Bieter zahlt nicht
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
am
12-07-2020
14:58
- zuletzt bearbeitet am
12-07-2020
18:31
von
kh-marina
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (3)
Antworten (3)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@printsandrew schrieb:
Hallo liebe Community,Der ebayer hat nur "Positive" Bewertungen (immerhin 5 Stück), darunter auch die u.a. !!! (ebfalls unter POSITIV und nicht unter NEGATIV)Jetzt hat dieser "Käufer" auch etwas von mir erstanden und bezahlt nicht, beantwortet keine mails etc.ebay selbst schaut meines Erachtens nur zu, hat nur angeboten die Provision zu erstatten.Meine Frage:Wieso gibt es nicht die Möglichkeit dieses Verhalten beim Namen zu nennen ??? Muß ja nicht eine negative Bewertung sein, aber es sollte wenigstens eine Möglichkeit geben solche ebayer mit einem :"ERSTEIGERT ZWAR, BEZAHLT ABER NICHT" o.ä. zu markieren.⛔️❌ 100 % NEGATIV! Zahlt auch hier nicht, keine Reaktion auf Mahnverfahren! ❌Nach langem Hin un Her wurde endlich die Ware bezahlt ärgerlichVORSICHT!!! Spaßbieter! VORSICHT!!!NEGATIV!!!! Keine Zahlung, keine Reaktion auf Anfragen!!!! Spassbieter?! Schade!Kauft Ware, bezahlt nicht, antwortet nicht, Achtung!!!Vielen Dank im voraus!Viele Grüßeprintsandrew
Ja, es gibt die Möglichkeit die Bieter von ebay verwarnen zu lassen.
Anschließend vom Kauf sperren!
Hilfe, nicht bezahlt - eBay Community
Damit wäre allen Vk geholfen und nicht nur dem eigenen Alter Ego eine positive Belohnung mit negativem Text abgegeben zu haben:-( Welche auch verboten ist und von ebay gelöscht wird wenn der ebayer das meldet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Weshalb sollte Ebay einen Käufer verwarnen/löschen, der positive Bewertungen erhält?
Wenn die Verkäufer einfach konsequent einen Nichtzahlerfall melden und diesen mit Verwarnung schließen würden, könnte ich mir vorstellen, dass der Käufer schon längst Geschichte wäre.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @printsandrew
wem wäre damit denn gedient?
Ich als Verkäufer sehe doch erst nach Auktionsende, WER da bei mir gekauft/geboten hat.
Nutz doch einfach die Optionen die ebay dir zur Verfügung stellt und gut.
Seitdem das Bewertungssystem im Mai 2008 geändert wurde, können Käufer von Verkäufern nicht mehr neutral oder negativ bewertet werden.
Trotzdem bewerten einige Verkäufer ihre Nichtzahler immer noch, nämlich mit einer grünen Bewertung und einem negativen Text der auf die Nichtzahlung hinweist.
Viele Verkäufer wissen immer noch nicht, daß es zum einen nicht erlaubt und zum anderen auch unzweckmäßig ist, dem nichtzahlenden Käufer mit einer positiven Bewertung und einem negativen Kommentar das Bewertungsprofil aufzuwerten.
Diese Bewertungen werden auf Antrag des jeweiligen Käufers von ebay gelöscht da sie einen Verstoß gegen den
Grundsatz zur Manipulation von Bewertungen
darstellen.
Es dürfen keine negativen Bewertungskommentare und gleichzeitig positive Bewertungspunkte abgegeben werden.
Gewarnt werden andere Verkäufer durch solche Bewertungen entgegen vieler Meinungen irrigerweise nicht!
Es sollte allen Verkäufern klar sein, dass die Bieterlisten wie auch die Accountnamen im Bewertungsprofil in der Ansicht für jeden anderen -außer dem Verkäufer und dem Käufer selbst- anonymisiert sind!
Jeder Verkäufer sieht demzufolge erst dann eine "ungrüne" Bewertung im Profil eines Nichtzahlers, wenn dieser schon bei ihm geboten/bzw. gekauft hat! Für Maßnahmen, beispielsweise Streichung des Gebots, ist es dann meistens viel zu spät, denn kaum ein Verkäufer sieht sich die Profile seiner potentiellen Bieter während des Bietvorgangs an !
Eine Bewertung an ein Mitglied o***h (33) ist daher sinnfrei und wertet das Bewertungsprofil eines Nichtzahlers auf.
Die Accountnamen der Nichtzahler setzt man auf die
Bietersperrliste
damit sie nicht erneut bieten/kaufen können und nutzt zudem die Option, Bieter mit Verwarnungen automatisch von den eigenen Auktionen auszuschließen.
Im eingeschränkten Käuferkreis gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die man als Verkäufer ebenfalls nutzen sollte um mit weiteren Optionen die Bieter zu filtern.
Eingeschränkter Käuferkreis
Wenn ein Mitglied eine gewisse (unbekannte) Anzahl von Verwarnungen im Profil hat, wird es von ebay vom Handel ausgeschlossen. Wenn ebay einem Mitglied den Handel untersagt, darf das Mitglied auch keinen Handel mit eventuellen anderen Accounts mehr auf der ebay Plattform betreiben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Schönen Sonntag noch 😉