Bezahlen innerhalb von 4 Tagen

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
31-05-2021 11:07
Hallo,
bei mir als sehr aktiver Käufer von Briefmarken wurden in letzter Zeit einige Käufe abgebrochen, weil die Bezahlfrist von 4 Tagen überschritten waren. Da Verkäufer meist kleine Briefmarkenlose (z.B. 1 €) über eine Woche, 10 Tage oder länger einstellen, frage ich beim Einsteller nach, ob ich diesen Zeitraum über, bieten kann und wir die Transaktionen wie Bezahlen und Versenden am Schluss tätigen können. Bisher war das so üblich und es gab, trotz über 7000 Ankäufen von mir, nie irgendwelche Probleme. Nach meinem Bieterende wurde der Gesamtbetrag erfragt, so wusste der Verkäufer, dass das Bieten und Kaufen bendet war. Er bekam den Rechnungsbetrag und konnte alle Lose in einer Sendung zusammenfassen.
Wichtig: die bisherigen Kaufabbrüche kamen alle von Ebay, nicht von den Verkäufern, diese waren meist selbst überrascht, weil wir ja gegenseitig einig waren, wie lange wir uns den Bietzeitraum gewähren.
Nach der neuen Regel müssten wir alle paar Tage abrechnen, bezahlen und versenden, was Portokosten und Zeitaufwand vervielfältigt. Tut mir zwar leid, aber unter solchen Bedingungen vergeht einem Privatmann das Kaufen. Auch wird die Gesamtrechnung total unübersichtlich, wenn Käufe einzelner Lose abgebrochen werden. Wie kann man das künftig besser händeln?
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich stelle dir mal den Text ein, den Verkäufer schon zur Antwort bekommen haben, wenn sie sich selbst über die automatischen Kaufabbrüche gewundert haben. Da ist auch ein Link dabei, mit dem der Verkäufer die automatischen Kaufabbrüche abstellen kann. Du kannst das gern an Deine Käufer weiterleiten, wenn es mal wieder so ein Problem gibt:
Dieser Kaufabbruch nach 4 Tagen ist die neue Methode von ebay, auf nicht bezahlte Artikel zu reagieren.
| https://www.ebay.de/help/selling/getting-paid/probleme-mit-kufern-wegen-nicht-bezahlter-artikel-klre...
Anscheinend aktiviert ebay bei Umstellung auf den neuen "Nichtzahler-Kaufabbruch" direkt den automatischen Kaufabbruch nach 4 Tagen, ohne vorherige Abfrage, ob der Verkäufer das so will oder nicht.
Hier kannst du nachschauen, ob der automatische Abbruch aktiv ist und ihn ggf. ausschalten. Dann kannst du selbst entscheiden, wann du tätig wirst, wenn ein Käufer nicht bezahlt:
https://www.ebay.de/Cancel/Preference/UnpaidPurchase
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @rudober das fragst du leider an der falschen Adresse... wir sind hier Nutzer wie du, wir haben keine Ahnung was ebay demnächst verschlimmert oder verbessert.
Reich deine Beschwerde bei ebay ein,