abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Käufer fragt Rückgabe an weil Verpackung 'gekratzt' ist

Guten Abend,

 

Bin leider etwas ratlos, wie ich mit folgender Situation umgehen soll, da mir so etwas bislang noch nicht unterlaufen ist.

Habe vor gut zwei Wochen einen neuen Artikel auf Ebay verkauft und nach Zahlungseingang per Paypal direkt versandt.

Nach knapp neun Tagen habe ich eine Rückgabeanfrage des Käufers erhalten, die mehr als Fragwürdig ist.

Vorab sollte man vielleicht anmerken, dass es sich bei diesem Käufer um Shop Airlines Europe B.V. handelt, der kein unbeschriebenes Blatt ist. Dieses Unternehmen kauft scheinbar für deren Kunden aus Japan Artikel aus Deutschland. Sollten diese Artikel dann nicht mehr gewünscht sein gehen sie mit fahdenscheinigen Rückgabegründen an den Verkäufer zurück.

 

Anbei der in der Rückgabeanfrage enthaltene Text (Die Bilder hänge ich ebenso an)

Hallo, wir haben den Artikel erhalten, aber die Priginalverpackung des Artikels ist gekratzt. Bitte sehen Sie sich die Bilder im Anhang an. Aus der Artikelfotos kann man nicht diese Kratzer sehen. Aus diesem Grund möchten wir die Bestellung widerrufen und eine Rückerstattung erhalten. Bitte nehmen Sie diese Rücksendeanfrage an und erstellen Sie ein Rücksendeetikett über eBay. Sollte eine Rücksendung nicht gewünscht sein, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns dies mitteilen könnten. Wir möchten uns dafür entschuldigen, dass die Untersuchung der erhaltenen Ware etwas Zeit in Anspruch genommen hat, hoffen jedoch bald von Ihnen zu hören. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen, Shop Airlines Kasumi

 

Bin fast aus allen Wolken gefallen, als ich las, weshalb sie den Artikel zurück geben wollen. Nebenbei bemerkt war der Karton bei Versand in einwandfreiem Zustand (Umverpackung war vorhanden).

Der Grund weshalb ich das hier schreibe ist, dass ich etwas ratlos bin wie ich agieren soll. Da der Käufer per Paypal bezahlt hat, habe ich etwas Angst, dass Paypal das Geld wegen des Käuferschutzes an den Käufer erstattet wenn ich die Rückgabe ablehne.

Sollte ich die Rückgabe akzeptieren, wäre der Käufer wenigstens gezwungen den Artikel vorab an mich zurückzusenden.

Des Weiteren möchte ich potenzielle Verkäufer davor warnen dieser Art von Unternehmen Artikel zu verkaufen.

Habe sogar vor dem Versand nach diesem Firmennamen gegoogelt und die zahlreichen negativen Erfahrungen in Deutschland sowie in anderen Ländern bemerkt aber mir dummerweiße nichts weiter dabei gedacht weil es auch durchaus gute Erfahrungen gab, die, wie ich nun weiß, höchstwahrscheinlich nicht ganz der Wahrheit entsprechen.

 

Vielen Dank

Akzeptiert Lösungen (1)

Akzeptiert Lösungen (1)

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo @spaghetti-designt 

 

Da du warum auch immer Paypal anbietest

 

musst du so oder so zurücknehmen. (Käuferschutz)

 

Also mach es kurz und schmerzlos.

 

Gruß

Antworten (1)

Antworten (1)

Guten Abend @spaghetti-designt 

 

ich habe diesen Käufer selbst schon mehrmals gehabt und es lief immer alles völlig problemlos ab.

 

Wer einen neuen Artikel anbietet, der muss dafür sorgen, dass er auch mit Umverpackung so ist, wie er im Geschäft gekauft wird.

Und da du PayPal anbietest, wird dir nichts anderes übrig bleiben, die Rückgabe zu akzeptieren und dem Käufer die Rücksendekosten vorab zur Verfügung zu stellen oder ein entsprechend frankiertes Paketlabel.

 

Was mich wundert, ist die Anzahl gleichartiger neuer Artikel die du angeboten hast. Wieso hat man von den Artikeln gleich mehrere?

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder