Versandetikett bezahlt aber Gewicht zu hoch
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
15-11-2018 14:42
Habe für einen Artikel nach Verkauf ein DHL Versandetikett (mit QR Code) ausdrucken lassen und via PayPal bezahlt (€ 8,49 > bis 10 kg). Bei der Post stellte sich aber heraus, daß das Paket doch schwerer war als vorgegeben (12 kg). Ich mußte das Paket nun selbst - zum höheren Preis - erneut bezahlen. Mir ist klar, das das mein Fehler war aber ich habe keine Waage. Die Frage ist nun:
1. Wo / wie kann ich mir das nun nicht genutzte Etikett erstatten lassen.
2. Ich habe nicht verstanden, warum in einem solchen Fall keine Nachentrichtung des Differenzbetrages möglich war. Ich bin doch bestimmt nicht der Einzige und Erste der solch einen Fehler macht. Oder hat mein Postamt nur nicht die neuesten Informationen ? Die schienen ziemlich ahnungslos zu sein, wie man mit solchen Paketen überhaupt umgeht - nutzen das eBay Nutzer eher selten ?
Vielleicht kann mir ja jemand mit einer Antwort helfen. Danke im voraus.
hannover-5547
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (1)
Antworten (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
wenn du über die ebay Versandabwicklung ein Versandetikett erstellst und mit Paypal bezahlst, kriegst du eine Email von DHL an deine Emailadresse geschickt. Da drin ist dann auch ein Link zum Stornieren des Etiketts. Die Erstattung des Geldes kann aber so 3-4 Wochen dauern. So habe ich es jedenfalls 2 oder 3 mal durchexerziert.
Dass man auf der Post jetzt nicht mit den verschiedenen Etikettarten (online,offline, bezahlt, noch zu bezahlen usw) und Differenzbeträgen herumhantieren kann, finde ich verständlich.
Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
danke für den Hinweis. Ich habe Storno versucht, hat aber nicht geklappt. Die dame bei der post hat es abgewickelt und aufgeklebt - also benutzt. nachträglich hat sie das paket gewogen und das übergewicht festgestellt. daraufhin hat sie das etikett wieder abgelöst und mir zurückgegeben. dazu hat sie mir einen stempel draufgedrückt und das reale gewicht - sozusagen als erklärung - draufgeschrieben. stornieren könne sie das etikett nicht. Da ich das paket unbedingt loswerden wollte habe ich dann den normalen betrag (16,49 €) bezahlt. ich vermute mal, das die dame bei der post nicht wusste wie sie damit umgehen sollte - was mach ich jetzt. die via ausdruck hier bezahlten 8,49 € machen mich nicht arm, aber aus prinzip würde ich das schon gern klären. ich vermute das ich mich dazu an die post / dhl wenden müsste. weißt du eine ansprech-adresse / mail für solche fälle ?
Ebenfalls nur aus Prinzip: deine Meinung, Differenzbeträge nicht nacherheben zu können verständlich zu finden, kann ich nicht teilen. Es passiert dafür sicherlich zu oft. Und in diesem Sinne wäre es sicherlich hilfreich, würde eBay auf diese Problematik (nämlich das man das Gewicht unbedingt vorher prüfen und ggfs auf das etikett verzichten sollte und - vor allem - das eine nacherhebung NICHT möglich ist sondern das das etikett zurückgewiesen wird) beim verkauf der etiketten bereit hinzuweisen. Aber das nur als meinungs-äußerung.
Trotz allem, danke für deine hilfe.
gruß - hannover-5547