Abwesenheit nur max 30 Tage einstellbar
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
16-04-2021 21:39
Hallo zusammen,
bin noch nicht lange Verkäufer und jetzt meine Frage: Fahre im Mai mind. 5 Wochen zur Kur und möchte mein Verkäuferkonto pausieren lasse, leider ist nur max 30 Tage möglich ??? Was kann ich machen?
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@schroederlein65 schrieb:Hallo zusammen,
bin noch nicht lange Verkäufer und jetzt meine Frage: Fahre im Mai mind. 5 Wochen zur Kur und möchte mein Verkäuferkonto pausieren lasse, leider ist nur max 30 Tage möglich ??? Was kann ich machen?
Du kannst die Artikel beenden und nach Deiner Kur wieder einstellen. So machen das Privat-Verkäufer. Beendete Angebote bleiben 60 Tage lang gespeichert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Antworten (2)
Antworten (2)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @schroederlein65
Du machst deine Kur bestimmt nicht auf einer einsamen Insel.
Da findet sich schon ein Internetzugang.
Dann machst du nach 30 Tagen einfach noch mal 14 Tage oder
was du halt brauchst.
Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Artikel beenden! Und dringenst darüber nachdenken ob man sein Konto mit der Artikelmenge und der NEUWARE nicht doch gewerblich anmelden sollte. Abmahnung sind heutzutage schnell mal im Briefkasten 😉
Was sind die Merkmale gewerblicher Verkäufer?
Ein gewerblicher Verkäufer
- verkauft regelmäßig, statt nur hin und wieder.
- verkauft große Mengen an Waren.
- bietet häufig Neuware an.
- verkauft viele gleiche Stücke oder große Mengen identischer Gegenstände.
- kauft Ware ein, um sie weiterzuverkaufen.
- stellt Dinge eigens zum Verkauf her.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden