Erstmal prüfen,ob der Verkäufer wirklich privat ist. Wenn jemand viel
verkauft,dann ist er nicht mehr privat ( obwohl er sich privat
bezeichnet ) . Dann hättest du ein widerrufrecht . Man müßte sich den
Verkäufer mal anschauen . Ansonsten, das nächst...
Bin gerade unterwegs, aber werde noch nach Urteilen schauen .Generell
ist es so, dass man gar nicht selbst festlegen kann, ob man gewerblich
oder privat ist.Wenn beide Parteien uneinig sind, muss ggf.ein Richter
entscheiden.Orientieren kann man sich ...
Hi,also wenn jemand 10 Artikel gleichzeitig verkauft, dann liegt die
Vermutung nahe,dass er gewerblich handelt. Dann hast Du ein gesetzliches
Widerrufsrecht.Du kannst Dir auch seine Verkäufe aus der nahen
Vergangenheit anzeigen lassen,bzw.kannst sie ...