Eine Frage um Bieter zu verstehen (Mindestpreis)
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
22-06-2017 13:11
Hallöchen Ihr lieben,
Ich stolpere grade über eine Frage, einfach nur weil ich es verstehen möchte.
Ich habe grade Aktuell ein Smartpohne mit MIndestpreis als Auktion eingestellt. Mit mindestpreis deswegen, weil ich einmal antesten möchte wieviel man möglicherweise erziehlen kann, ich bin da absolut unerfahren, mag aber auch nicht zu weit unter wert verkaufen, daher ist das ausloten ja gar nciht so verkehrt (finde ich.)
Nun habe ich mal irgendwo gelesen, das einem angezeigt wird wenn es eine Auktion mit MIndest preis ist. (Also als Bieter)
Ich seh es auch grade das man es tatsächlich sieht, das es eine Mindestpreis auktion ist.
Meine Frage ist daher, nur um es zu verstehen, wenn ich als VK doch sehe das es eine Mindestpreis Auktion ist, und weiß, weil es in den AGB so steht, das der Mindestpreis, mindestens 75€ betragen muss, warum mann dann auf einen Artikel der eben mit Mindestpreis der ja nun schon mindesten 75€ betragen muss, nur 50€ bietet. das kann doch nie zu einem Erfolg führen für den Bieter, was sind das für Bieter?
Also so rein von den Profilen her, der beiden aktuellen Bieter, sind es eh nur spaßbieter, der eine hat in den letzten 12 Monaten eine beträchtliche Anzahl an Gebotsrücknahmen, der Andere 0 Bewertungen. (Damit die nciht mehr nachlegen können sind die auch auf der Liste gelandet.)
Aber so allgemein ist es ja für einen Bieter ersichtlich, das er unter 75€ null chance hat den Artikel zu bekommen, warum bietet man dann darunter, wenn MIndestpreis ersichtlich ist?
Sorry für die dume Frage, aber ich bin jemand, ich will solche Gedankengänge gerne irgendwie nachvollziehen können, auch wenns total unwichtig sein sollte.
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@serenity-1986 schrieb:Hallöchen Ihr lieben,
Ich stolpere grade über eine Frage, einfach nur weil ich es verstehen möchte.
Ich habe grade Aktuell ein Smartpohne mit MIndestpreis als Auktion eingestellt. Mit mindestpreis deswegen, weil ich einmal antesten möchte wieviel man möglicherweise erziehlen kann, ich bin da absolut unerfahren, mag aber auch nicht zu weit unter wert verkaufen, daher ist das ausloten ja gar nciht so verkehrt (finde ich.)
Nun habe ich mal irgendwo gelesen, das einem angezeigt wird wenn es eine Auktion mit MIndest preis ist. (Also als Bieter)
Ich seh es auch grade das man es tatsächlich sieht, das es eine Mindestpreis auktion ist.
Meine Frage ist daher, nur um es zu verstehen, wenn ich als VK doch sehe das es eine Mindestpreis Auktion ist, und weiß, weil es in den AGB so steht, das der Mindestpreis, mindestens 75€ betragen muss, warum mann dann auf einen Artikel der eben mit Mindestpreis der ja nun schon mindesten 75€ betragen muss, nur 50€ bietet. das kann doch nie zu einem Erfolg führen für den Bieter, was sind das für Bieter?
Also so rein von den Profilen her, der beiden aktuellen Bieter, sind es eh nur spaßbieter, der eine hat in den letzten 12 Monaten eine beträchtliche Anzahl an Gebotsrücknahmen, der Andere 0 Bewertungen. (Damit die nciht mehr nachlegen können sind die auch auf der Liste gelandet.)
Aber so allgemein ist es ja für einen Bieter ersichtlich, das er unter 75€ null chance hat den Artikel zu bekommen, warum bietet man dann darunter, wenn MIndestpreis ersichtlich ist?
Sorry für die dume Frage, aber ich bin jemand, ich will solche Gedankengänge gerne irgendwie nachvollziehen können, auch wenns total unwichtig sein sollte.
Erstens ist der Mindestpreis von 75,- Euro nicht in allen Kategorien festgelegt.
In einigen Kategorien kann man auch einen Wert unter 75,- Euro wählen.
Zweitens glaube ich nicht, dass viele Ebay tatsächlich wissen, dass der Mindestpreis mindestens 75,- Euro beträgt.
Das schließe ich einfach aus den Fragen hier im Forum.
Schau Dich mal um, wieviele Verkäufer hier mit solchen Fragen "warum muss ich mindestens 75,- Euro eintragen? das will ich doch gar nicht. Ebay ist doof." ankommen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die Fragen sind mir noch nicht aufgefallen, aber das würde auch einiges erklären und zu dem passen was hier eh manches mal an Fragen gestellt wird.
Ich muss auch sagen, das es für den Verkäufer (und so werde ich es, sollte ich irgendwann nochmal einen Preis ausloten wollen es machen.) den Erstgebots Preis direkt auf die 75€ setzen, wenn es in der Kategorie eh erforderlich ist das es mindestens 75€ als MP Eingabe sein müssen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wähle statt Mindestpreis besser einen entsprechenden Startpreis.
Schaue Dir über die erweitere Suche rechts die erzielten Verkaufserlöse für den zu verkaufenden Artikel an. Dnn hast Du enen gutenÜberblick über die bei ebay erzielten Preise (falls tatsächlich etwas verkauft wurde)).
Antworten (1)
Antworten (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Deine Frage wurde ja schon beantwortet ...
... dass die Option "Mindestpreis" kostenpflichtig ist und auch berechnet wird, wenn der Artikel nicht verkauft wird, ist Dir bekannt?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden