seltsame URL beim Einstellen und/oder bearbeiten BULKSELL mit durchgestrichenem Schloss
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
30-10-2017 11:26
Hi an diesem sonnigen Tag,
will gerade Artikel einstellen, bzw. auch bearbeiten und gelange dann jedesmal an eine sehr seltsame URL.
Dort gibt es anscheinend KEINE Verschlüsselung und es könnte auch noch schlimmer kommen, dass nämlich DATEN in falsche Hände geraten.
Was ist das und was gibt es für eine Lösung?
Leider kann man ja nicht einfach mehr eine mail schreiben an ebay... also bräuchte ich hier eine Art Support 😉
Vielen Dan
k
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das kann an google und der neuen Einstellung liegen. Wenn es sich um eine http Seite und nicht um eine https Seite handelt, wird das angezeigt.
Auch wenn du im Angebotstext http verwendest und dieses nicht änderst in https gilt deine Angebotsseite als unsicher.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
auch dir ein dankeschön, aber ich denke eher weniger dass es daran liegt. Zumindest habe ich einfach mal ans http ein kleines s getackert und siehe da es ist weiterhin derart unsicher, dass die Warnung zu Daten bestehen bleibt. Ach je, hat noch jemand nen Rat?
Danke nochmal.
Ich finds übrigens toll dass ich faktische und vor allem Themenorientierte Vorschläge bekommen hab. Ist mir wichtig.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Bin mal zum Test selber in das erweiterte Verkaufsformular gegangen.
Zumindest im IE11 wird mir da kein Warnhinweis angezeigt. Habe aber auch nicht unbedingt die schärfsten Sicherheitseinstellungen gewählt.
Auf diversen anderen eBay-Seiten erhalte aber auch ich einen Warnhinweis von Windows "Nur sicherer Inhalt wird angezeigt".
Selbst hier im Forum wird mir bei Beiträgen mit Avataren im Mitgliedskonto im Firefox ein unsicherer Inhalt angezeigt ("Verbindung ist nicht sicher - Dies können z.B. Grafiken sein").
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
das mit den Teilen der Seite, bzw. den Grafiken kenne ich schon ganz gut. Aber es geht ja um sensiblere Dinge als Pics. Ach je, ich warte mal noch ein wenig ab.
Danke nochmal und tschautschau