Briefsendung angeblich ohne Inhalt erhalten
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
17-01-2021 20:33
Hallo community,
habe hier einen Fall, wo der Käufer angibt, erhabe einen leeren Brief erhalten. Er vermutet dass:
Zitat
-- ich vermute, dass der Umschlag durch die Maschine der Post beschädigt wurde --
Der Käufer hat mir ein Foto von dem geöffneten Briefumschag gesendet und möchte nun sein Geld zurück, er würde jedoch die Versandkosten übernehmen wollen.
Was kann ich als privater Verkäufer hier unternehmen?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
mfg rapagy
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (1)
Antworten (1)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin!
@rapagy Was hast du denn im Briefumschlag verschickt? Dann kann man überhaupt erst eine Beurteilung abgeben.
Würdest du uns die Artikel Nr. geben, die in Klammern unter der Artikelbeschreibung steht?
Verblüffen tut mich die Aussage, daß er die Versandkosten übernehmen wolle.
Hat der K zufällig mit Paypal bezahlt? Dann würde ich schwarz sehen für dich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@rapagy Ich würde dir gern was anderes schreiben, aber Paypal und keine Sendungsverfolgung passen nicht zusammen.
Denn wenn er einen Fall bei Paypal eröffnet, wird das auf einen nichterhaltenen Artikel rauslaufen (auch wenn er einen leeren Umschlag erhalten hat) und du kannst keine Sendungsverfolgung eingeben, die du im geöffneten Fall eingeben müsstest. Andererseits kann man dir auch eine ungenügende Verpackung anlasten.Hast du zum B. einen Luftpolsterumschlag benutzt und den Stick nochmals in was eingepackt?
Wie du es jetzt drehst und wendest, du hast leider die schlechteren Karten. Ich würde mich an deiner Stelle jetzt mit dem Käufer einigen und ihm das Geld zurückgeben. Das wäre die friedlichste Lösung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Bei Paypal hat der Käufer 180 Tage Zeit, einem VK Ärger zu machen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
ich habe den ebay Kundenservice angerufen, die haben mir mitgeteilt, dass
die Sendung als „zugestellt“ gilt.
Ich solle nach der Frist, ebay einschalten, die werden den Fall dann
nochmals prüfen und dann würde zu meinem Gunsten entschieden.
Vielen Dank
MfG rapagy
--
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Aber da behalte ich meine Meinung jetzt für mich.