Rückzahlung via Paypal an den Kunden zu Unrecht
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
16-04-2019 15:34
Hallo Community,
ich habe am 29.März eine Ware verkauft und der Käufer behauptete am 6. April, die Ware nicht erhalten zu haben.
Gezahlt wurde via PayPal.
Er öffnete einen Fall wegen nicht erhaltener Ware und gab bei Ebay eine völlig falsche Sendungsnummer an.
Unter der echten Sendungsnummer hat ihn die Ware bereits am 1.4. erreicht, bestätigt durch die Post und Ebay selbst .
So, und nun habe ich eben gesehen, das ihm sein Kaufpreis automatisch zurückerstattet wurde (habe die Option bei PayPal sofort geändert!) ohne das der Fall schon geschlossen wäre?!
Für mein Verständnis hat der Käufer jetzt die Ware UND das Geld, und das ist UNRECHT.
Selbst wenn er die Ware tatsächlich nich erhalten hat - kommuniziert hat der Kunde nicht mit mir, und Ebay hat jetzt wohl aller Unkenrufe zum Trotz in seinem Sinne entschieden? Ich jedenfall habe den Betrag nicht angewiesen, denn eigentlich wartete ich auf eine Antwort von Ebay ... eigentlich immer noch ...
Das Ebay und PayPal sich recht wenig für sowas interessieren habe ich schon mitbekommen, denen sind auch nur Ihre Einnahmen wichtig und sonst nix, daher also meine Frage an Euch:
Was kann ich hier tun? Habe ich eine Option, das automatisch zurückerstattete Geld zurückzuholen?
Bei PayPal finde ich dafür keine Option, aber ich bin auch kein PayPal-Profi.
Muss man sich das gefallen lassen? Was gibt es für Optionen jenseits einer (möglichen, aber bei so einem geringen Betrag eher sinnlosen, da viel zu teuer) privaten Betrugsklage? Muss man diese Kröte als Verkäufer schlucken??
Kann man sich da irgendwo wirklich an Ebay wenden?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
Liebe Grüße, haermlein
PS: Falls dieser Post bei "Kaufen und Verkaufen" falsch ist, bitte ins richtige Forum verschieben, falls möglich. Danke.
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hoffentlich wehrst Du Dich wie man Dir geraten hat.
Ansonsten: Du bist selbst schuld. PP kommuniziert die für Verkäufer ( unverschämten ) Bedingungen ganz offen. Lesen muß jeder selbst.
Dir bleibt aber auch jetzt noch die Möglichkeit, einen Besuch bei der Polzei zu machen und eine Strafanzeige zu erstatten.
Nimm dann aber alle (!) Unterlagen mit.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
haermlein schrieb:
Hallo Community,
ich habe am 29.März eine Ware verkauft und der Käufer behauptete am 6. April, die Ware nicht erhalten zu haben.
Gezahlt wurde via PayPal.
Er öffnete einen Fall wegen nicht erhaltener Ware und gab bei Ebay eine völlig falsche Sendungsnummer an.
Unter der echten Sendungsnummer hat ihn die Ware bereits am 1.4. erreicht, bestätigt durch die Post und Ebay selbst .
So, und nun habe ich eben gesehen, das ihm sein Kaufpreis automatisch zurückerstattet wurde (habe die Option bei PayPal sofort geändert!) ohne das der Fall schon geschlossen wäre?!
Für mein Verständnis hat der Käufer jetzt die Ware UND das Geld, und das ist UNRECHT.
Selbst wenn er die Ware tatsächlich nich erhalten hat - kommuniziert hat der Kunde nicht mit mir, und Ebay hat jetzt wohl aller Unkenrufe zum Trotz in seinem Sinne entschieden? Ich jedenfall habe den Betrag nicht angewiesen, denn eigentlich wartete ich auf eine Antwort von Ebay ... eigentlich immer noch ...
Das Ebay und PayPal sich recht wenig für sowas interessieren habe ich schon mitbekommen, denen sind auch nur Ihre Einnahmen wichtig und sonst nix, daher also meine Frage an Euch:
Was kann ich hier tun? Habe ich eine Option, das automatisch zurückerstattete Geld zurückzuholen?
Bei PayPal finde ich dafür keine Option, aber ich bin auch kein PayPal-Profi.
Muss man sich das gefallen lassen? Was gibt es für Optionen jenseits einer (möglichen, aber bei so einem geringen Betrag eher sinnlosen, da viel zu teuer) privaten Betrugsklage? Muss man diese Kröte als Verkäufer schlucken??
Kann man sich da irgendwo wirklich an Ebay wenden?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
Liebe Grüße, haermlein
PS: Falls dieser Post bei "Kaufen und Verkaufen" falsch ist, bitte ins richtige Forum verschieben, falls möglich. Danke.
DU hast die Sendungsnummer beim Artikel und bei PP zu hinterlegen, spätestens im offenen Fall
auf diesem Weg kann der Versand nachgewiesen werden und die Erstattung wird im allgemeinen umgehend abgelehnt (Auslandsversand mal davon ausgenommen)
wie kann denn der Käufer eine Sendungsnummer dort hinterlegen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
ICH habe die Sendungsnummer selbstverständlich angegeben! Was ich meine ist, das, wenn der Kunde einen Fall öffnet, meistens was dazu schreibt. Er schrieb, Ware nie erhalten unter Angabe einer GANZ ANDEREN Sendungsnummer, die mit unserer Transaktion GAR NICHTS zu tun hatte. Auf diese Art hat der Käufer seine Sendungsnummer bei Ebay "hinterlegt". Hier der original Wortwechsel:
9. Apr. :Der Käufer hat den Artikel nicht erhalten
Der Käufer möchte: Lieferung des Artikels
Anmerkungen: Hallo, ich habe meinen Artikel nicht erhalten . Über eine baldige Antwort freue ich mich Artikelnr.132999269168.
Ich schrieb darauf (am selben Tag):
9. Apr. : Sie haben eine Nachricht gesendet
Anmerkungen: Hallo, laut Sendungsnummer wurde die Versandtasche bereits am 01.04.19 zugestellt. Kann hier leider kein Bild hochladen, darum hier ein Link https: s16.directupload.net/images/190409/6fwdqycp.jpg von einem Screenshot der Post Sendungsverfolgung. Und auch Ebay selbst sagt, das es geliefert wurde https: s16.directupload.net/images/190409/7mdnzgm2.jpg . Für mich ist es somit angekommen. ... Hat vielleicht ein Nachbar die Versandtasche angenommen und dann vergessen, diese auszuhändigen? Weiß leider nicht, wie ich helfen könnte, tut mir leid. Hoffe, es findet sich noch an! Liebe Grüße, haermlein
Woraufhin das passierte:
15. Apr. : Der Käufer hat einen Fall geöffnet
Anmerkungen: Hallo, ich habe bestält bei Lucky Loddo,s eine ware. Artikel nr.132999269168 Sendungs nummer 357005880618 habe ich nicht geckrigt . ich war bei post DHL,sie hat keine ,habe ich Nachbar gefragt ,sie hat auch keine. Können sie mir helfen ,was soll ich Tun ?
Soweit die Kommunikation (nicht mit mir). Der Ebay Kundenservice hat noch am selben tag sein geld rücküberwiesen und den Fall geschlossen. Kann ja wohl nicht sein? Guckt selbst, die vom Kunden angegebene Sendungsnummer ist falsch!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden