Was macht man wenn Verkäufer fehlende Teile nicht liefern wollen ?
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
13-09-2018 14:58
Ich habe das Problem das ein Artikel geliefert wurde bei dem ein Teil fehlt das aber dringend benötigt wird um einen gefahrlosen Betrieb zu ermöglichen.
Der Verkäufer windet sind dieses Teil zu liefern.
Erst will er ein Foto von dem Teil was ich nicht habe.
Habe ihne zuerst auf das User Manual vewrwiesen.
Damit wusste er nichts anzufangen.
Dann habe ich den Teil gescant mit einem Pfeil markiert und auch noch einen Screenshot aus einer Youtube Darbietung des Teils beigelegt um ihm zu zeigen wie wichtig das Teil ist.
Dann meldete er sich wollte meine Adresse haben.
Dann fing er auf einmal an zu fragen warum ich ihm ein Foto eines Artikels geschickt habe das eine andere Farbe hatte als der gelieferte.
Er meint den Screenshot aus dem Youtube Video.
Also verblödeter geht es nicht mehr - da macht einer voll auf Zermürbung.
Ich drohte ihn mit einer Anzeige wegen Betruges und setzte ihm eine Frist.
Da bot er mir 4 € an für ein Teil das ich nirgend wo bekommen könnte. nur ebi ihjme (wenn überhaupt).
Ich wiederholte nochmals die Frist.
Dann jammerte er wieder herum es wäre zu teuer.
Wie ich in der Zwischenzeit glernt habe hat er das auch bei einem anderen Kunden gemacht.
Der Artikel selbst ist gut - will ich behalten.
Zurück schicken ist keine Option da ich die Kosten zu tragen hätte und bei dem Verhalten bezweifel ich das jemals mein Geld zurück kommt.
Was also machen ?
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (5)
Antworten (5)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
wenn es das Teil ist, dass "offiziellus" verlinkt hat, dann frage ich mich wie man bei so einem Verkäufer kaufen kann.
Abgesehen vom Standort in China, hat der Typ miserable Bewertungen,
Schaust Du Dir das nicht an?
In Zukunft immer ein Blick auf die BW und Du hast eine gute Chance nicht solchen Mist zu bekommen.
Wahrscheinlich wirst Du das als Lehrgeld abschreiben können.
UND!
NIEMALS ELEKTROGERÄTE AUS CHINA selbst importieren, außer DU hast Selbstmordabsichten, dann könnte es hilfreich sein.
Sorry.
LG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
"Zurück schicken ist keine Option da ich die Kosten zu tragen hätte"
Das ist nicht richtig!
Bei einer Reklamation trägt der VK die Rücksendekosten.
In deinem Fall wird Dir dies allerdings nix bringen.
Es ist..wie es ist...wer billig kauft..kauft zweimal...leider.
Versuch es über paypal..eventuell hast Du Glück ,bekommst Dein Geld und mußt nicht versenden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
es geht jetzt aber nicht zufällig um den "Deckelhalter" .. da wird es keine Lösung geben.
Die Drohung einer Anzeige wegen Be - tr - ugs und Fristsetzung ist verlorene Zeit.
Natürlich ist zurückschicken keine Option .. kostet ja mehr, als der Artikel selbst.
Versuche mal einen abweichenden Artikel / Artikel entspricht nicht der Beschreibung zu melden -
aber auch da müssest du zurückschicken.
Kaufe bitte die nächsten E-Geräte bei einem Fachhändler oder vor Ort, dann gibt es solche Probleme nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Servus @jacz53
Ich könnte mir vorstellen,
dass es um dieses Teil geht ?
Tolle Idee,
so ein Kauf von elektrischen Produkten von einem Händler in Fernost.
Kann so oder so gefährlich sein.
Mit Deckelhalter und ohne.
Oder geht es um einen anderen Artikel ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Du hast entsprechend bewertet.
Da war das nicht schwer zu erraten.
Ebay hätte - wie ich meine - sowieso jeden Grund,
solche Anbieter hier gar nicht zuzulassen:
Gewerblich,
angeblich Artikelstandort in D,
aber kein Impressum,
keine WRB usw.
Das wäre sehr einfach zu lösen:
Wer bei der Anmeldung bestimmte Felder nicht ausfüllt (Impressum),
kann das Formular einfach so nicht absenden...
und das war es.
Kennen wir alle,
wenn wir uns irgendwo registrieren.
Will man aber nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Inzwischen hat der Verkäufer anerkannt das dieses Teil fehlt - bietet mir 8 € an, was mir nichts nützt. Für 15 € kann ich das Teil hier in der Schlosserei biegen lassen. Die will er aber nicht zahlen.
Der versteht noch nicht das es manchmal besser ist bei einer Sache wenig oder nichts zu verdienen als so weiter zu machen.
Tatsächlich ist das ein für ein Geschäftsmann sehr dummes verhalten .
Sollte das als Lernfall nehmen und künftig sicher stellen das er vollständige und gute Ware liefert.
Was er nicht ahnt - das ist tatsächlich der erste Fall bei dem jemand via Ebay versucht mich zu betrügen und ich bin da sehr nachtragend - wenn es sein muss über Jahrzehnte !!
----
Nur am Rande bemerkt - habe vor paar Tagen eine Gefrierkombination entsorgt die ich vor 10 Jahren direkt in China geschossen habe. Das hat sich trotz Zoll und MWST gelohnt. Entsorgt habe ich die jetzt nicht weil sie defekt war sondern weil sie nicht mehr für uns passte.
Und - ich habe jede Menge chinesische Produkte hier beim arbeiten und bin sehr zufrieden.
Manchmal riskiere ich auch etwas. So habe ich heute einen 2 Terrabyte USB 3 Stick bekommen, der hat 6,98 $ frei Haus gekostet. Über eine chinesische Plattform bestellt aus Thailand per Einschreiben geliefert.
Der Preis ist unmöglich roch eigentlich nach einem Fake aber - das Teil hat 2 Terrabyte und funktioniert einwandfrei.
----
Oder anderer Fall 5 Stück Bluetooth 4.1 Dongle für 3€ frei Haus gesamt - alles super.
Ich will damit sagen es sind tatsächlich Preis-Leistungsverhältnisse via China möglich die für unsere Verhältnisse unmöglich erscheinen.
Und die haben nicht beschissen.
Da kommt nun so einer her und will so einen blöden Bügel nicht nachliefern ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Du riskierst in der Tat etwas...
Z.B. dass eine Versicherung im Brandfall nicht oder weniger zahlt,
weil Du unter Umständen unsichere,
weil nicht ordentlich zertifizierte Geräte betrieben hast.
Ich habe echt kein Verständnis für diese Form von Schnäppchenjagd,
bei der man zum Importeur mutiert.
Früher oder später - zum Glück früher - werden diese Kanäle nun langsam verengt.
Na, dann klag mal ganz nachtragend gegen den Chinesen... 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
--------
Klagen ... da gibt es noch ganz andere Möglichkeiten wenn es nicht mehr darum geht die Ware oder das Geld zu bekommen sondern nur noch darum dem mal eine über zu braten und zwar richtig.
So kann es durchaus sein das dem Typen in China mal jemand auf die Schulter klopft und dann wird es sehr ungemütlich. Das offizielle China sieht es nicht sehr gerne wenn solche Typen ihr Land in Verruf bringen und gerade jetzt nicht .
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@jacz53 schrieb:Ich habe das Problem das ein Artikel geliefert wurde bei dem ein Teil fehlt das aber dringend benötigt wird um einen gefahrlosen Betrieb zu ermöglichen.
Der Verkäufer windet sind dieses Teil zu liefern.
Erst will er ein Foto von dem Teil was ich nicht habe.
Habe ihne zuerst auf das User Manual vewrwiesen.
Damit wusste er nichts anzufangen.
Dann habe ich den Teil gescant mit einem Pfeil markiert und auch noch einen Screenshot aus einer Youtube Darbietung des Teils beigelegt um ihm zu zeigen wie wichtig das Teil ist.
Dann meldete er sich wollte meine Adresse haben.
Dann fing er auf einmal an zu fragen warum ich ihm ein Foto eines Artikels geschickt habe das eine andere Farbe hatte als der gelieferte.
Er meint den Screenshot aus dem Youtube Video.
Also verblödeter geht es nicht mehr - da macht einer voll auf Zermürbung.
Ich drohte ihn mit einer Anzeige wegen Betruges und setzte ihm eine Frist.
Da bot er mir 4 € an für ein Teil das ich nirgend wo bekommen könnte. nur ebi ihjme (wenn überhaupt).
Ich wiederholte nochmals die Frist.
Dann jammerte er wieder herum es wäre zu teuer.
Wie ich in der Zwischenzeit glernt habe hat er das auch bei einem anderen Kunden gemacht.
Der Artikel selbst ist gut - will ich behalten.
Zurück schicken ist keine Option da ich die Kosten zu tragen hätte und bei dem Verhalten bezweifel ich das jemals mein Geld zurück kommt.
Was also machen ?
ist es ein Chinakauf? @jacz53
wenn nicht
Artikelnummer wäre schön...