abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VK verkauft seit Jahren Billigkaschmirpullis etikettenlos als Iris v. Arnim Pullover. Folgenlos.

PrinzNinjo verkauft (seit neuestem gewerblich) seit Jahren Billigkaschmirpullover, die sie massenweise bei buddyandsally, secondtoni oder sonstwo bei ebay kauft, trennt (alle) Etiketten raus, macht tolle Fotos (Markenzeichen: auf ihren Startbildern ist nie der ganze Pulli zu sehen, nur ein Ausschnitt, sonst fiele einem Kaschmirsuchenden doch evtl. mal auf, dass der Arnimpulli letzte Woche noch von Strauss war und 5 Euro gekostet hat) und verhökert sie dann als "von ihrem Expertenteam auf Echtheit überprüft" (ohne Etiketten, wie geht das?) als Original Iris von Arnim ein, für über 100 Euro und mehr.

Vor ein paar Monaten noch war sie privat, und schrieb, sie verkaufe Pullis von ihren vielen gutbetuchten Freundinnen, die alle die Macke hatten, sämtliche Etiketten zu entfernen. Jetzt plötzlich ist sie Unternehmerin mit einem ganzen Expertenteam, die genau wissen, wann ein etikettenloser Pulli von I.v.A. ist oder von FTC, oder von Chanel oder von Jil Sander?

Leider kaufen immer noch Leute bei dieser VK.

Hier ein paar Beweise, gestern liefen ein Rollikleid und ein Rolli aus, beide ein paar Wochen zuvor von PrinzNinjo bei Ebay gekauft, beide sind NICHT von Iris von Arnim. Die Suche bei Ebay nach verkauften Artikeln macht's möglich.

Jetzt Iris von ArnimJetzt Iris von ArnimKauf für 5 EuroKauf für 5 EuroJetzt Iris von ArnimJetzt Iris von ArnimKauf bei SecondtoniKauf bei Secondtoni

Akzeptiert Lösungen (0)

Antworten (5)

Antworten (5)

Noch 'ne Veschwörungstheorie, von mir:

 

Na huch, was ist denn sowas?
https://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewBidderProfile&mode=1&item=293346374667&bidtid=17468405540...

 

Wer findet Verkäufer 2 ?

Hallo @sozialstift-berlin !

 

Also, ich würde da nicht kaufen und finde es nicht sehr seriös.

Im Impressum sind weder E-Mail-Adresse, noch Telefonnummer

vorhanden, geschweige denn eine ordentliche Widerrufsbelehrung.

 

Ich frage mich auch, warum trennt man die Etiketten heraus,

die zu einem Original gehören., obwohl, Etiketten kann man auch fälschen.

 

Meiner Meinung nach will man etwas vertuschen, wenn man sie

heraustrennt. Einen anderen zwingenden Grund kann ich da nicht erkennen.

 

Momentan sehe ich keine Artikel im Angebot.

 

Nur, wenn viele melden, kann man vielleicht etwas erreichen.

 

LG

 

 

Wenn das so stimmt wie du schreibst, ist das natürlich ein schlaues Geschäftsmodell.

 

Doch wie will man der VK wirklich beweisen, dass es sich so verhält?

 

Evtl. interessieren sich die Markeninhaber für die Angebote.

 

Momentan hat sie nichts online, hast du sie verschreckt?

 

Man könnte allerdings auch den katastrophalen Internetauftritt dieser Dame zB. dem IDO-Verband oder einer Wettbewerbszentrale melden, da gäbe es reichlich "Futter" für!

 

 

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo @sozialstift-berlin 

 

Ebay ist das egal solange sie die Gebühren bezahlt.

 

Du kannst ja den Hersteller des Originals informieren.

Moin @sozialstift-berlin 

 

Ich frage mich grade, welche Rachegelüste treiben dich?

Soviel (angebliches) Insider Wissen kommt doch nicht von ungefähr...

 

ich werde es dir auch jetzt nicht gleichtun und Nachforschungen anstellen, bringt sowieso nichts!

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder