2 Artikel beim selben Verkäufer erworben, verlangt trotzdem für jeden Artikel eine Versandgebühren
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
14-01-2018 13:13
Hallo, habe letztens 2 Artikel vom selben Käufer erworben, nun soll ich für jeden Artikel die selbe Versandgebühr bezahlen,obwohl es warscheinlich ein Paket sein wird, ist das rechtens? wenn ja kann ich auch auf 2 seperate Pakete bestehen oder?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@biebricher55 schrieb:Hallo, habe letztens 2 Artikel vom selben Käufer erworben, nun soll ich für jeden Artikel die selbe Versandgebühr bezahlen,obwohl es warscheinlich ein Paket sein wird, ist das rechtens? wenn ja kann ich auch auf 2 seperate Pakete bestehen oder?
Servus @biebricher55
Schön,
dass Du für Dich schon eine Lösung in einer Antwort gefunden hast.
Ich sehe das aber nicht so wie der andere Poster und kann das auch begründen.
Das Problem ist hier zunächst,
dass man formal von Einzelverträgen ausgehen kann,
weil an und für sich jedes Angebot eine Alleinstellung an Kaufinteressenten darstellt.
Das allein könnte darauf hinweisen,
dass man für jeden Artikel extra Versandkosten zahlen müsste.
Für die Nutzer gelten die AGB und Grundsätze von Ebay.
Zu den Versandkosten gibt es da auch einen:
https://pages.ebay.de/help/policies/selling-practices.html
Hier heißt es:
Tatsächliche Versandkosten
Darunter versteht man den Betrag für den Versand des Artikels. Ihre Angabe sollte dem Betrag entsprechen, den Sie dem Versandunternehmen bezahlt haben.
Kosten für Verpackung
Darin können die Kosten der Verpackungsmaterialien und ggf. Versicherungskosten enthalten sein.
Ich sehe hier nichts davon,
dass dieser Grundsatz nicht gilt,
wenn man mehrere Artikel von einem Anbieter kauft.
Landen die Artikel im Warenkorb,
wäre dies sogar noch deutlicher.
Ausnahme: Die Sachen ließen sich nicht gut zusammen versenden.
Hinzu käme noch,
dass es im deutschen Rechtssystem auch den Grundsatz von Treu und Glauben gibt.
Allerdings könntest mit dem erst Punkten,
wenn die Ware trotz doppelt gezahlter Versandkosten in einem Paket ankommt.
Wer klagt schon für ein paar Euro Versandkosten ?
Würde ein gewerblicher Verkäufer für jeden hier
oder über einen anderen Shop gekauften Artikel extra VSK verlangen,
wäre das Geschrei groß.
Bei privaten Anbietern scheinen einige Leute dies aber zu tolerieren.
Aus diesem Grund ist das Nachfragen bei den Verkäufern vor dem Bieten oft noch immer
der einzige Weg ohne viel Aufwand.
Auch die Formulierung so mancher Verkäufer,
dass sie Versandrabatt gewähren
und man bitte eine Gesamtrechnung abwarten soll,
hilft nämlich nur bedingt.
Ich erlebe es gerade,dass ich nach der Aufforderung,
bitte auf die Gesamtrechnung zu warten,
dies schon drei Tage befolge...
und es kommt .... nichts.