Artikel zusammenfassen und Rabatt geben
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
12-09-2019 19:56
Kann ich auch 2 Artikel zusammenfassen und Rabatt geben wenn beide mit "Sofort-Kauf" gekauft wurden?
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@christian84fc schrieb:Kann ich auch 2 Artikel zusammenfassen und Rabatt geben wenn beide mit "Sofort-Kauf" gekauft wurden?
@christian84fc nutz` mal die Forensuche:
Versandkostenrabatt
Kombizahlung....
die Zwischenzeit nutzen und mit Deinem Anwalt sprechen
-
Du bist höchstgradig abmahngefährdet:
30 Tage
14 Tage
Dazu Deine Werbung mit Selbstverständlichkeiten:
"inklusive versichertem Versand."
Du spielst gerade mit Deinen finanziellen Reserven der Zukunft!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Du hast in Deiner Widerrufsbelehrung (WRB) unterschiedliche Fristen eingepflegt > abmahnfähig
entweder 14 Tage oder 1 Monat (30 Tage ist ebenso abmahnfähig!)
Ein Gewerblicher VK haftet für den Versand - Du wirbst mit "versicherter Versand" - mit dieser "Selbstverständlichkeit" zu werden ist ebenso abmahnfähig ("Wettbewerbsvorteil verschaffen....").
Einen Abmahner interessiert es nicht ob Du Dich gerade erst Gewerblich angemeldet hast - Deine Aufgabe ist es allerdings Dich VOR dem Einstellen der Angebote über Deine Rechte und Pflichten zu informieren.
Sonst kann es passieren das Dich ein Gewerblicher Konkurrent kostenpflichtig auf diese Nachlässigkeit "aufmerksam" macht....
Abmahnungen bewegen sich gerne im vierstelligen Bereich - deswegen wäre es mehr als sinnvoll wenn Du
a) Deine Angebote überarbeitest und auf den korrekten Stand bringst
b) wenn Du eine kurzfristige Überarbeitung nicht sicherstellen kannst:
alle Angebote rausnehmen und erst einmal Deine Hausaufgaben machen:
der Besuch beim Fachanwalt, der Dir Deine individuelle WRB ausarbeitet, ist überfällig!
Der wird Dir dann auch mitteilen das der Link zur OS-Plattform anklickbar sein muss - dies ist bei Deinen Angeboten auch nicht der Fall!
Es wäre auch äußerst sinnvoll wenn Du Verträge nicht einfach blind unterschreibst ohne diese gelesen/verstanden zu haben:
Du bietest über Dein Shop-Abo automatisch Paypal an - PP in Verbindung mit nicht-sendungsverfolgten-Versandarten
(DHL-Päckchen, Briefe, Abholung) sind ein NO GO und kostet Dich Zeit, Ware, Nerven UND Dein Geld!
Leg`mal - nachdem Du Deine Angebote offline gestellt hast- ein paar Tage Lesezeit im Forum ab......
wobei Dir dies den Besuch beim Fachanwalt nicht erspart (s.o.).
Aktuell spielst Du mit den Reserven Deiner Zukunft - eine Abmahnung kann Dir ratzfatz das Genick brechen.....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Antworten (1)
Antworten (1)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@christian84fc schrieb:Kann ich auch 2 Artikel zusammenfassen und Rabatt geben wenn beide mit "Sofort-Kauf" gekauft wurden?
Nein, du könntest aber die Versandkosten anpassen >
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
1. Beide Angebote beenden und zusammen für die € 40 online stellen.
2. Du bietest bei einem der beiden Angebote einen Preisvorschlag an. Wenn Du dann bei insgesamt € 40,- bei beiden Angeboten zusammen rauskommst, gibst Du dem Käufer den Zuschlag, indem Du den Preisvorschlag annimmst.