Ein Käufer wollte unberechtigterweise den Kauf abbrechen...
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
08-08-2020 12:48
Hallo,
ich habe von einem Käufer eine Anfrage zum Abbruch eines Kaufes bekommen. Die Begründung war "Der Ausschnitt ist zu groß". Da die Bilder und diese Beschreibung aussagekräftig waren, aber ich dennoch keine negative Bewertung riskieren wollte, bin ich darauf eingegangen und habe natürlich nur den Kaufpreis des Shirt´s zurück überwiesen und nicht die Versandkosten. Nun wurde der Fall geschlossen und ich habe meine Provision NICHT zurück erhalten. Ich finde das ziemlich unfair, da der Fehler sicher nicht bei mir lag.
Gibt es nur die Möglichkeit, Ebay anzurufen? Gibt es keine andere Kontaktmöglichkeit?
Danke für Eure Hilfe
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (1)
Antworten (1)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin @pflauml1971 ,
- Wenn Sie einen Artikel bei eBay verkaufen, gehen Sie einen rechtsverbindlichen Vertrag ein. Sie haben sich damit verpflichtet, den Kaufvertrag zu erfüllen. Bei der Funktionalität „Kauf abbrechen“ handelt es sich um einen technischen Vorgang, der den zwischen Ihnen und dem Käufer bei eBay geschlossenen Kaufvertrag unberührt lässt. Sollte es sich nicht um einen einvernehmlichen Abbruch handeln, überprüfen Sie bitte vorab, ob Sie rechtlich zum einseitigen Abbruch des Kaufs berechtigt sind.
- Wenn Sie einen Kauf abbrechen, kann sich dies negativ auf Ihren Servicestatus auswirken.
- Wenn Sie einen Kauf abbrechen, kann der Käufer Sie dennoch bewerten und ggf. eine negative oder neutrale Bewertung abgeben.
- Sobald der Abbruch eines Kaufs abgeschlossen ist, können Sie eBay nicht mehr einschalten, falls es Probleme gibt.
Kauf abbrechen | eBay Verkäuferportal
fürs nächst Mal
Nicht bezahlten Artikel melden.