Ich bin privater Verkäufer, habe eine NV-Bescheinigung, eBay berechnet automatisch 19% Umsatzsteuer.
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
25-12-2019 12:18
Ich bin privater Verkäufer und habe eine NV-BESCHEINIGUNG von meinem zuständigen FINANZAMT. eBay berechnet mir in den Rechnungen automatisch 19% (?)Umsatzsteuer(?) von jedem verkauften Artikel. Es sind eher Kleinbeträge dieser verkauften Artikel. Private Daten, Ausweiskopie, Dokumente der Versorger u.ä. mag ich bei eBay nicht einreichen. Wie kann ich dieses zukünftig abwenden, dass mir diese nicht mehr berechnet werden ? Ich weiss nicht, was ich jetzt machen soll. Über hilfreiche Tips würde ich mich freuen. Vielen Dank
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (3)
Antworten (3)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
glaubst Du allen Ernstes das eine Nicht-Veranlagungsbescheinigung Dich vor einer (berechtigten) Abmahnung schützt?
mit Sicherheit nicht!
Natürlich berechnet Dir Ebay automatisch die in Deutschland gültige Umsatzsteuer von 19%:
Ebay wäre auch schön blond wenn sie das unterlassen würden.......
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@der_dorfschulz schrieb:Ich bin privater Verkäufer und habe eine NV-BESCHEINIGUNG von meinem zuständigen FINANZAMT. eBay berechnet mir in den Rechnungen automatisch 19% (?)Umsatzsteuer(?) von jedem verkauften Artikel. Es sind eher Kleinbeträge dieser verkauften Artikel. Private Daten, Ausweiskopie, Dokumente der Versorger u.ä. mag ich bei eBay nicht einreichen. Wie kann ich dieses zukünftig abwenden, dass mir diese nicht mehr berechnet werden ? Ich weiss nicht, was ich jetzt machen soll. Über hilfreiche Tips würde ich mich freuen. Vielen Dank
Die Bescheinigung befreit Dich nicht von der Mehrwertsteuer, die jeder zahlen muss - z.B. auch beim Einkauf bei Aldi oder beim Tanken oder wenn Du in einer Gaststätte isst.
Mit der Bescheinigung musst Du keine Kapitalertragssteuer zahlen und keine Einkommenssteuererklärung machen. Das wars dann aber auch.
Früher war die Mehrwertsteuer auf den Rechnungen von ebay nur nicht extra ausgewiesen. Jetzt steht sie halt drauf. An der Höhe der Gebühren hat sich nichts geändert.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @der_dorfschulz
Du zahlst "nur" 10% Provision wie schon lange.
Nur würde frührer die Mwst nicht ausgewiesen, aber bezahlen mussten wir die schon immer.
GRuß