Ihr Gebot für den Artikel (190898415328) wurde gestrichen/zurückgezogen......
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
09-09-2013 17:41
Hallo liebe Ebay Gemeinde.
Dieses Thema wurde schon mehrmals behandelt und selbst bin ich jetzt schon mindestens 4x betroffen.
Ein Anbieter stellt eine Auktion für 1 Euro ein, man bietet darauf und andere vermutlich auch und nen Tag später die nachricht von ebay:
Hallo,
Ihr Gebot für den Artikel (190898415328) wurde gestrichen/zurückgezogen Den Grund für die Streichung des Gebotes können Sie in der Gebotsübersicht einsehen.
Dann anscheinend der einfachste und gebräuchlichste grund dafür: Dieses Angebot wurde vom Verkäufer beendet, da es einen Fehler enthielt.
Irgendeinen Grund bzw. eine Mail vom anbieter weswegen er den Artikel plötzlich beendet und alle Gebote streicht gabs natürlich nicht.
OK, ich habe den Anbieter kontaktiert und nachgefragt weswegen er alle Gebote gelöscht und den Artikel entfernt hat da ja zumindest durch mein Gebot als letzter höchstbietender ein rechtsverbindlicher Kaufvertrag geschlossen wurde.
Hierbei verwies ich zudem darauf dass er den selben Artikel der erst 1 Euro Startgebot geesen ist einfach nochmals neu unter folgender Artikelnummer 190898892638 aber jetzt mit einem Startgebot von 299 Euro eingestellt wurde.
Im Normalfall ignoriere ich, wie sicher viele andere auch, solche Handlungen und suche mir eben den selben Artikel nochmal bei Ebay aber nachdem nur die Antwort kam,
Zitat: Ich habe gemäß den ebay richtlinien das Angebot beendet da ich aus versehen einen falschen Startpreis angegeben habe, dies ist legitim weil es 12 Stunden vor ablauf der Auktion war usw usw.....
Zudem der Absatz hier als Zitat: Alles weitere können Sie gerne mit meinem Anwalt klären.....
Nun gut, ich bin immer für eine gütliche Einigung und die ist denke ich unter ziemlich allen umständen irgendwie möglich nur in diesem Fall stört mich der letzte Satz diesesmal doch sehr daher lasse ich jetzt unter etwas Frust doch einmal meinen Worten etwas freien lauf und würde gerne hierzu euere Meinung hören wie man vorgehen kann um seinen Anspruch auf den Artikel geltend zu machen.
Oder irre ich mich und der Anbieter ist berechtigt so zu handeln wie er es getan hat?
Freundliche Grüße
Hermann