Betrug?
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
29-05-2020 07:19
Moin,
ich habe ein Smartphone angeboten. Ein Käufer aus UK hat den Artikel per Sofortkauf erworben, obwohl ich keinen Versand ins Ausland anbot.
Nun möchte der Käufer, dass ich noch Bilder an eine Mailadresse sende und das Produkt als Geschenk an einen Pastor (ebenfalls im Ausland) sende.
Kann mir jemand sagen, ob ich ggf. an einen Betrüger geraten bin? Wie soll ich mich verhalten?
Viele Grüße
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
mach auch folgendes:
Länderausschluss im ebay-Konto einfügen.
> ebay-Konto
> Einstellungen
> Verkäufereinstellungen
> Versandeinstellungen
> Lieferorte in ihren Angeboten ausschliessen >JA> einblenden>>bearbeiten
Link Lieferorte ausschließen
> eBay-Konto
> Einstellungen
> Verkäufereinstellungen
> Eingeschränkter Käuferkreis > Einblenden > Bearbeiten
> Häkchen setzen bei:
Käufer nicht akzeptieren,deren bevorzugte Lieferadresse ein Ort ist,an den ich keine Ware verschicke.
> Häkchen setzen bei:
die oben stehenden Einstellungen auf alle aktiven und zukünftigen Angeboteanwenden
> Senden
Eingeschränkter Käuferkreis
Zudem würde ich - wenn der Käufer dennoch darauf besteht, die Lieferung in sein Land zu versenden - den Käufer wegen unangemessenem Käuferverhalten/unangemessener Forderung bei ebay melden.
Grundsatz zum angemessenen Käuferverhalten
Wir haben hier eine – nicht abschließende – Liste von verbotenen und erlaubten Forderungen zusammengestellt. Dazu gehören z. B.:
Verboten
- Forderung, einen Artikel mit einer Versandmethode zu verschicken, die im Angebot nicht aufgeführt wird
- Forderung, einen Artikel an einen Ort zu schicken, der im Angebot nicht als möglicher Zielort angegeben ist
- Forderung, die Zahlungsmethode oder den Zahlungszeitpunkt in einer Weise zu ändern, die im Angebot nicht als Möglichkeit angegeben ist
- ständiges Kaufen von Artikeln und Erhalten von Rückerstattungen außerhalb der Rücknahmebedingungen des Verkäufers
- unter Androhung einer negativen Bewertung, einer niedrigen detaillierten Verkäuferbewertung oder der Öffnung einer Käuferschutzanfrage eine Teilrückerstattung oder einen Rabatt einfordern, wenn dies nicht im Angebot aufgeführt ist oder von der eBay-Garantie abgedeckt ist
- Forderung nach zusätzlichen Artikeln oder Leistungen außerhalb des bestehenden Angebots oder außerhalb der eBay-Garantie-Leistungen
- Forderung, die Transaktion außerhalb von eBay abzuschließen
Antworten (3)
Antworten (3)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@rammstainar schrieb:Moin,
ich habe ein Smartphone angeboten. Ein Käufer aus UK hat den Artikel per Sofortkauf erworben, obwohl ich keinen Versand ins Ausland anbot.
Nun möchte der Käufer, dass ich noch Bilder an eine Mailadresse sende und das Produkt als Geschenk an einen Pastor (ebenfalls im Ausland) sende.
Kann mir jemand sagen, ob ich ggf. an einen Betrüger geraten bin? Wie soll ich mich verhalten?
Viele Grüße
Moin, @rammstainar
sofort den Kontakt abbrechen, und nach 4 Tagen einen nicht bezahlten Artikel melden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Richtig, gib keine Kontendaten oder Paypaldaten raus, schau in alle Antworten hier von uns, klick die Links an die dort hinterlegt sind @rammstainar
Der will dich betrügen, gut, dass du hier gefragt hast
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Gerne @rammstainar 😉
Ja, das dauert dann halt ca. 10 Tage bis der Abbruch von ebay durchgeführt wird und dann erst erhältst du die Gutschrift der Provisionsgebühr. Aber in jedem Fall solltest du den Button Käufer melden nutzen, sonst treibt der Weiter sein mieses Spiel, es sind schon viele auf sowas reingefallen und haben Ware und Geld verloren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
nachdem ich noch bei ebay anrief, sagte man mir, ich soll den Verkauf normal weiter behandeln... also über ebay die Zahlung anfordern.
Gesagt, getan und ... jetzt schickten die Betrüger mir ne Mail (getarnt als PayPal) und ich solle die Sendungsnummer hinterlegen, dann würde das Geld (welches von PayPal treuhänderisch zurückbehalten wird) meinem Konto gutgeschrieben.
Daraufhin rief ich bei PayPal an und fragte nach, ob da Bewegung auf meinem Konto sei. PayPal bestätigte mir, dass NIX auf dem Konto passiert ist und auch keine Zahlungen zurückbehalten würden. Die betrügerische Mail leitete ich an PayPal weiter.
Wenige Minuten später erhielt ich ne Mail (getarnt als ebay) und dort stand auch drin, die Ware wäre bezahlt und ich solle die Sendungsnummer bei PayPal hinterlegen. Natürlich rief ich direkt bei ebay an und man bestätigte, dass dies ebenfalls eine Betrugsmail sei.
Mein 1. Verkauf bei ebay und gleich ein versuchter Betrug... wirklich keine schöne Erfahrung und nur Ärger... =(
Vielen Dank nochmals an Euch... viele Grüße

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @rammstainar
Klar ist das ein Betrüger.
Warte jetzt 4 Tage.
Dann >
Probleme mit Käufern wegen nicht bezahlter Artikel klären
http://pages.ebay.de/help/sell/unpaid-items.html
Du kannst den Fall nach frühestens 4 Tagen längstens 36 Tage ab Verkauf schließen, dann wird der Käufer verwarnt.
Und du bekommst deine Gebühren zurück.
Hier kannst du ihn sperren:
http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?BidderBlockLogin
Und hier kannst du alle Bieter ausschließen die 2 oder mehr Verwarnungen haben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden