Rückerstattung bei eBay Käuferschutz - Artikel wurde aber benutzt, was nun ?
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
06-06-2015 13:12
Guten Tag !!
Ich bin seit über 10Jahren eBay Käufer und Verkäufer und bin bis heute mit jedem gut ausgekommen.
Nun habe ich aber ein Problem bei dem ich nichtmehr weiter weis - und eBay dem Anschein nach auch nicht.
Nun zum eigentlichen Thema:
Ich habe am 20.Februar einen Audi Kühlergrill mit Audi Logo ersteigert.
Dieser wurde als NEU in der Auktion von einem privaten Verkäufer angeboten.
Nach ein paar Tagen war der Audi Grill auch hier und beim öffnen der Verpackung stellte ich fest das durch unsachgemäße Verpackung das Audi Logo beim Versand durch Kratzer / Macken beschädigt wurde.
Zudem sah man auch deutlich das der Audi Grill nicht NEU war, er wurde nur nachträglich lackiert ( an manchen Stellen deutlich sichtbar).
Ich schrieb also dem Verkäufer und als erstes kam natürlich die Unterstellung das die Macken ja auch von mir sein könnten, und der Grill war in jedem Fall Neu.
Da ich den Grill aber dringend benötigte fragte ich den Verkäufer ob er mir einen Nachlaß von 20€ geben könnte, wegen den Kratzer usw. -- das willigte der Verkäufer ein.
Dann passierte erstmal 2 Wochen garnichts. Auf Nachfrage wo mein Geld bleibt kam: ich solle bis zum 1. April warten, da würde er seinen Lohn bekommen.
Am 5. April fragte ich wieder nach, da wurde der Ton schon etwas schärfer, und das ich mich gedulden solle - sonst bekäme ich mein Geld überhauptnicht.
Am 7.April kamen dann schon Mails das ihm meine 20€ S**eiß egal seien, weil er denn wichtigere Probleme hätte.
Darauf hin schaltete ich den eBay Käuferschutz ein. Das der Artikel nicht der Beschreibung entspricht und ich einen Nachlaß von 20€ haben wolle.
Der Verkäufer hatte 10Tage Zeit sich dazu zu äußern, es kam aber kein einziger Wortlaut.
Folglich entschloß sich der eBay Käuferschutz mir meinen vollen Betrag von 100€ zurück zu überweisen.
Das ich den Artikel zurückschicken solle, wurde in keinem einzigen Wort erwähnt !!!
Da hatte sich das ganze für mich erstmal erledigt , ich baute nach 2Monaten endlich den Audi Grill ein, gab dem Verkäufer eine schlechte Bewertung wegen Artikel nicht wie beschrieben, sehr unfreundlich, nicht kommunikativ usw.....
Am 25.Mai ging das ganze dann erneut los.
Der Verkäufer stellte einen Antrag auf Löschung der negativen Bewertung.
Diese verneinte ich - da die Bewertung ja voll und ganz der Richtigkeit entsprach.
Tage später meldete sich der Verkäufer bei mir direkt, das es eine Unverschämtheit wäre, negative Bewertung, Geld bekommen und Artikel zu behalten.
Ich verwies darauf das ich nichts falsches getan hatte, weil in keiner Mail von eBay stand - das ich den Artikel zurückschicken müsse.
10-15 Anschuldigungs-E-Mails später bekam ich eine Mail vom eBay Käuferschutz das ich den Artikel doch zurückschicken solle!!
Auf meine Frage wie das gehen solle, bei einem Artikel den ich für über 170€ in einer Vertragswerkstatt hab einbauen lassen bekam ich gute 7Tage keine Antwort.
Darauf hin rief ich am Freitag die eBay Kundenhotline an und schilderte in Kurzform meine Probleme.
Darauf hin sagte der Mann der Hotline das ich in keiner Weise den Artikel zurückschicken müsste !!! Und das dies in meinem Fall ja sowieso nicht ginge - weil er ja eingebaut sei.
Die Mail von eBay war mehr oder weniger eine freundliche Bitte, aber es wäre in keinster Weise zwingend ?!?!
Der Verkäufer des Kühlergrills möchte mittlerweile zum Anwalt gehen, weil Ihm das ganze zu Blöd ist.
Ich hätte dem Verkäufer auch angeboten ihm die 80€ (Kaufpreis 100€ abzüglich der 20€ wegen der Kratzer und Macken) zu überweisen, aber dieser ist so aufbrausend und beleidigend das ich fast denke das auch danach nicht Ruhe ist.
Was soll ich nun tun ? Bin ich im Recht oder muss ich dem Verkäufer nun doch das Geld noch bezahlen?
Meiner Meinung nach sollte der Verkäufer das ja mit eBay klären, ich hab im Grunde nur an die Anweisungen gehalten.
Danke schonmal im vorraus für die Antworten.