Bankdaten herausgeben
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
05-06-2020 08:41
ich hab mal eine Frage:
Gerade eben hat jemand aus England einen Artikel von mir gekauft, und hat mich nun wie folgt angeschrieben:
Gott segne dich und deine Familie. Meine Tochter liebt deinen Artikel wirklich, auf weitere 50 Euro extra für den Versand von DHL-Paket werde ich das Geld per Banküberweisung überweisen, bitte gib mir mit deinem Bankkonto zurück, ich bin bereit, das Geld heute zu überweisen.
Name der Bank:
Name auf dem Konto:
Kontonummer:
IBAN-Nummer:
IBC-Nummer:
BLZ-Nummer:
Deine E-Mail:
Ich bin mir jetzt echt nicht sicher, ob das wirklich so glaubwürdig ist.
Wie handhabt ihr das?
Gebt ihr die Daten dann alle raus?
Auch wenn der Käufer in England ist?
Würde mich über eine Antwort freuen
Dankeschön
Nicole
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@nicolmaye-0 schrieb:
Hallo,
ich hab mal eine Frage:
Gerade eben hat jemand aus England einen Artikel von mir gekauft, und hat mich nun wie folgt angeschrieben:
Gott segne dich und deine Familie. Meine Tochter liebt deinen Artikel wirklich, auf weitere 50 Euro extra für den Versand von DHL-Paket werde ich das Geld per Banküberweisung überweisen, bitte gib mir mit deinem Bankkonto zurück, ich bin bereit, das Geld heute zu überweisen.
Name der Bank:
Name auf dem Konto:
Kontonummer:
IBAN-Nummer:
IBC-Nummer:
BLZ-Nummer:
Deine E-Mail:
Ich bin mir jetzt echt nicht sicher, ob das wirklich so glaubwürdig ist.
Wie handhabt ihr das?
Gebt ihr die Daten dann alle raus?
Auch wenn der Käufer in England ist?
Würde mich über eine Antwort freuen
Dankeschön
Nicole
Moin @nicolmaye-0
England, höherer Kaufpreis angeboten, dein Artikel
klingt für mich nach Nigeria Bieter!
Gibst du das bei Google ein, siehst du das es einen betrügerische Masche ist!
Brich den Kauf ab uns somit auch den Kontakt!
Beim nächsten Einstellen nutzt du bitte den Länderausschluss bei Ebay.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Der Kundenservice? Du möchtest grade bestimmt nicht wissen, wie meine Gedanken dazu sind!
Bitte mach es nicht, den Schaden ersetzt dir niemand, schon garnicht ein Mitarbeiter am Telefon!
Null Bewertungen sagt schon alles! Handel wie ich dir geschrieben habe, bitte! Gibst du diesen Betrügern auch noch deine IBAN steht ihnen Tür und Tor auf! @nicolmaye-0
Lies nur mal hier! Nigeria Bieter sind Betrüger und im Netz tausendmal zu finden!
Sicherheitshalber ändere auch bitte deine Passwörter!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @nicolmaye-0
du gibst keine Daten raus und brichst sofort den Kontakt ab.
Dein Käufer kann die Bankdaten in der Kaufabwicklung abfragen egal ob er per paypal oder Überweisung zahlt.
Du würdest - sofern du Daten rausgibst - garantiert eine Fakemail einer Bank erhalten, wonach du versenden sollst, erst dann würde das Geld freigegeben.
Zudem verschickst du laut Angebot nicht ins Ausland. Leider hast du keinen Länderausschluss eingefügt.
Jetzt schau bitte in diesen Thread und handele dort alles ab.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Den Länderausschluss kann ich nachträglich nicht mehr einfügen oder?
Also melde ich den Käufer erst bei eBay und breche den Kauf dann ab, oder?
Wahnsinn!
Echt erschreckend auf was man alles aufpassen muss... und dass einem auch noch im Kundenservice dazu geraten wird, dass ich die Daten rausgeben soll, weil es ja angeblich keinerlei Folgen hat.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@nicolmaye-0 sowas kann ein Kundenservice natürlich nicht wissen, dafür aber wir hier in der Community.
Bezüglich Länderausschluss, nein im nachhinein nicht mehr, aber wenn du deinen Artikel wieder einstellst, weil dein Betupper niemals zahlen wird, dann solltest du den jetzt schon im ebay Konto hinterlegen.
Das geht so:
Länderausschluss im ebay-Konto einfügen.
> ebay-Konto
> Einstellungen
> Verkäufereinstellungen
> Versandeinstellungen
> Lieferorte in ihren Angeboten ausschliessen >JA> einblenden>>bearbeiten
Link Lieferorte ausschließen
> eBay-Konto
> Einstellungen
> Verkäufereinstellungen
> Eingeschränkter Käuferkreis > Einblenden > Bearbeiten
> Häkchen setzen bei:
Käufer nicht akzeptieren,deren bevorzugte Lieferadresse ein Ort ist,an den ich keine Ware verschicke.
> Häkchen setzen bei:
die oben stehenden Einstellungen auf alle aktiven und zukünftigen Angebote anwenden
> Senden
Eingeschränkter Käuferkreis
Zudem würde ich - wenn der Käufer dennoch darauf besteht, die Lieferung in sein Land zu versenden - den Käufer wegen unangemessenem Käuferverhalten/unangemessener Forderung bei ebay melden.
Grundsatz zum angemessenen Käuferverhalten
Wir haben hier eine – nicht abschließende – Liste von verbotenen und erlaubten Forderungen zusammengestellt. Dazu gehören z. B.:
Verboten
- Forderung, einen Artikel mit einer Versandmethode zu verschicken, die im Angebot nicht aufgeführt wird
- Forderung, einen Artikel an einen Ort zu schicken, der im Angebot nicht als möglicher Zielort angegeben ist
- Forderung, die Zahlungsmethode oder den Zahlungszeitpunkt in einer Weise zu ändern, die im Angebot nicht als Möglichkeit angegeben ist
- ständiges Kaufen von Artikeln und Erhalten von Rückerstattungen außerhalb der Rücknahmebedingungen des Verkäufers
- unter Androhung einer negativen Bewertung, einer niedrigen detaillierten Verkäuferbewertung oder der Öffnung einer Käuferschutzanfrage eine Teilrückerstattung oder einen Rabatt einfordern, wenn dies nicht im Angebot aufgeführt ist oder von der eBay-Garantie abgedeckt ist
- Forderung nach zusätzlichen Artikeln oder Leistungen außerhalb des bestehenden Angebots oder außerhalb der eBay-Garantie-Leistungen
- Forderung, die Transaktion außerhalb von eBay abzuschließen