Bewertungsmanipulation durch ebay - ebay streicht schlechte Bewertungen bei Großhändlern
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
27-09-2014 17:46
eine Frage an die aktiven Nutzer hier:
darf ebay einfach so Bewertungen entfernen?
Meine negative Bewertung wurde nämlich - wie erwartet - entfernt. Natürlich habe ich die Grundsätze eingehalten und weder unsachlich, noch unflätig geschrieben. Es kann und darf ja mehrere Gründe geben, warum man mit einer Ware bzw. Kauf nicht zufrieden ist.
Insofern lasse ich es auch nicht gelten, dass der Artikel, der als "ungetestet/ gebraucht/ defekt" verkauft wurde, daher selbstredend keine schlechte Bewertung bekommen darf!! Anders kann ich es mir nicht erklären, dass die Bewertung entfernt wurde.
Denn das wäre ein cleveres Geschäftskonzept, ungeprüfte Waren als "Bastlerware" bzw. als defekt zu verkaufen. Man bekommt totsicher ein ausschließlich positives Bewertungsprofil, da es keine negativen Bewertungen geben darf und steigert so seinen Marktwert. Irgendwann kann man auch Schrott risikofrei zu hohen Preisen dank des Bewertungsprofils vertickern.
Ich (und ich bin mir sicher viele andere Kunden auch) bin nämlich auf dieses extrem positive Bewertungsprofil (über 9000 positive, keine einzige negative Bewertung) hereingefallen und war daher auch bereit wesentlich mehr für eine ungeprüfte Ware zu bezahlen, bzw. ich hätte natürlich bei bekanntem Risiko gar nicht gekauft! Ebay manipuliert da zu seinen und des Händlers Gunsten und macht dies sicher bei vielen ähnlich gelagerten Händlern / Geschäftskonzepten.
Natürlich bewerte ich nicht einfach mal so schlecht. ebay hat da eh schon Hürden eingebaut und natürlich gab es im Vorfeld auch einen Kontakt mit dem Händler.
Hintergrund: ein sehr großer Händler verkauft Rücklaufware (vor allem Festplatten) ohne Garantie und Gewähr, als "Ersatzteile" bzw. als "Defekt". Es wird erklärt, was Retourenwarenhandel sei, dass es vielfältige Gründe gibt, warum Waren zurückgesandt werden und dass es für den Retourenwarenhändler eben bei Kleinstpreisartikeln nicht wirtschaftlich vertretbar wäre die Artikel zu testen. Mit dieser Erklärung und zusammen mit dem Bewertungsprofil kann man davon ausgehen, dass der Kauf eher risikoarm ist - sonst hätte es sicher irgendwann einmal negative Einträge gegeben.
Die Erklärung, warum die Ware ungeprüft verkauft würde ist für mich nur z.T. nachvollziehbar und eher eine Schutzbehauptung. Natürlich wäre es ein Irrsinn eine Festplatte so zu testen, dass man sicher ist, dass sie fehlerfrei ist und man eine Garantie darauf gibt. Aber kurz mal anstecken und sehen, ob sie überhaupt anläuft und erkannt wird dauert keine Minute und wäre sogar ein wertsteigerndes Verkaufsargument. Und bei 20 Euro reden wir auch nicht mehr von Kleinstpreisartikel.
Meine Ware war offensichtlich defekt, daher habe ich mit mir gekämpft, ob ich eine negative Bewertung abgeben würde. Zuerst aber habe ich mir nochmal die Bewertungen des Händlers genauer angesehen und festgestellt, dass quasi die Hälfte der verkauften Ware auch wirklich defekt ist, da dies in den Bewertungen so wiedergegeben wurde.
Mich wundert, warum so viele Käufer positiv bewerten, bei negativer Erfahrung. Ich hätte da gar nicht bewertet.
Aber dass keiner negativ bewertet, bei fast der Hälfte an verkauftem Schrott wunderte mich schon sehr und ich hegte den Verdacht, das ebay diese Bewertungen einfach entfernt.
Auch um meinen Verdacht bestätigt bzw. nicht bestätigt zu sehen, habe ich negativ bewertet. Sonst hätte ich wahrscheinlich nicht bewertet.
Meine Bewertung wurde entfernt. Ich hatte geschrieben, dass ich mit dem Kauf nicht zufrieden sei und dass die Beschreibung so nicht korrekt wäre.
Ich finde es einen Skandal, dass ebay Bewertungen streicht, da damit das Kaufverhalten manipuliert wird.
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo!!
Von retourenwarenhandel habe ich das Tolino Tab 7 gekauft! Es funktioniert gar nicht! Ich habe das Gerät aufgeladen, es war mehr als 8 Stunden und kein Signal, kein Licht ... Was soll ich tun?
Tolino Tab 7" Quad-Core 1,6GHz 16GB WLAN802.11b...
Numéro de l'objet : 262724127239 Quantité : 1
Délai de livraison estimé : jeu. 2 nov. - ven. 3 nov.
Payé : 24,25 EUR par PayPal
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich weiß, ist schon älterer Beitrag, die Antworten auch nicht gerade sachdienlich, jedoch ist mir dies auch aktuell so passiert ist. Mich würde daher mal interessieren, um welchen Händler genau es sich beim Vorredner gehandelt hat, denn eigentlich gehört so jemandem das Handwerk gelegt.
Es ist offensichtlicher Betrug was hier begangen wird, auch wenn hier Ware als VERMEINTLICH defekt, aber ungetestet verkauft wird, denn es wird damit eine eventuelle Funktionstüchtigkeit mancher Artikel angedeutet, was so aber beim Händler von mir bei Kauf von 10 Artikeln ein Totalausfall war.
Mein Händler jedenfalls wusste über sämtliche Defekt ganz genau Bescheid, wie sich im Nachgang herausstellte, hat diese lediglich im Angebot bewusst nicht benannt, was gesetzlich so eben nicht zulässig ist.
Jeder bekannte Defekt MUSS von einem Verkäufer benannt werden. Verschweigen von bekannten Defekten ist per Gesetz Betrug.
Der Vorschreiber hat daher Recht mit seiner Auffassung, dass durch die Bewertungsmanipulationn seitens eBay das Kaufverhalten vieler Käufer manipuliert wird.
Auch meine Negativbewertungen wurden gelöscht, bin aber gerade mit eBay in Kontakt, so dass diese wieder hergestellt werden, was laut Grundsätzen machbar ist.
Man darf sich eben auch nicht alles immer einfach so gefallen lassen und muss ggf. den Support mehrfach kontakten, wenn man etwas erreichen will.