Verifizierung bei Erstverkauf???
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
08-02-2020 23:08
Nabend an alle ;o)
Ich bin schon länger bei ebay, hatte auch immer Glück mit den Ersteigerungen. Habe da aber jetzt mal eine Frage.
Ich habe ein paar Auktionen im Auge, der Ebayer ist ganz neu, Start 5.2.2020, Zahlung nur per Überweisung.
Artikelstandortt: Deutschland
Ich weiß jeder fängt mal neu an, habe auch mit VK Kontakt aufgenommen.
Mittlerwiele weiß ich das er in Duisburg wohnt und ich bei ebay auch genau erkundigt hat um Artikel online einzustellen.
Folgende Info bekam ich:
"Ich hatte mich vor dem Einstellen auch extra telefonisch mit eBay besprochen und anschließend verifiziert, also Ausweisscan etc., sonst wären die Auktionen in dem Umfang vermutlich gar nicht erst durchgegangen."
Ist das bei ebay so üblich wenn man ein Neuling ist, dass man sich bei Erstverkauf verifizieren muss??? wenn man auch noch nie etwas gekauft oder verkauft hat???
Kennt sich jemand von Euch aus???
Über eine Antwort würde ich mich freuen,
Grüßle
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (4)
Antworten (4)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
von einer Authenfizierung habe ich bei ebay noch niemals gehört, aber schon oft davon, dass die angegebenen Daten nicht überprüft werden.
Mir würde schon ausreichen, dass der VK mit seinem gewerblichen Angebot als privater VK angemeldet ist. Ein privater VK hat keine solche Ansammlung von anscheinend hochwertigem Porzellan, es sei denn bei einer Sammlungsauflösung. Und dann würde ich das dazu schreiben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
also irgenwie kommt mir das komisch vor.
Von einem Ausweisscan bei Anmeldung habe ich noch nie gehört, und ein Eigentumsnachweis bei gebrauchtem Porzellan dürfte wohl schwierig werden, denn ein Foto aus dem Wohnzimmer reicht da nicht.
Artikelstandort "Deutschland" verstößt gegen die Ebay-Grundsätze! - und wurde auch extra geändert
Und sorry, wenn ich das so sage:
aber du weißt gar nichts vom Verkäufer, sondern nur das, was er dir da aufgetischt hat, ob das stimmt oder nicht, kannst du nicht wissen.
Ruf mich mal an, was meinst du, was ich dir alles erzählen kann
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Und genau weil mich das mit Artikelstandort Deutschland irritiert hat, habe ich euch gebeten mal ein Auge auf die Auktion zu werfen.
Zumal, wenn ich mit ebay persönlich Kontakt aufnehme, um mich neu anzumelden, damit ich Artikel zum Verkauf einstellen kann, dann muss ich doch den Artikelstandort richtig angeben. Da müsste doch auch ebay speziell ein Auge drauf haben.
Grüßle
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
du kannst den Artikel wegen des falschen Standortes melden, Ebay tut sich da natürlich bei zig Millionen Angeboten weltweit schwer, das alles untere Kontrolle zu halten.
Ich würde bei dem Verkäufer noch abwarten und die Sache aus sicherer Entfernung beobachten (evtl. die ersten Verkäufe/Bewertungen).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
verlink` mal einen dieser Artikel in den Beitrag oder das Profil des Verkäufers:
https://www.ebay.de/usr/xxxxxxxxx
die roten X-e entfernen und da den Ebay-Nick dieses Verkäufers eintragen....
gerade bei neuen Verkäufern die ungewöhnlich hochwertige/teure Artikel anbieten sollte man mittlerweile vorsichtig sein
-
bei den vielen Fake- oder geknackten Accounts bleibt einem nix anderes übrig....
Neue Verkäufer bekommen beim Start (auch) ein Verkaufslimit - wobei Ebay kein "Problem" hat Verkaufslimits von ein paar Tausend Euro einzuräumen.....
zum Antworten bitte auf "Kommentare" klicken.......
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für Deine Antwort.
"gerade bei neuen Verkäufern die ungewöhnlich hochwertige/teure Artikel anbieten sollte man mittlerweile vorsichtig sein
-
bei den vielen Fake- oder geknackten Accounts bleibt einem nix anderes übrig...."
Ja und genau deswegen bin ich bissel verunsichert. Zumal der VK als Artikelstandort nur Deutschland angegeben hat, was ja eigentlich auch nicht im Sinne von ebay ist. Oder irre ich mich da???
Auf meine Frage wo der VK denn wohne, antwortete er Duisburg.
Anbei Artikel nr und Name
eBay-Artikelnummer:372942556431
https://www.ebay.de/usr/fairyvi75
Grüßle
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@snowrabbit007 schrieb:Nabend an alle ;o)
Ich bin schon länger bei ebay, hatte auch immer Glück mit den Ersteigerungen. Habe da aber jetzt mal eine Frage.
Ich habe ein paar Auktionen im Auge, der Ebayer ist ganz neu, Start 5.2.2020, Zahlung nur per Überweisung.
Artikelstandortt: Deutschland
Ich weiß jeder fängt mal neu an, habe auch mit VK Kontakt aufgenommen.
Mittlerwiele weiß ich das er in Duisburg wohnt und ich bei ebay auch genau erkundigt hat um Artikel online einzustellen.
Folgende Info bekam ich:
"Ich hatte mich vor dem Einstellen auch extra telefonisch mit eBay besprochen und anschließend verifiziert, also Ausweisscan etc., sonst wären die Auktionen in dem Umfang vermutlich gar nicht erst durchgegangen."
Ist das bei ebay so üblich wenn man ein Neuling ist, dass man sich bei Erstverkauf verifizieren muss??? wenn man auch noch nie etwas gekauft oder verkauft hat???
Kennt sich jemand von Euch aus???
Über eine Antwort würde ich mich freuen,
Grüßle
Guten Aben @snowrabbit007
üblich ist es [noch] nicht - möglich schon - ab und an wird ein Ausweisscan + ein Eigentumsnachweis eingefordert.
Aber was heißt: "sonst wären die Auktionen in dem Umfang vermutlich gar nicht erst durchgegangen."
Dann müsste ja ein gewerbliches Konto angemeldet worden sein, wenn es eine "größere Menge ist
Da wäre eine Artikelnummer sehr hilfreich, um sich das anzusehen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden