Was kann ich in diesem Fall unternehmen?
Wie kann ebay helfen?
rechtliche Möglicheiten?
Vielen Dank für die Hilfe.
VG
Dieser Verkäufer?
https://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback2&userid=techfreakii2017&ftab=AllFeedback
https://www.ebay.de/sch/techfreakii2017/m.html?LH_Complete=1&rt=nc&_trksid=p2046732.m1684
Dir kam es nicht komisch vor, dass der so ganz privat haufenweise nagelneue Software übrig hat? Das sind alles Mehrfachangebote - also mehrere Stück pro Artikel.
Was hast du denn gekauft, wann hast Du gekauft und wie hast du bezahlt? Davon ist abhängig, was Du jetzt unternehmen kannst.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
es handelt sich um folgenden Verkäufer:
techfreakii2017
mit 158 Bewertungen, auch bei Software Angeboten / rd. 97% positiv bewertet.
Dies ließ mein Misstrauen sinken.
Ich habe via Kreditkarte bezahlt und bekam einen Link wo ich die Software downloaden konnte sowie die Seriennummer via email. Der Kaufvorgang geschah bereits am 15.11.2019. Wegen Überlastung kam ich jetzt erst dazu die business software zu installieren.
Wie komme ich jetzt an die Anschrift des Verkäufers um gegebenenfalls einen Anwalt zu beauftragen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Du könntest noch versuchen, bei Paypal einen abweichenden Artikel zu melden (Kreditkartenzahlung läuft über Paypal. Du hast Käuferschutz). Schau mal in die Mail von Paypal, die Du nach dem Bezahlen bekommen hast.
Bei eBay ist die Frist abgelaufen. Da kannst du nix mehr machen.
Falls Du die Mails mit der Anschrift nicht mehr hast, kannst du sie bei eBay anfordern:
https://www.ebay.de/help/account/default/erreichen-sie-den-ebaykundenservice?id=4379&st=3&pos=3&quer...
Möglicherweise "zieren" die sich und rücken die Adresse nicht beim ersten Mal raus - der berühmte "Datenschutz". Als Käufer hast Du aber Anspruch auf die Daten. Ggf. musst Du so lange nachfragen, bis Du die Anschrift bekommst.
Viel Erfolg!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die Anschrift habe ich jetzt doch gefunden. Sie stand in der Auftragsbestätigung. Da ich mit Kreditkarte bezahlt habe, sollte ich das Geld zurück bekommen, da es hier eine 8 Wochen Frist gibt, zwecks Rücküberweisung.
Mittlerweile hat sich der Verkäufer mit einer Story bei mir gemeldet und mir eine genaue Installationsanweisung mit neuer Seriennummer gesendet. Ich vermute, dass es sich hier um eine gecrackte Programmversion handelt. Da weiß man nie, wie lange die Software genutzt werden kann, schätze ich mal.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die Kreditkartenzahlung läuft über Paypal. Das heißt, Paypal zahlt an den Verkäufer und dann holt sich Paypal das Geld von Deiner Kreditkarte zurück.
Wenn du jetzt die Kreditkartenzahlung zurückholst, dann nimmst Du Paypal das Geld weg und nicht dem Verkäufer. Spätestens dann wird sich Paypal bei Dir melden und das Geld von Dir zurück verlangen.
Wenn Paypal im Spiel ist, dann solltest Du immer einen Konflikt bei Paypal melden und nicht einfach die Buchung zurückholen. (Ist bei Lastschrift das Gleiche).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden