Sendungsnummer
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
11-12-2018 23:02
warum stellen immer mehr Verkäufer ungültige Sendungsnummern ein,zum Beispiel rebuy-shop?,Das ist doch nicht erlaubt laut den Ebay Grundsätzen.früher war das nie so.
Mfg Böhm
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Eigentlich sagt es schon einiges aus, dass so ein Riesen-Mega-Powerseller weder eBay Plus nutzt noch mit dem Garantiesiegel wirbt (bzw. jeweils auch nicht darf?).
Mir fiele da auf Anhieb nur ein Telefonat morgen mit dem eBay-Kundenservice ein (08:00-22:00 Uhr).
Einfache Warensendungen? (Sparversand) werden nie eine Sendungs-ID erhalten, erst recht keine mit nur achtstelliger Ziffernfolge.
Das riecht irgendwie nach Missbrauch der eBay-Kaufabwicklung.
Allerdings dürfte der Telefonjoker auch nicht allzuviel einbringen. Publizieren sollte man das trotzdem.
Hast Du wenigstens mit PayPal bezahlt?
Dann kannst Du nach Überschreiten der im Kauf genannten Lieferfrist einen Fall wegen Nicht-Erhalt eröffnen.
Eigentlich sollten die dann auch die missbräuchliche Verwendung von ungültigen Sendungsnummern erkennen.
Aber leider nicht unter Garantie.
Oft war hier schon zu lesen, dass selbst bereits andersweitig benutzte Sendungsnummern in einer Sendungsverfolgung als gültige Sendungsnummern bezeichnet wurden.
Daher von Anfang an und auch mit Nachdruck darauf hinweisen, dass die Nummer ein Phantasieprodukt ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Außerdem hast Du nur mit einem kleinen Callcentermitarbeiter gesprochen. Was soll der tun?
Allerdings ist dieser Händler eigentlich ziemlich zuverlässig. Habe dort auch schon gekauft.
Aber es gibt ja immernoch den Laden um die Ecke, oder nicht mehr? Flohmarkt?