Rabattauktion falsch berechnet
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
22-05-2019 07:03
Nach dem Erwerb einer Rabattauktion wurde letztendlich der volle Betrag zum Einzug bei PayPal abgerechnet,
obwohl ich eigentlich 15% Rabatt hätte bekommen müssen.
An wen wende ich mich nun, um diesen eBay-Prozess-Fehler zu melden?
Im "eBay-Kundenservice" gibt es hierfür leider auch keinen Einstiegspunkt,
denn eBay denkt überheblicher Weise, dass es keine Fehler macht.
Nun steht die Auktion mit vollem Kaufpreis in meinem Warenkorb als "gekauft"
und ich soll mich auch hier an den "Kundenservice" wenden, wo ich aber auch nicht weiterkomme.
eBay entwickelt sich von einer mittleren Katastrofe zu einer totalen Katastrofe !!!
ABSOLUT KUNDEN-UNFREUNDLICH !!!
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (1)
Antworten (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@borstiwe schrieb:Nach dem Erwerb einer Rabattauktion wurde letztendlich der volle Betrag zum Einzug bei PayPal abgerechnet,
obwohl ich eigentlich 15% Rabatt hätte bekommen müssen.
An wen wende ich mich nun, um diesen eBay-Prozess-Fehler zu melden?
Im "eBay-Kundenservice" gibt es hierfür leider auch keinen Einstiegspunkt,
denn eBay denkt überheblicher Weise, dass es keine Fehler macht.
Nun steht die Auktion mit vollem Kaufpreis in meinem Warenkorb als "gekauft"
und ich soll mich auch hier an den "Kundenservice" wenden, wo ich aber auch nicht weiterkomme.
eBay entwickelt sich von einer mittleren Katastrofe zu einer totalen Katastrofe !!!
ABSOLUT KUNDEN-UNFREUNDLICH !!!
Servus @borstiwe
Wenn Du eine solche Frage stellst,
solltest Du stets auch den Namen der Rabattaktion nennen.
Es gibt unterschiedliche mit unterschiedlichen Bedingungen.
In sehr vielen Fällen wird der Rabatt nicht automatisch gewährt,
sondern z.B. nur auf "ausgewählte Artikel"
oder nach Eintragung des jeweiligen Gutscheincodes (z.B. ein bestimmtes Wort)
im Rahmen der Kaufabwicklung.
Hat man dann also doch einen Artikel erwischt,
der nicht "ausgewählt" ist
oder aber den Gutscheincode nicht in dem entsprechenden Feld in der Kaufabwicklung eingetragen,
wird der Gutschein halt auch nicht gewährt.
Ich meine mich zu erinnern,
dass es auch mal Aktionen gab,
bei denen PP direkt den Gutschein gewährte,
so dass man erst im PP-Konto den Abzug des Gutscheinbetrags vom Kaufbetrag wahrnehmen konnte.
Kann aber sein,
dass ich hier falsch liege
und der Abzug schon im Rahmen der Ebay-Rechnung zu sehen war.
Also... nenn mal die Aktion,
andernfalls kann man Dir nicht helfen.
Hast Du jedenfalls einen der beiden oben genannten Fehler gemacht,
ist der Gutschein einfach nicht verwendet worden bzw. futsch.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Diese "Multi-Rabatt-Auktionen" haben eine Auswahl von Mengen und/oder Konfigurationen auf die innerhalb der Auktion bereits Rabatte eingeräumt werden. Dies hätte aber automatisch an den Afterbuy-Prozeß weitergegeben werden müssen, denn auch der Verkäufer hatte alles richtig gemacht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für die Ergänzung.
Das Problem war kurz nach Einführung des Tools schon auf dem Afterbuy-Forum Thema.
Dort munkelte man,
Ebay habe eine Lösung für das erste Quartal 2019 zugesagt.
Hat dann wohl (mal wieder) nicht geklappt.
Typisch irgendwie.
Schön, dass Du das lösen konntest.