Käufer fragt Rückgabe an weil Verpackung 'gekratzt' ist
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
11-05-2019 21:27 - bearbeitet 11-05-2019 21:28
Guten Abend,
Bin leider etwas ratlos, wie ich mit folgender Situation umgehen soll, da mir so etwas bislang noch nicht unterlaufen ist.
Habe vor gut zwei Wochen einen neuen Artikel auf Ebay verkauft und nach Zahlungseingang per Paypal direkt versandt.
Nach knapp neun Tagen habe ich eine Rückgabeanfrage des Käufers erhalten, die mehr als Fragwürdig ist.
Vorab sollte man vielleicht anmerken, dass es sich bei diesem Käufer um Shop Airlines Europe B.V. handelt, der kein unbeschriebenes Blatt ist. Dieses Unternehmen kauft scheinbar für deren Kunden aus Japan Artikel aus Deutschland. Sollten diese Artikel dann nicht mehr gewünscht sein gehen sie mit fahdenscheinigen Rückgabegründen an den Verkäufer zurück.
Anbei der in der Rückgabeanfrage enthaltene Text (Die Bilder hänge ich ebenso an)
Hallo, wir haben den Artikel erhalten, aber die Priginalverpackung des Artikels ist gekratzt. Bitte sehen Sie sich die Bilder im Anhang an. Aus der Artikelfotos kann man nicht diese Kratzer sehen. Aus diesem Grund möchten wir die Bestellung widerrufen und eine Rückerstattung erhalten. Bitte nehmen Sie diese Rücksendeanfrage an und erstellen Sie ein Rücksendeetikett über eBay. Sollte eine Rücksendung nicht gewünscht sein, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns dies mitteilen könnten. Wir möchten uns dafür entschuldigen, dass die Untersuchung der erhaltenen Ware etwas Zeit in Anspruch genommen hat, hoffen jedoch bald von Ihnen zu hören. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen, Shop Airlines Kasumi
Bin fast aus allen Wolken gefallen, als ich las, weshalb sie den Artikel zurück geben wollen. Nebenbei bemerkt war der Karton bei Versand in einwandfreiem Zustand (Umverpackung war vorhanden).
Der Grund weshalb ich das hier schreibe ist, dass ich etwas ratlos bin wie ich agieren soll. Da der Käufer per Paypal bezahlt hat, habe ich etwas Angst, dass Paypal das Geld wegen des Käuferschutzes an den Käufer erstattet wenn ich die Rückgabe ablehne.
Sollte ich die Rückgabe akzeptieren, wäre der Käufer wenigstens gezwungen den Artikel vorab an mich zurückzusenden.
Des Weiteren möchte ich potenzielle Verkäufer davor warnen dieser Art von Unternehmen Artikel zu verkaufen.
Habe sogar vor dem Versand nach diesem Firmennamen gegoogelt und die zahlreichen negativen Erfahrungen in Deutschland sowie in anderen Ländern bemerkt aber mir dummerweiße nichts weiter dabei gedacht weil es auch durchaus gute Erfahrungen gab, die, wie ich nun weiß, höchstwahrscheinlich nicht ganz der Wahrheit entsprechen.
Vielen Dank
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @spaghetti-designt
Da du warum auch immer Paypal anbietest
musst du so oder so zurücknehmen. (Käuferschutz)
Also mach es kurz und schmerzlos.
Gruß
Antworten (1)
Antworten (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Abend @spaghetti-designt
ich habe diesen Käufer selbst schon mehrmals gehabt und es lief immer alles völlig problemlos ab.
Wer einen neuen Artikel anbietet, der muss dafür sorgen, dass er auch mit Umverpackung so ist, wie er im Geschäft gekauft wird.
Und da du PayPal anbietest, wird dir nichts anderes übrig bleiben, die Rückgabe zu akzeptieren und dem Käufer die Rücksendekosten vorab zur Verfügung zu stellen oder ein entsprechend frankiertes Paketlabel.
Was mich wundert, ist die Anzahl gleichartiger neuer Artikel die du angeboten hast. Wieso hat man von den Artikeln gleich mehrere?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Bitte einmal den gesamten Text lesen. Wurde in Umverpackung versandt, wer sich wegen eines Knicks an der Verpackungsöffnung beschwert (der wie bereits erwähnt beim Versand nicht vorhanden war) den man wohl selbst verursacht hat um einen Umtausch zu erzwingen, dem ist meiner Meinung nach nicht mehr zu helfen.
Es erging bereits Duzend anderen Verkäufern so. Aber es freut mich, dass sie (mit 168 Bewertungen und privatem Profil) bereits mehrere Artikel an diesen Verkäufer erfolgreich verkauft haben.
Etwas anderes bin ich von dem Ebay Forum aber sowieso als stiller Mitleser nicht gewohnt.
Hier wird scheinbar nicht versucht zu helfen, sondern ausschließlich versucht den Schuldigen in Schutz zu nehmen.
Thread wird geschlossen, hoffe ich kann wenigstens einige Verkäufer vor deren Machenschaften warnen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Und nein, ich will das Unternehmen nicht in Schutz nehmen, bin aber wie gesagt bei mehreren Verkäufen an diese nicht einmal mit einer Rückgabe behelligt worden.
Wenn ich dir mit meiner Frage, woher die gleichartigen neuen Artikel kommen, auf die Füße getreten bin, dann scheine ich richtig mit meiner Vermutung zu liegen.
Und wie peterkurer ebenfalls schrieb: Bei PayPal wirst du sowieso erstatten müssen, da der Käuferschutz sehr genau ausgelegt wird.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die Frage bezog sich auf die beschriebene Situation, nicht welche Artikel und weshalb ich diese Artikel verkaufe.
Ich bin hier niemandem Rechenschaft schuldig, beantworte aber dennoch gerne die Frage, da sie dich ja brennend Interessiert und ich nichts zu verbergen habe.
Zwei Tablets stammen von 'Cashback' Aktionen, werden aber nicht benötigt und somit verkauft.
Die 'HTC Vive Pro' Teile stammen aus einem Kit weshalb die Teile doppelt dabei sind.
Da ich die Pro und die normale Variante besitze habe ich mich aus Kostengründen für die günstige Version entschieden.
Weitere doppelte Artikel habe ich nicht verkauft. Solltest du dich aber für weitere Artikel interessieren einfach bescheid geben 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Aber dein Satz, dass du etwas anderes aus den Ebay Forum nicht gewohnt wärest, dann muss man sich doch überlegen, warum diese beleidigte Äußerung kommt.
Und die kann sich ja nicht auf die einfache Feststellung, dass man selbst noch kein Problem mit diesem Unternehmen hatte, beziehen.
Immerhin bist du ja derjenige, der hier die Firma in einem öffentlichen Forum schlecht macht!!!
Überleg dir das mal. Stell dir vor, ich würde bei dir eine Neuware kaufen (um sie evlt. wieder zu verkaufen) und hier im Forum vor dir als Verkäufer warnen, wenn du mir eine beschädigte Umverpackung zugesendet hättest.
Somit musste das einfach mal relativiert werden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich teile nur meine Erfahrungen, die ich als stiller Mitleser gemacht habe. Man sollte ja in der Lage sein, zu sehen, dass dies mein erster und selbstverständlich auch letzter Beitrag in dem Forum ist.
Ich mache hier gar niemanden schlecht. Ich liste Fakten auf - einfach mal den Namen googeln und durchlesen ;).
Bin mir nicht sicher, ob du genau verstanden hast, worum der obige Text ging. Ich bin nicht der Verursacher des Problems. Dieses Unternehmen reklamiert grundlos Artikel die sie von Ihren Kunden retourniert bekommen haben oder Artikel die deren Kunden storniert haben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Aber wie gesagt, du liest ja mit und weißt, dass wir hier immer wieder Privatverkäufer darauf hinweisen, dass es evtl. Probleme mit dem Finanzamt und gewerblichen Verkäufern geben kann, wenn man mehrere gleichartige Artikel als Neuware anbietet.
Und dass du hier nicht mehr schreiben willst, nur weil du nicht die Antwort erhalten hast, die du erwartet hast, auch das ist dein Problem und nicht unseres.
Du hast nach unserer Meinung gefragt, bisher haben peterkurer und ich dir geantwortet. Warte mal ab bis Morgen oder Montag, da kommen evtl. noch Antworten, die deiner Erwartung entsprechen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden