Fall geschlossen, kein Geld erhalten
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
02-07-2017 15:45
Hallo zusammen,
irgendwie komme ich nicht weiter....
Der VK hat mir einen Artikel geschickt, welcher offensichtlich defekt war.
Bezahlt hattte ich via Überweisung.
Ich habe dann einen Fall eröffnet und um Rücknahme gebeten. Das klappte auch soweit und ich habe vom VK ein Rücksende-Etikett bekommen.
Leider war dies nicht passend, da das Etikett nur für eine kleines Päckchen ausreichend war, aber nicht für den relativ langen Artikel.
Den Verkäufer habe ich darauf hin mehrmals kontaktiert mit Bitte um Zusendung eine passenden Etikett. Nach einiger Zeit kam dann die Frage nach meiner IBAN. Ich ging davon aus, dass der Käufer vielleicht den Artikel gar nicht zurück möchte sondern gleich zurücküberweist (Warenwert unter 20€). Die Daten hatte er bekommen.
Nach rund 8 Tagen wurde der Fall geschlossen, Begrüundung: Geld wurde zurück gezahlt. Es kam aber nie an bei mr!
Was kann ich den Fall wieder öffnen? Ich sehe keinerlei Möglichkeiten und über die Hilfe-Seiten drehe ich mich nur im Kreis.
Für eine negative Bewertung ist aufgrund der Verzögerungstatkitk des VK nun auch zu spät.
Vielen Dank!
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (3)
Antworten (3)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, den Fall hatte ich auch schon mal nur lag der bei mir anders,es ging um einen sehr hohen betrag, hatte noch kein PayPal konto, also auch per Überweisung gezahlt, der Verkäufer hat auch dann nach Fallöffnung Ebay mitgeteilt er hätte gezahlt, was aber nicht der Wahrheit entsprach, Ebay hat den Fall geschlossen und da es um fast 600,- € ging hat dann der Staatsanwalt den Fall geöffnet, wie sich heraus stellte war das die Masdche des Verkäufers der jetzt 4 Jahre und 6 Monate gesiebte Luft atmet, weil der Gesamtschaden nicht nur bei mir sich auf über 500.000,- € belief.
Da Dein Betrag gering ist, wärer dies schon erwähnt geringfügig, aber den Versuch machen und dem Verkäufer rechtliche Schritte androhen kannst Du trotzdem machen, wenn dies auch nicht der Wahrheit entspricht, endweder er geht darauf ein oder nicht, in jedem Fall hast Du eine 50 zu 50 Chance, an Dein Geld zu kommen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Der Verkäufer hat dich gelinkt. Da du per Überweisung gezahlt hast, hast du kein Käuferschutz.
Du bleibst auf den defekten Artikel sitzen.
Und einen geschlossenen Fall kann man nicht wieder öffnen. Für ebay ist diese Sache damit erledigt.
Unabhängig davon würde ich dem Verkäufer aber einen Brief schicken und auf diese Mißstände deutlich hinweisen,
und anfragen ob er den defekten Artikel zurück will, oder ob man sich um Teilrückerstattung einigen kann, da ein größerer
Aufwand wegen Geringfügigkeit sich nicht lohnt.
Federn lassen wirst du wohl müssen, minimiere den Schaden soweit wie möglich.
Vielleich kannst du den defekten Artikel weiter verkaufen, wenn du damit nichts anfangen kannst.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@nichtmehrhierangemeldet schrieb:Hallo zusammen,
irgendwie komme ich nicht weiter....
Der VK hat mir einen Artikel geschickt, welcher offensichtlich defekt war.
Bezahlt hattte ich via Überweisung.
Ich habe dann einen Fall eröffnet und um Rücknahme gebeten. Das klappte auch soweit und ich habe vom VK ein Rücksende-Etikett bekommen.
Leider war dies nicht passend, da das Etikett nur für eine kleines Päckchen ausreichend war, aber nicht für den relativ langen Artikel.
Den Verkäufer habe ich darauf hin mehrmals kontaktiert mit Bitte um Zusendung eine passenden Etikett. Nach einiger Zeit kam dann die Frage nach meiner IBAN. Ich ging davon aus, dass der Käufer vielleicht den Artikel gar nicht zurück möchte sondern gleich zurücküberweist (Warenwert unter 20€). Die Daten hatte er bekommen.
Nach rund 8 Tagen wurde der Fall geschlossen, Begrüundung: Geld wurde zurück gezahlt. Es kam aber nie an bei mr!
Was kann ich den Fall wieder öffnen? Ich sehe keinerlei Möglichkeiten und über die Hilfe-Seiten drehe ich mich nur im Kreis.
Für eine negative Bewertung ist aufgrund der Verzögerungstatkitk des VK nun auch zu spät.
Vielen Dank!
Geschlossene Fälle kann man nicht mehr öffnen!
Ist das Geld vielleicht bei paypal, die behalten das gerne mal 3 Wochen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich hatte auch gesehen, dass man geschlossene Fälle nicht wieder öffnen kann - aber mehrmals gefunden, dass man Einspruch einlegen kann. Das wäre ja nun auch schon was. Allerdings finde ich den Link/Button dazu nicht...
Irgendwie befremdlich, dass ein VK behaupten kann, das Geld sei weg und ich keinerlei Möglichkeiten habe das zu dementieren...
Danke soweit schon mal!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wenn Sie mit der Entscheidung in einem Fall nicht einverstanden sind, können Sie innerhalb von 45 Tagen nach Schließung des Falls Einspruch einlegen.
Für einen Einspruch müssen Sie neue Informationen erbringen, wie zum Beispiel:
eine Kopie eines Polizeiberichts
Fotos, die zeigen, dass der Artikel erheblich von der Beschreibung im Angebot abweicht
Angaben zur Sendungsverfolgung, die belegen, dass der zurückgegebene Artikel beim Verkäufer eingetroffen ist
Wenn Sie Einspruch einlegen möchten, gehen Sie zur Kaufübersicht:
Gehen Sie zum entsprechenden Artikel und wählen Sie Fall aufrufen.
Wählen Sie Einspruch einlegen.
Nach Eingang Ihres Einspruchs prüfen wir die uns neu vorgelegten Informationen und melden uns mit einer endgültigen Entscheidung wieder bei Ihnen.
Könnte natürlich auch daran liegen, dass du den Rückversand nicht belegen kannst, das weiß der Vk.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
https://ocsnext.ebay.de/ocs/sr?topicName=Einspruch+gegen+einen+Fall+einlegen&query=1484
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es scheitert schon daran, dass sich der Fall - warum auch immer - nicht unter "Probleme klären" wiederfindet. Dort finde ich einen ganz alten Fall, der positiv abgeschlossen wurde - aber eben nicht den aktuellen Fall. Daran scheitert es im Moment. Egal welche Filter ich setze und selbst wenn ich direkt nach der Artikel-Nummer suche - der Fall taucht nicht auf.
Die einzige Möglichkeit, den Status des Falls anzuschauen ist über den Nachrichtenverlauf..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Jetzt wäre nur noch interessant, ob Ebay ihn wirklich angeschrieben und entsprechende Konsequenzen angedroht hatte oder ob eine meine vielen Mails ausschlaggebend waren. Das werden wir wohl nie erfahren...
Danke an euch alle!