Gerät defekt, keine Garantie
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
16-05-2025 11:23
Guten Tag,
vor 11 Monaten kaufte ich ein Elektrogerät mit mehreren Einstellungen. Ich benutzte es nur wenige Male und hätte es erst jetzt wieder gebraucht. Leider ist eine der Hauptfunktionen ausgefallen.
Ich bat um Umtausch oder Rückgabe der Summe (37 Eur). Der spanische Verkäufer weigert sich, angeblich sei das nur in den ersten zwei Monaten möglich.
Was ist mit der gesetzlichen Gewährleistung von zwei Jahren? Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke und viele Grüße
- Beschriftungen:
-
Käuferschutz
Gerät defekt, keine Garantie
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
16-05-2025 13:32
Zuerstmal geben Verkäufer keine Garantie, das machen nur die Hersteller.
Und die Gewährleistungspflicht besteht schon 2 Jahre, aber nach Ablauf von 12 Monaten grieft die Beweislastumkehr und das bedeutet der Käufer muss nachweisen, dass der Defekt schon beim Kauf bestand.
Und die gesetzliche Gewährleistung muss jeder Käufer selbst durchsetzen, dafür ist ebay nicht zuständig.