Kaufen als Gast nicht mehr möglich?
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
07-04-2017 08:12 - bearbeitet 07-04-2017 08:13
Vor ein paar Tagen (4.4.2017) habe ich noch als Gast gekauft, nachdem ich auf den Button "Sofort kaufen" geklickt habe, heute (7.4.2017) geht das nicht mehr. Ist das ein Programmfehler oder Absicht?
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@petemelle8 schrieb:Vor ein paar Tagen (4.4.2017) habe ich noch als Gast gekauft, nachdem ich auf den Button "Sofort kaufen" geklickt habe, heute (7.4.2017) geht das nicht mehr. Ist das ein Programmfehler oder Absicht?
das wird Dir hier im Forum keiner richtig beantworten können (OK, liese kann es doch )
- nur sind am Freitagvormittag immer Wartungsarbeiten, da sind die Funktionen hier auf der Plattform unter Umständen nicht in vollem Umfang nutzbar
mir erschließt sich allerdings nicht, warum man als Gast kaufen muß, wenn man eh einen Mitgliedskonto hat
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin @petemelle8,
>> AGB anzeigen
Informationen zu PayPal-GastzahlungenDiese Richtlinie wurde zuletzt geändert am 11. Juni 2009.
Als Gast können Sie mit PayPal bis zu 3 Mal oder bis zu einem Gesamtbetrag von 1.500,00 EUR zahlen, ohne ein Konto zu eröffnen.
Damit Sie so sicher wie möglich bezahlen können, führt PayPal bei jeder Gastzahlung eine Überprüfung der angegebenen Daten durch. Diese Überprüfung erfolgt wie unten dargelegt mit Hilfe der SCHUFA, Infoscore Consumer Data GmbH und eBay. Es findet keine Bonitätsprüfung statt.
Der Abgleich Ihrer Daten durch die SCHUFA, Infoscore Consumer Data GmbH und eBay ist ein Schritt für zusätzliche Sicherheit bei PayPal. Denn die Angabe von korrekten Adress- und Bankdaten ist eine wichtige Voraussetzung, um bei PayPal reibungslos bezahlen zu können.
Im Rahmen einer PayPal-Gastzahlung willigen Sie ein, dass Ihre persönlichen Daten (Vor- und Nachnamen, Straße und Hausnummer, Postleitzahl und Ort sowie Ihr Geburtsdatum) zum Zwecke der Identitätsprüfung an die SCHUFA (SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden) übermittelt werden. Die SCHUFA überprüft daraufhin den Grad der Übereinstimmung der bei ihr gespeicherten Personalien mit den von Ihnen angegebenen Personalien in Prozentwerten.
PayPal kann somit anhand der übermittelten Übereinstimmungsraten erkennen, ob eine Person unter der von Ihnen angegebenen Anschrift im Datenbestand der SCHUFA gespeichert ist. Zur Verarbeitung der Daten werden diese von PayPal (Europe) S.a r.l. & Cie, S.C.A. in die USA an PayPal Inc. weitergeleitet. Ein weiterer Datenaustausch oder eine Übermittlung abweichender Anschriften sowie eine Speicherung Ihrer Daten im SCHUFA-Datenbestand findet nicht statt.
Es wird aus Nachweisgründen allein die Tatsache der Überprüfung der Adresse bei der SCHUFA gespeichert. Es wird aus Nachweisgründen allein die Tatsache der Überprüfung der Adresse bei der SCHUFA gespeichert. Nähere Informationen finden Sie unter www.meineSchufa.de .
PayPal nutzt die SCHUFA-Prüfung nicht, um Ihre Kreditwürdigkeit abzufragen oder andere Auskünfte über Ihre finanzielle Situation einzuholen.
Im Rahmen der Identitätsprüfung und Nutzung von PayPal willigen Sie ein, dass wir Ihre Bankverbindungsdaten (nur Kontonummer und Bankleitzahl, keine Angaben zur Person) mit dem Rücklastschriften-Präventions-Pool (RPP) der infoscore Consumer Data GmbH (ICD), Rheinstr. 99, 76532 Baden-Baden abgleichen. Der RPP hat die Funktion einer Sperrdatei.
Darüber hinaus werden wir im Falle der Nichteinlösung der Lastschrift, soweit zulässig, Ihre Bankverbindung (nur Kontonummer und Bankleitzahl, keine Angaben zur Person) in den RPP der ICD einmelden, die diese Sperrung anderen Unternehmen, die am Auskunftsverfahren beteiligt sind, auf Anfrage übermittelt. Nach Bezahlung der Rücklastschrift werden wir die Erledigung in den RPP melden.
Im Rahmen einer PayPal-Gastzahlung willigen Sie ein, dass PayPal folgende Daten (soweit vorhanden) mit eBay abgleicht:
- Ihre bei eBay vorliegenden Mitgliedsdaten (Vor- und Nachnamen, Straße und Hausnummer, Postleitzahl und Ort, Geburtsdatum sowie Ihre E-Mail-Adresse) zum Zwecke einer Identitätsprüfung.
- Informationen zu Ihrer eBay-Mitgliedschaft (Datum der Anmeldung und Bestätigung, das Ergebnis einer von eBay gegebenenfalls durchgeführten SCHUFA-Identiätsprüfung, sowie das eBay-Bewertungsprofil und Transaktionshistorie) zum Zwecke der Risikobewertung.
PayPal lässt die Daten von Kunden überprüfen, die sich neu anmelden oder als Gast mit PayPal bezahlen. Außerdem von Kunden, die bereits angemeldet sind, die aber ihre Angaben ändern.