abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Privates Mitglied mit viel Neuware und entsprechenden Bewertungen?

Guten Tag,

 

ich habe eine Frage, die ich - so möglich - sachlich beantwortet wissen möchte. Es sei vorausgeschickt, dass ich weder ein "verkappter Mitbewerber" bin, noch in irgendeiner Art und Weise mit dem Anbieter in Differenzen stehe, geschweige denn dort etwas gekauft hätte und nun unzufrieden bin. 

 

Ebenso ist mir nach etwas Suche bewusst, dass die meisten Mitglieder auf ebay sich offensichtlich daran stören, dass man derartige Fragen als eine Art "Denunzianten-Haltung" abwertet, getreu dem Motto: "Das machen doch viele so!". Letzteres mag der Fall sein - dennoch ist das was Viele machen nicht automatisch richtig und ins Auge gefallen ist mir auf der Suche nach einem bestimmen Artikel nun einmal dieser eine Anbieter:

 

*schlegel*

 

Wenn ich mir die aktuell fast 60 angebotenen Artikel anschaue, so sehe ich darin schon mal weit mehr als einen privaten Anbieter. Dazu die Bewertungen, die diesen Eindruck offensichtlich bestätigen. Es geht hier nicht so sehr darum zu diskutieren, WARUM ich das schlicht unfair finde (kein Impressum, Umgehung von Gewährleistungspflichten, Gebührenumgehung bzw. andere Gebühren als bei gewerblichem Angebot, eventueller Steuerbetrug, etc.) - es geht mir darum, wie man so einen Verdacht bei ebay konkret melden kann - im Formular gibt es keine Option "Gewerblicher Anbieter" (bei ebay-Kleinanzeigen offensichtlich schon).

 

Mir ist AUCH klar, dass hier kommt: "Juckt ebay nicht, solange die ihre Kohle bekommen" - diese Haltung ändert aber nichts an der meinigen. Der letzte Schritt wäre das Einschalten des zuständigen Finanzamtes und Ordnungsamtes - dazu müsste ich jedoch "pro Forma" einen Artikel kaufen um Adressdaten zu erhalten - was ich jedoch widersprüchlich fände.

 

Vielen Dank für sachlich fundierte Antworten ohne persönlichbe Beleidigungen.

 

 

Akzeptiert Lösungen (1)

Akzeptiert Lösungen (1)

Du musst nix kaufen, wenn du FA oder andere Behördern einschalten willst..

 

Es genügt ein kurzes Briefchen mit dem Usernamen - der Standort ist ja bekannt - und deinen Verdachtsmomenten.

Antworten (1)

Antworten (1)

Hallo zusammen,

 

hallo jackred,

 

ich bin zwar neu in dieser Community - jedoch habe ich gleiche Erfahrungen sammeln können.

Der "Verkäufer" ist nicht immer - wenn er Privat inseriert auch wirklich Privat.

Jeder E-bayer muß sich an die AGB halten. (Spielregeln)

Der "Käufer" ist auch nicht immer Privat.

 

Warum muß E-bay sich nicht an die Vorgaben (AGB) halten?

 

Die Rubriken Gewerblich und Privat sind klar deffiniert und getrennt!

 

Theoretisch müßte der geneigte E-bayer jeden "Fall" unter Verkäufer melden anzeigen.

 

Dies sollte jedoch Aufgabe von E-Bay sein, dies herauszufinden und an die Behörden melden.

 

Wir wollen doch einfach nur unter PRIVAT VERKAUFEN - Privat verkaufen.

 

Werde mich schlau machen und berichten!!!

 

 

 

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder