- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
24-05-2022 18:20
Ich bin seit ca 6 Monaten gewerblicher Verkäufer und wollte hier meinen Ebay-Shop so langsam aber sicher aufbauen.
Bis vor kurzem ist mir das auch verhältnismäßig gut für den Anfang gelungen. Ich vertreibe noch nicht viel, habe dafür aber eigentlich gut verkauft(Alternative Heilmittel, Tee, usw.)
Immer mindestens 5 - 15 Artikel am Tag.
Viele Produkte liefen so gut, daß ich nachordern musste.
Jetzt habe ich seit knapp 1 Woche fast keinen Verkauf. Die Aufrufzahlen sind genauso eingebrochen.Insgesamt läuft es auffällig schlecht.
Ich weiß nicht woran es liegt. Ich habe sogar die Prozente hochgeschraubt bei den Anzeigen,mache regelmäßig Preiskorrekturen, habe Top Verkäufer Status usw. Ich weiß nicht was plötzlich schief läuft.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen?
Liegt es nur an den neuen Updates oder ist es einfach nur eine Phase bzw die allgemein schlechte wirtschaftliche Lage?
Ich würde mich über Feed back oder sogar Tipps sehr freuen, denn ich war wirklich sehr motiviert dieses kleine Geschäft aufzubauen. Jetzt läuft alles ziemlich demotivierend.
Ich wünsche allen Verkäufern hier trotzdessen ertragreiche Geschäfte und Glück 🙏🏻👍.
Mfg
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Keine Verkäufe mehr

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
14-11-2023 19:29
die sprüche kannst du dir sparen
Keine Verkäufe mehr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15-11-2023 10:01 - bearbeitet 15-11-2023 10:02
Guten Morgen,
haben in den letzten 10 Tagen 6 Verkäufe gehabt,daß ist doch nicht mehr normal.
Es ist Weihnachtszeit und ich kann euch sagen,daß in meinen Bereich Weihnachten immer geknallt hat wie eine Bombe,da hatten wir im Oktober/ November bald mehr Umsatz wie in den letzten 7 Monaten zuvor,jetzt muss man hoffen seine Shopgebühren und seine Krankenkassenbeiträge zusammen zu bekommen..
Ich könnte jetzt auch bis ende des Jahres Urlaub machen und wenn ich wieder käme,könnte ich die
" Verkaufte " Ware in 1. Stunde verpacken und verschicken,so sieht es momentan zumindest hier bei Ebay aus.
Hier müsste echt mal ein ehemaliger Ebay Mitarbeiter auftauchen und aus dem Nähkästchen plaudern,ich denke wir würden alle nur noch mehr die Hände über den Kopf schlagen wie bisher
Keine Verkäufe mehr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15-11-2023 11:47
Habe heute Antwort vom Kundenservice bekommen und man rät mir folgendes.
Tips und Trick die mir Ebay empfiehlt
vielen Dank für ihre Nachricht, gerne helfe ich Ihnen weiter.
Hiermit sende ich Ihnen einige Tipps & Tricks zum Thema „Angebote optimieren“. Zusätzlich finden Sie auch unterstützende Links, wenn Sie noch mehr erfahren möchten.
Titel
Wenn eine Artikelbeschreibung gut geschrieben ist, erfährt der Käufer alles, was er über den Artikel wissen muss. Mit kurzen, prägnanten Beschreibungen, die den Artikel korrekt beschreiben, gewinnen Sie den schnellen Leser.
Wenn eine Käuferin oder ein Käufer nach einem Artikel sucht, werden in der eBay-Suche die Angebotstitel mit der größten Übereinstimmung angezeigt. Deshalb ist es entscheidend, dass Ihr Titel möglichst die Suchbegriffe enthält, nach denen Ihre Käuferinnen und Käufer suchen.
Durch die Umsetzung einiger Tipps optimieren Sie die Auffindbarkeit Ihrer Artikel:
Der Titel kann max. 80 Zeichen lang sein. Nutzen Sie diese so gut es geht aus. Je mehr relevante Begriffe Sie im Titel verwenden, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Artikel in den Suchergebnissen angezeigt wird.
Dabei spielt neben Quantität auch Qualität eine Rolle. Verwenden Sie keine Sonderzeichen oder unwichtigen Füllwörter.
Geben Sie möglichst immer die Marke, das Modell oder den Typ, die Farbe, den Stil und die Modellnummer an, falls vorhanden. Übrigens: Die ersten 3 Wörter sind immer die Wichtigsten, da sie zuerst gelesen werden.
Bilder
Gute Bilder sind ein entscheidender Aspekt für die bestmögliche Präsentation Ihrer Artikel bei eBay. Mit den Tipps in unserem Ratgeber können Sie professionelle Fotos erstellen und selbst bearbeiten.
Fügen Sie so viele Fotos wie möglich hinzu
Mehr Fotos verbessern Ihre Verkaufschancen und können die Anzahl an Rückgaben reduzieren. Fügen Sie mindestens 5 Fotos hinzu – maximal 24 sind möglich.
Zeigen Sie den Artikel aus verschiedenen Blickwinkeln
Es ist wichtig, dass potenzielle Käuferinnen und Käufer genau sehen, was Sie verkaufen. Machen Sie Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln und zeigen Sie deutlich den Markennamen, die Modellnummer und eindeutige Merkmale auf.
Wichtig: Auf dem Foto sollten keine anderen Gegenstände zu sehen sein. Verzichten Sie auch auf Overlays, Logos oder sonstige Schriftzüge und verwenden Sie einen einfarbigen Hintergrund.
Nutzen Sie die beste Aufnahme als Hauptfoto
Sie wird auf der Suchergebnisseite angezeigt und soll potenzielle Käuferinnen oder Käufer auf Ihren Artikel aufmerksam machen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Angebote optimal präsentieren in unserem Verkäuferportal.
Artikelmerkmale & Produktkennzeichnungen
Eine der wichtigsten Voraussetzungen dafür, dass Ihre Artikel bei eBay und von externen Suchmaschinen gefunden werden, sind möglichst viele Artikelmerkmale.
Artikelmerkmale sind genaue Angaben zu Ihrem Angebot, die Ihren Käufern helfen, Ihre Artikel zu finden. Wenn Sie neben den erforderlichen auch die empfohlenen Artikelmerkmale für Ihre Angebote angeben, erhöhen Sie die Chance auf mehr Verkäufe, da sie die Sichtbarkeit Ihrer Angebote in den Suchergebnissen verbessern. Je detaillierter Sie Ihre Angebote gestalten, desto mehr Sichtbarkeit gewinnen Sie.
Produktkennzeichnungen sind eindeutige Codes zur Identifizierung spezifischer Produkte. Wenn Sie diese für Ihre Angebote angeben, wissen Suchmaschinen genau, was Sie verkaufen, und Käufer haben klare Vorstellungen davon, welchen Artikel sie erwarten können.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Artikelmerkmale und Produktkennzeichnungen in unserem Verkäuferportal.
Generell empfehle ich Ihnen unsere „eBay Academy“ – Ihre kostenlose interaktive E-Learning-Plattform mit vielen kompakten Kursen und Tipps von Expertinnen und Experten.
Starten Sie noch heute mit der eBay Academy und wenden Sie Ihr Wissen direkt an!
Wir freuen uns, dass Sie Teil der eBay Community sind und wünschen Ihnen viel Erfolg beim Verkaufen.
Mit freundlichen Grüßen
E.......
eBay Kundenservice
Meine Antwort darauf:
Bei allem Respekt,ich bin seit über 16 Jahren gewerblich hier und bis ende Februar 2023 erfolgreich am Handeln und ich denke das ich von mir behaupten kann,daß ich weiß wie es hier läuft und hier ein Link von ein Angebot von mir https://www.ebay.de/itm/225848295610?epid=1605746375&hash=item34959b80ba:g:UrcAAOSwdGNk6J2Y
und wenn Sie mir darauf hin antworten,daß dies nicht gut genug ist,würde ich direkt mein Ebay Konto sperren.Ich bitte Sie sich dieses Angebot einmal anzuschauen.
P.s:Es ist eines der beliebtesten Modelle von Michael Schumacher und keins von der Stange und es war sonst immer nur maximal 12-24 Stunden Online und dann direkt verkauft.
Auslandsverkäufe,die einen sehr großen Teil meines Umsatz gemacht hatten habe ich zu 98% keine mehr.
Preisvorschläge,bekomme ich keine mehr.
Es ist als würde ich bei euch nicht mehr existieren obwohl ich mit fast jeden Modell auf Platz 1-4 stehe.
Bitte schaut euch das Angebot von mir einmal an und bitte um eure EHRLICHE Meinung ob es gut oder schlecht ist und oder ob man daran noch etwas verbessern ( muss ) bin gespannt
Keine Verkäufe mehr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15-11-2023 11:59
Mich persönlich stören die ganzen Anzeigen vor deiner AB (wofür du jedoch nichts kannst) und das deine WRB ein arg zerschossenes Layout hat, deine AGB sind deutlich lesbarer strukturiert.
Selbst einen Preissvorschlag hast du drin, zeigst also deine Bereitschaft zum Handeln, ich denke mal mehr geht da kaum noch 👍
Keine Verkäufe mehr

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15-11-2023 12:07
@erwerbsregel schrieb:
Mich persönlich stören die ganzen Anzeigen vor deiner AB (wofür du jedoch nichts kannst) und das deine WRB ein arg zerschossenes Layout hat, deine AGB sind deutlich lesbarer strukturiert.
Selbst einen Preissvorschlag hast du drin, zeigst also deine Bereitschaft zum Handeln, ich denke mal mehr geht da kaum noch 👍
Ähnliche Anzeigen
weitere passende Anzeigen
Für Verkäufer ist das m.M.n. fatal. Wieviel potentielle Käufer biegen an den blau markierten Sachen vielleicht dann ab und kaufen woanderst?
Ich denke auch, dass es ebay egal ist, denn sie wollen ja, dass gekauft wird, das wo ist in dem Fall zweitrangig. Aber natürlich nicht für den einzelnen Verkäufer.
Keine Verkäufe mehr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15-11-2023 12:13 - bearbeitet 15-11-2023 12:14
Hallo @erwerbsregel und Danke für deine Meinung.
was meinst du bitte damit ,daß mein WRB ein zerschossenes Layout hat ?
Ich sehe alles in Abgesetze Blöcke und gut lesbar.
Keine Verkäufe mehr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15-11-2023 12:20
Da fehlen Absatzzeilen und Sätze sind nicht korrekt gebrochen, getestet mit dem Norton Secure Browser auf Chrome-Basis:
Deine AGB werden mit dem selben Browser sauber dargestellt.
Keine Verkäufe mehr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15-11-2023 12:29
Als Tipp vielleicht nicht nur bei eBay anbieten. 2 es Standbein hat noch nie geschadet.
Keine Verkäufe mehr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15-11-2023 12:35 - bearbeitet 15-11-2023 12:38
@erwerbsregel ah ok,jetzt weiß ich was du meinst.Ich nehme deinen Rat sehr gerne an und werde ihn auch gleich direkt ändern vielen dank.
Habe gerade noch eine Antwort von Ebay erhalten und mir fällt dazu nichts mehr ein.
Ebay Antwort:
Vielen Dank für Ihre Nachricht, Ich helfe Ihnen gerne weiter.
Ich habe Ihren Artikel in ebay gefunden der ist ganz normal gelistet und ist findbar.
Wen sie Ihren Artikel nicht finden könne brauchen wir bitte Screenshots für die Technische Abteilung damit sie Ihren Anliegen Überprüfen Können.
Ich soll also ein Scrennshot von einen Artikel machen den ich selber weder finden noch sehen würde,habe ich was verpasst im Leben ?
Gibt es da dann eine leere Stelle wo drin stehen würde,hier würde normal Ihr Angebot stehen bitte machen Sie von der leeren Fläche einen Screenshot damit wir es überprüfen können.
Und auch habe ich geschrieben,daß ich mit fast jeden Modell auf Platz 1-4 stehe und mehr als nur Sichtbar bin.
So erstellen Sie einen Screenshot:
Keine Verkäufe mehr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15-11-2023 12:45
Und in den vor der Artikelbeschreibung eingeblendeten, vom Verkäufer weglockenden Werbeangeboten dann auch noch ein Haufen an Angeboten aus dem Ausland ohne Verbraucherrechte. Von Italien über UK bis USA. Entsprechende Angebote mit X markiert.
Da freut sich der Verkäufer und ggf. der deutsche Käufer.
Wenn er auf den Preis schielt, wird der Artikel dann sowieso woanders gekauft.
Wie gut, dass es die ebay-Werbeeinblendungen gibt. Dumpingpflicht dank ebay! 😖
Auch in den rechts liegenden, in meiner Abbildung noch verborgenen Angeboten:
Allerdings ist in der WRB wirklich alles ziemlich verwürfelt,
Absätze, Umbrüche falsch gesetzt etc. :
Keine Verkäufe mehr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15-11-2023 13:02
@non-soli-ceditdanke auch dir und nur von Ebay kann man nicht mehr leben und es läuft ja aber nicht hier 😁
@erwerbsregelIch bin gerade erschrocken wie diese bei mir aussieht,daß habe ich so nie gemacht.🤔
Keine Verkäufe mehr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16-01-2024 19:23 - zuletzt bearbeitet am 16-01-2024 19:31 von kh-sandra
Jetzt muss man aufpassen, gerade wieder schreibt mich jemand mit Perisvorschlag auf Ebay an, habe Drohne für 1200 drinnen als Sofortkauf nur für Verkauf in Deutschland und die Person sendet mir Preisvorschlag mit 1200 Euro (???) schreibt aber in Preisvorschlag Email und blabla man würde mir 80 Euro für Versand nach Irland geben (also ins EU Ausland !!!VORSICHT!!!).
Nur da hatte ich schon einmal Probleme mit GB, hatte eine 3000 Euro Briefmarke für 300 Euro nach GB gesendet, sie war wie im Panzer Verpackt und versichert und alles und war auch komplett einwandfrei und ich bin sogar noch Privatverkäufer, also bei Verlust oder Beschädigung haftet der Käufer und nicht der Verkäufer. Ich wies den Kunden auf darauf hin, dass bei mir nur deutsches Recht gilt und alles, aber Ebay ist eine Niete und kompletter totalreinfall gewesen. Denn der Kunde machte einen Fall über Ebay-GB auf, dann galten andere Regelungen, er behauptete die Briefmarke sei beschädigt (was sie nicht war), ich hatte auch Ebay-DE eingeschaltet, sie entschieden einfach gegen jegliches Recht für den Kunden als die Briefmarke wieder bei mir ankam (dies hatten sie auch nicht abgewartet) war sie in einwandfreiem Zustand wie versendet ohne jegliche Beschädigung. Habe Ebay auch nachgewiesen das der Kunde lügt da er sich in dem gesamten Verlauf mehrmals verschrieben hatte und sich selbst widersprach und hatte Ebay auch ausdrücklich untersagt in diesem Fall das Geld von meinen Konto zurück zu ordern. Am ende bin ich auf versicherten hin und auch Rückversand sitzen geblieben was auch Teuer war wenn man an TAX etc. denkt. Ebay hat auch gegen jegliches Recht verstoßen und einfach den Betrag von meinen Konto geklaut sie hatten ja mein ausdrückliches Verbot hierzu. Nun Ich habe Rechtsschutzversicherung, war im Recht und hätte Ebay richtig die Hölle heiß machen können, habe aber darauf verzichtet, weil es der erste Fall war als Verkäufer und ich meine Ware wieder bekommen habe, welche ich eh zu billig hergegeben hatte. Es hätte aber auch ein Betrüger sein können, der meine Briefmarke kopiert und mir eine Kopie zurücksendet was meinen Kumpel schon passiert ist und dieser war Händler. Also passt auf was ihr verkauft und mittlerweile steht bei ebay zwar falls der Artikel nicht so ist wie beschrieben.... dies traf aber in meinen Fall nicht zu. Auch als Käufer bin ich auf einen China-dreck verkäufer auf Ebay Reingefallen, ebay machte aber in meinen Fall nichts, auch nicht als mich Saturn mit einer 500 Euro Mysterybox betrogen hat, erstens sind mystery boxen verboten auf Ebay und zweitens schrieb Saturn sei es neue Ware, angekommen ist versüffte, defekte und unvollständiger Müll, auch hier hat Ebay nix gemacht.... Nach dem Motto wenn der Verkäufer auch mit Betrug Millionen scheffelt, kann uns der Kunde **bleep**. Und seitdem Verkaufe ich nur noch selten auf Ebay letztes Jahr waren es nur knappe 400 Euro. Dieses Jahre probiere ich es wieder aber die Aufrufe sind allgemein komplett weggebrochen egal bei was ich verkaufe obwohl ich sehr gute Angebote habe, nur wenn man billiger als Händler verkaufen kann als Privater bekommt man noch ab und zu was weg. Habe das Gefühl Ebay stirbt und daran sind sie selber schuld, gibt ja noch gute Konkurenz, aber ich gebe ihnen noch eine aller letzte Chance und dann breche ich die Segel komplett ab, wenn es wieder nervig wird.
Keine Verkäufe mehr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
16-01-2024 19:40
Keine Verkäufe mehr

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
16-01-2024 19:43
@tomjahu Du hast ein paar Erkenntnisse gewonnen, was Verkauf ins Ausland betrifft, die hier vielen wohlbekannt sind.
Wenn man ins Ausland verkauft, dann gelten die ebay Seiten, wo der Käufer ansässig ist.
Aber dann nutze doch auch den Länderausschluss, denn sonst kann jeder bei dir rein.
Bei der Textlänge wären Absätze gut.
Keine Verkäufe mehr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
16-01-2024 23:53
@tomjahu schrieb:Habe Ebay auch nachgewiesen das der Kunde lügt da er sich in dem gesamten Verlauf mehrmals verschrieben hatte und sich selbst widersprach
Das ist eben der immense Unterschied zum alten Paypal-Verkäuferschutz.
Die hätten dort die Kommunikation geprüft und wären dabei auf den Käuferschutz-Betrugsversuch gestoßen, aus einem Nichtgefallen einfach eine erhebliche Abweichung von der Artikelbeschreibung zu machen.
Selbst Paypal.com hat auf diese Weise gearbeitet, wenn in deren Sprache kommuniziert wurde.
ebay setzt einfach ein paar Bots ein, und verweigert scheinbar konsequent die gebührende Prüfung, um einen Verkäuferschutz (im Umkehrschluss zum Käuferschutz - Ausnahmen) wie beschrieben zu gewährleisten.
Nur Eingeweihte oder verzweifelte Zufallsgäste wissen dann, dass man u.U. auch hier in der Gemeinschaft dann noch Hilfe erlangen könnte. Aber auch nicht immer.
@tomjahu schrieb:
... ebay machte aber in meinen Fall nichts, auch nicht als mich Saturn mit einer 500 Euro Mysterybox betrogen hat, erstens sind mystery boxen verboten auf Ebay und zweitens schrieb Saturn sei es neue Ware, angekommen ist versüffte, defekte und unvollständiger Müll, auch hier hat Ebay nix gemacht....
Kein Verständnis meinerseits hierzu:
Warum wird gekauft, obwohl es verboten wäre?
Erst die Gier nach dem Mega-Schnapper, bei Enttäuschung dann den Käuferschutzfall.
Hatte der Verkäufer zugesichert, höchstwertige Neuware für 1% Neupreis angeboten da hineinzupacken, oder wie?
Eine zeitlang war es übrigens nicht pauschal verboten, sondern nur an bestimmte Bedingungen geknüpft.
Die aktuelle Fassung mit dem generellen Verbot gilt erst seit dem 18. Juli 2023:
Grundsatz zu Glücks- und Gewinnspielen | eBay
Also deutlich nach Ihrem Saturn-Kauf "Vor über einem Jahr", der etwa gut 1,5 Jahre zurückliegt.
Keine Verkäufe mehr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17-01-2024 08:41
es ist nicht nur das viele verkäufer sind wegen den nicht zahlern auch abgewandert.
auch vieeeel endtäuschte app kunden weil sie die artikelbeschreibung nicht gelesen haben sonden nur bilder geschaut haben, weil die beschreibung zu versteckt, zu überladen ist (gerade extra noch mal reingeschaut habe sie lange nicht mehr genutzt). Das können andere viel besser.
aber am wenigstens wegen kein geld haben, gerade dann solte es doch im gebraucht bereich brummen. Das tut es auch, aber eben nicht mehr hier.
wenn ich z.b. einen neuen büro stuhl guge ich eben wo anders ahhh im selben ort, kurzer weg bezahlt bei abholung keiner mischt sich ein. Das habe ich früher bei ebay gekauft. usw usw..........
Keine Verkäufe mehr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17-01-2024 08:51
aber der zug fährt doch auch schon wieder rückwärtz weil der china mann ja nun direckt über app verkauft noch billiger als bei ebay , also wer bleibt dann hier noch über???
Keine Verkäufe mehr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17-01-2024 09:41
@progresssauger schrieb:aber der zug fährt doch auch schon wieder rückwärtz weil der china mann ja nun direckt über app verkauft noch billiger als bei ebay , also wer bleibt dann hier noch über???
Alle diejenigen, die von diesen zwei bekannten asiatischen Billiganbieter-Plattformen irgendwann enttäuscht sind.
Wobei es dann immer noch möglich wäre, auf diesen die Reste auslaufen zu lassen und einfach einen neuen Shop Gromu oder Chimu aufzumachen und diejenigen erneut zu ködern, die einzig nach dem Preis gucken.
Also diejenigen, die einen Kaffeevollautomaten zu 250 Euro erwerben wollen, um bei meinem Lieblingsbeispiel zu bleiben.
Dass so eine Kiste in nur halbwegs passabler und langlebiger Qualität mind. 500 Euro kosten muss, um alle Produktionskosten sowie Zwischenhändler und Transportkosten (je inklusive Löhne) zu decken, das wird eine bestimmte Käuferklientel einfach niemals wahrhaben wollen.
Selbst diese Kisten sind nur bedingt brauchbar, wenn eine in allen Funktionen wirklich gute Maschine mit gutem Kundenservice (Reparaturen, Ersatzteile und Erreichbarkeit über 10 Jahre garantiert) eigentlich mind. 1000 Euro kosten wird.
Das ist mit ein Fluch dieser schönen neuen Welt: Dass nur noch der Schein aufrechterhalten werden muss.
Hauptsache man besitzt alles, was so gerade "In" ist. Was einem irgendwelche gekauften Influenzer weismachen wollen.
Mal ein paar Monate etwas ansparen für ein höheres Ziel, das scheint weitgehend in Vergessenheit zu geraten.
Und genau davon profitieren auch diverse Marktplätze, die effekthaschend das größte Werbegeschrei veranstalten. Bei weitem nicht nur ebay betreffend, nur dass man hier nicht entsprechend gegensteuert.
Ich befürchte, der Zug namens "Überlegtes Handeln" hat schon lange den Bahnhof verlassen und ist für viele somit unerreichbar.
Keine Verkäufe mehr

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17-01-2024 10:19
@progresssauger schrieb:aber der zug fährt doch auch schon wieder rückwärtz weil der china mann ja nun direckt über app verkauft noch billiger als bei ebay , also wer bleibt dann hier noch über???
Es ist leider so, dass im Grunde alles am Verbraucher liegt. Man scheint nur Dinge zu sehen, die man unbedingt haben will, egal wo die herkommen, was das für eine Qualität ist ( z.B. Sweatshirt für 2,33 für Neukunden 🙄) und wie es mit einer Rücksendung aussieht.
Die Klientel scheint sich auch nicht zu informieren, obwohl das Smartphone der ständige Begleiter ist und man das darüber sehr gut machen könnte.
Lieber kaufen sie da X-Mal direkt in China und am Ende hätten sie hier bei einem deutschen Verkäufer was ähnliches zum fairen Preis und Qualität bekommen.
Solange bestimmte Käufer nur nach Bildchen und keinen anderen Kriterien kaufen, wird das in naher Zukunft leider so bleiben.
Keine Verkäufe mehr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17-01-2024 13:50 - bearbeitet 17-01-2024 13:52
Bei allem Respekt,ich bin seit über 16 Jahren gewerblich hier und bis ende Februar 2023 erfolgreich am Handeln und ich denke das ich von mir behaupten kann,daß ich weiß wie es hier läuft und hier ein Link von ein Angebot von mir https://www.ebay.de/itm/225848295610?epid=1605746375&hash=item34959b80ba:g:UrcAAOSwdGNk6J2Y
Moin,
ich muss leider sagen, dass ich Dein Angebot durchaus noch für ausbaufähig halte und es mich gar nicht ansprechen würde. Darüber hinaus würde ich als Laie Deinen Artikel wohl nichtmal finden.
Hier ein paar Dinge, die ich nicht so gelungen finde:
1. Warum gibst Du keine EAN an?
2. Den Titel könnte man sinvoller gestalten. Keywords wie Neu, New, Versiegelt, Box sind meiner Meinung nach völlig überflüssig. Danach suchen vermutlich die wenigsten. Wenn ich nach dem Auto Suchen würde, dann würde ich eher nach Modell, Modellauto, Formel 1, Rennwagen, Michael Schumacher, etc suchen.
3. Warum nutzt Du nicht die Artikelmerkmale komplett aus? Knall einige Keywords, mit Unterstrich getrennt, in die MPN, denn diese werden auch in der Suche ausgespielt.
4. Warum erstellst Du keine eigenen Artikelmerkmale? Da würden mir 1000de einfallen. Und der eBay Kundenservice weist Dich ja sogar darauf hin, dass Du so viele Artikelmerkmale wie möglich angeben sollst. Ein paar Beispiele für selbstangelegte Merkmale wären: Farbe: Rot, Fahrer: Michael Schumacher, Baujahr / Herstellungsjahr: ???, Thema: Rennsport, Formel 1, Weltmeister, Autorennen, Formula One, Modellbau, Sammler, Vitrinenmodell, FIA, Scuderia, F1, usw usw... Ich könnte noch unzählige Dinge auflisten, die mir zu dem Thema einfallen. Manchmal ist es schwer mit der Händlerbrille auf der Nase, aber versetze Dich einfach mal in die Lage des Käufers und nutze all die Möglichkeiten, die eBay Dir bietet. Ob Dir als VK die Merkmale sinnvoll erscheinen, oder nicht, ist erstmal unwichtig.
5. Deine Bilder finde ich persönlich jetzt nicht so sehr schön. Klar, es ist immer schwer durch eine Klarsicht OVP zu fotografieren, aber vielleicht solltest Du mal über eine größere Fotobox (Fotostudio) nachdenken, damit der Focos einzig und allein auf dem Produkt liegt und nicht auf deinen zu kleinen Fotowürfel.
6. Deine Artikelbeschreibung finde ich auch nicht ansprechend. Komische Übersetzung und Floskeln, die keinen Menschen interessieren. Von der Gestaltung mal ganz zu schweigen.
7. Kein Impressum vorhanden? Versand aus Italien? Versandkosten 30 Euro?
Tut mir leid, wenn meine Worte in Deinen Ohren sehr hart klingen, aber mit kuscheln kommt man nicht zum Ziel.
