abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unterscheidung von Rechnungsadresse und Lieferadresse bei gewerblichem Kauf

Hallo Community,

 

ich kaufe als Gewerbetreibender öfters bei gewerblichen Anbietern. Bei eBay ist meine Rechnungsadresse als "eingetragene Adresse" hinterlegt, ebenso eine abweichende Lieferadresse. Die gekauften Artikel kommen grundsätzlich an der angegebenen Lieferadresse an, jedoch wird auch diese Adresse meistens (eigentlich fast immer) von den Lieferanten als Rechnungsadresse verwendet, obwohl eBay behauptet, die Lieferanten würden die unterschiedlichen Adressierungen mitgeteilt bekommen.

 

Reklamationen bei den Lieferanten widerum führen oftmals zu Missmut, ja manchmal sogar zu Beschimpfungen mit der Behauptung, eine abweichende Rechnungsadresse wäre nicht erkennbar. Es ist dann total nervig, eine korrekte Rechnung im Nachgang anzufordern.

 

Und die Frage, ob eine Nachricht im Kontaktfeld mit dem entsprechenden Hinweis weiterhelfen würde, wird bei den gewerblichen Verkäufern verneint, weil logistisch kaum umsetzbar.

 

Haben andere Mitglieder ähnliche Erfahrungen gemacht?

 

Danke für Eure Antworten!

Akzeptiert Lösungen (0)

Antworten (3)

Antworten (3)

Ebay: "Eine andere Möglichkeit ist leider nicht möglich." Das ist doch wohl ein Witz, ein echtes Armutszeugnis für Ebay. Natürlich ist es ebay möglich einige Felder mit Rechnungsadresse und Lieferadresse hinzuzufügen. Die Frage ist doch, warum ebay es nicht will.....
**bleep**
Mir bekannte Lösung ist eigentlich nur dass der Verkäufer eine Warenwirtschaft nutzt, die die Verkäuferdaten per API ladet, kostet aber eben. Andere Möglichkeit ist der Bayexporter für Verkäufer, der erzeugt csv Daten aus der Ebay API Schnittstelle, kostet aber eben auch einmalig 250Eur.

Anonymous
Nicht anwendbar

Gleiches Problem hier. Liegt an Ebay selbst. Die können und wollen es nicht verstehen. Hauptsächlich ein Problem, wenn die Händler alles automatisiert abwickeln. Es werden sowohl die Lieferadresse, als auch die Adresse des "Kontoinhabers" mitgeschickt. Die Systeme verarbeiten das dann automatisch und es kommt zum beschriebenen Problem. Habe ich schon x-mal bei Ebay reklamiert. Geht nicht - Kontoinhaber muss immer eine "natürliche Person" sein. Es ist hier seitens Ebay auch kein Wille vorhanden, an dieser Situation etwas zu ändern. Richtig interessant wird's aber erst, wenn überhaupt keine Rechnung ausgestellt wird. Auch das gibt es öfter, als man glauben mag bei gewerblichen Verkäufern.

.

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder