Entwürfe: Umleitung von ebay.de auf ebay.at
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
03-02-2021 20:27
Guten Abend,
wir haben Probleme mit einigen von unseren Entwürfen.
Klickt man auf "Entwurf fortsetzen", wird man weitergeleitet auf ebay.at und zur Anmeldung aufgefordert. Meldet man sich in der Hoffnung, dass es dann funktioniert, an, kann man den Entwurf nicht einstellen, weil das Interface meint (aufgrund von .at), dass man sich im Ausland befinde und das Angebot damit innerhalb Deutschlands nicht einstellen kann. Korrekturen an der URL (.at wieder auf .de ändern) führt zu fehlern oder wird wieder gnadenlos durch weiterleitungen korrigiert. Die URL hinter "Entwürfe fortsetzen" ist noch .de, wird dann aber durch eine Weiterleitung verändert. Es sind nur einige Entwürfe betroffen, nicht alle.
Der Fehler ist auf einem frisch eingerichteten Linux - Rechner (Sowohl Debian x64 als auch Ubuntu x64) ohne Probleme reproduzierbar, sofern er mit einem Entwurf auftritt.
Wir verwenden nirgendwo eine VPN / Proxy oder ähnliches (die die Positionsdaten verändern könnten), keine AdBlocker oder sonstige Zusatzsoftware, die die Website oder ihre Inhalte beeinflussen. Als Browser verwenden wir Firefox, unter Debian in der ESR - Version (Vorinstalliert).
Woran liegt das und wie kann man das beheben ?
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (1)
Antworten (1)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo!
@ren-vintage Diese Frage eignet sich dazu, daß ebay auch mal was beantworten darf. Da hapert es jetzt an allen Ecken und Enden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
danke für den Link. Ich weiß nicht, ob der so gut versteckt ist oder ich nicht schlau genug bin, den zu finden. Weil den Support bekommt man ja über die normalen Formulare auch nicht ran, weil man die nicht abgeschickt bekommt.
Aber Ebay ist wirklich ganz schön hakelig geworden in letzter Zeit. Es gibt auch noch viele andere Probleme - zum Beispiel die benannten Supportformulare die sich nicht abschicken lassen, oder einzelne Hermes - Pakete, die angeblich nicht verfügbar sind (Aufgrund von irgendwelchen Problemen), aber sich auf der Website merkwürdigerweise einwandfrei erstellen lassen...
Ich verstehe immer nicht, warum Software nicht erst getestet wird, bevor man sowas auf die Kundschaft loslässt...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Und was du schreibst, das stimmt einfach. Etikettendruck hakt andauernd, dauernd englische Seiten seit Freitag, die App fehlerbehaftet und besonders ärgerlich finde ich es für Kunden, wenn sie 1 Cent als Verifizierung auf ihr Konto bekommen und das dann von einen Konto aus England kommt, daß sie bis zu 8,50 Euro Gebühr dafür bei ihrer Bank zahlen dürfen. Dank Brexit hat sich das auch geändert.
Oder die Kunden, deren Gebühren dann von einem englischen Konto abgebucht werden, auch die dürfen bei ihren Banken dafür löhnen.
Mit diesem Thema hat sich ebay nicht beschäftigt und das finde ich absolut sträflich!!