Keine Lieferung, trotz mehrmaliger Ankündigung. Unseriös.
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
30-09-2019 09:23
Hallo,
vor 8 Wochen habe ich auf Ebay eine Apple Watch zu einem relativ guten Kurs erworben. Da mir vorweg der Händler mit seinen Schreibfehlern und unfreundlicher Art unseriös vorkam wählte ich bei der Zahlungsart „Kauf auf Rechnung“. Diese wurde neben „Überweisung“ als einzige Zahlungsarten angeboten.
Von hier an began der Spaß... Nachdem zwei Wochen verstrichen, fragte ich freundlich beim sogenannten Händler nach, wo denn der bestellte Artikel sei. Das Geld lag hier schon bereit. Als Antwort bekam ich nur zu hören, dass DHL die Sendung verpasst hat. Ab hier wurde fast täglich mit dem Verkäufer kommuniziert, da die Uhr als Geschenk gedacht war. Alle 3-4 Tage wurde eine Lieferung angepriesen und jedes mal sei DHL daran schuld, dass keine Lieferung erfolgte. Lustigerweise bekam ich nach 5 Wochen eine positive Bewertung. Na da freu ich mich aber...
Nach 6 Wochen hatte mein Verhandlungspartner kein Interesse mehr daran, die Ware zu liefern und stellte jegliche Kommunikation ein.
Nun gab es von meiner Seite aus eine negative Bewertung, die der „Händler“ mit Sicherheiten wieder so kommentiert, dass er nicht daran Schuld sei. (Im Verlauf seiner Bewertungen gibt es einige negative Bewertungen)
Kann ich diesen Vorfall an Ebay melden, so dass diese den „Händler“ unter die Lupe nehmen? Bei seinen Bewertungen fällt ebenfalls auf, dass es sich hierbei fast ausschließlich um einzelnen gebrauchte CD‘s handelt. Bei näherer Betrachtung sieht es fast danach aus, als würde es sich bei den Handelspartnern um die selben Leute handeln, welche sich gegenseitig CD‘s/DVD‘s abkaufen. Ein Schelm wer hierbei Böses denkt.
Achja, leider habe ich nicht gefunden, wo ich solche Vorfälle an Ebay melden kann. Kann mir hierbei jemand bitte weiterhelfen?
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (1)
Antworten (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das war kein Kauf auf Rechnung, sondern per Nahnahme. Das ist ein riesiger Unterschied.
Bei Nachnahme hast Du nämlich keinerlei Sicherheit. Du bezahlst an den Postboten und wenn dann im Paket nur ein Stein ist, geht der Postbote mit dem Geld wieder weg. Der lässt Dich das Paket nämlich weder vor Bezahlung öffnen, noch darf er das Geld wieder rausrücken, wenn im Paket nicht der gewünschte Artikel ist - falls er überhaupt so lange wartet, bis Du das Paket geöffnet hast.
An ebay kannst Du jetzt gar nichts melden. Das geht nur, wenn Du bezahlt hast. Du hast aber nicht bezahlt.
Den Verkäufer hast Du schon "gemeldet" indem Du in negativ bewertet hast. Mehr ist nicht drin.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ohja, es würde mich stark ärgern wenn ich hier vorab eine Bezahlung getätigt hätte.
Bedauerlich, dass man keine weiteren Schritte gegen diesen Händler tätigen kann. Wie erwartet bestreitet dieser nun alles und schiebt heute die Schuld an mich, dass meine Adresse nicht stimmen würde... Arg jämmerlich dieses Verhalten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden