abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rückgabe und Rückerstattung

Hallo,

ich habe einen T-Shirt verkauft in Kategorie Herren T-Shirt, Größe L. Jetzt sagt der Käufer, dass der T-Shirt ist Größe 164/L, aber hätte in der Kategorie Kinder/Jugendliche gehört. Der Käufer hat gefragt, was wir machen können, und ich habe gesagt ich der Käufer kann den T-Shirt an mir zurücksenden, und ich erstatte das Geld zurück an ihn.

 

Das Problem ist: der Käufer möchte ERST den Erstattung / Geld an ihrem Konto, vorher sie das T-Shirt rücksenden möchten.

 

Kann jemand helfen, und sagen ist er richtig das Rückerstattung erst zu bezahlen und erst dann die Ware an mir zurücksenden, da ich würde es andersrum machen - erst das T-SHirt zurück und danach sofort die Rückerstattung.

 

Habe kein Lust von so einen Betrag zu streiten, aber vielleicht jemand kann sagen welche die richtige Weg ist?

 

Ich habe auch schon Kaufabbruch an Ebay gemeldet, aber der Käufer bestätigt es erst wenn sie das Geld zurück hat.

 

Schlimmesten Fall habe ich kein Geld und kein T-SHirt....

 

Danke für die Infos

Akzeptiert Lösungen (1)

Akzeptiert Lösungen (1)


@aarikka63@  schrieb:

Hallo,

ich habe einen T-Shirt verkauft in Kategorie Herren T-Shirt, Größe L. Jetzt sagt der Käufer, dass der T-Shirt ist Größe 164/L, aber hätte in der Kategorie Kinder/Jugendliche gehört. Der Käufer hat gefragt, was wir machen können, und ich habe gesagt ich der Käufer kann den T-Shirt an mir zurücksenden, und ich erstatte das Geld zurück an ihn.

 

Das Problem ist: der Käufer möchte ERST den Erstattung / Geld an ihrem Konto, vorher sie das T-Shirt rücksenden möchten.

 

Kann jemand helfen, und sagen ist er richtig das Rückerstattung erst zu bezahlen und erst dann die Ware an mir zurücksenden, da ich würde es andersrum machen - erst das T-SHirt zurück und danach sofort die Rückerstattung.

 

Habe kein Lust von so einen Betrag zu streiten, aber vielleicht jemand kann sagen welche die richtige Weg ist?

 

Ich habe auch schon Kaufabbruch an Ebay gemeldet, aber der Käufer bestätigt es erst wenn sie das Geld zurück hat.

 

Schlimmesten Fall habe ich kein Geld und kein T-SHirt....

 

Danke für die Infos


Servus @aarikka63

 

Leider gibt es keine festen Regeln für den Ablauf einer solchen Rückabwicklung.

Ein Kompromiss wäre für mich,

dass Du dem Käufer das Porto für den Rückversand vorab überweist...

oder auch ein Ticket,

das vorfrankiert ist.

Allerdings solltet Ihr Euch dabei auf einen sendungsverfolgten Versand einigen.

 

Um offen zu sein:
Bei Beträgen bis € 10 würde ich gar nicht über Rückversand nachdenken

und einfach erstatten.

 

Antworten (0)

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder