Abmahnung

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
am 01-02-2017 10:56 - zuletzt bearbeitet am 01-02-2017 13:30 von pat
Hat schon ml jemand eine Abmahnung durch Kanzlei Hämmerling S. erhalten
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, ich habe gerade deine Anfrage gelesen. Ich habe im Februar eine Abmahnung von der Kanzlei Hämmerling von Leitner-Scharfenberg wegen unlauteren Wettbewerbs erhalten. Deren Mandant ist die E & A Junek GmbH mit dem Geschäftsführer Thomas Justitz. Die sind hier auf ebay mit dem Shop CBO-DO und bieten EDV-Artikel an. Gruß Peter ( Nudnik77)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
nicht wirklich, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist ...
Vielleicht kann ein Rechtsverdreher einen Abzock-Kläger auch abmahnen ... und man einigt sich dann bei Null oder man wartet. Irgendwann garantiert kann man ihn als gewerblicher auch abmahnen. Die Gesetzeslage ändert sich stets. Ist auch schon alles praktiziert worden.
Ich habe meinen Abzock-Kläger in die Insolvenz getrieben. Er meinte, ich sei ein gewerblicher VK. Der wurde ich dann auch und das war letztendlich nach ca. 7 Monaten tödlich für sein Geschäft. Die Geister, die er rief ... Ein Abzocker weniger. Das zeigt, wie dumm und blind vor Geldgeilheit sie sind. Sie machen sich ihre Konkurrenz selbst, die zu niedrigeren VK-Zahlen bei ihnen führt ... Angeblich sind sie gesetzestreue Bürger. Klar, sie beugen sie und nutzen sie für sich skrupellos aus. Und sie sind Beschützer von Käufern, das alles lügen sie sich und uns vor, um ihre Geldgier zu verschleiern und ihr eigenes (Rest-)Gewissen zu beruhigen.
Man sollte die Abzocker überall, wo es geht, namentlich nennen.Bei ebay darf das der Haifisch-Anwalt sein, leider nicht der (rekrutierte?) Abzock-Kläger. Das hilft späteren Opfern, die geforderte Abzock-Summe zu kürzen, denn bei mehrfachen Abmahnungen darf wegen des geringeren Arbeitsaufwandes (Kopieren statt Erstellen etc,) nicht mehr so viel kassiert werden.
Es gibt viele Möglichkeiten, den Abzockern die Suppe zu versalzen. Leider nur nach deren Abmahnung.