abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Käufer gibt fälschlicherweise an, etwas anderes als den gekauften Artikel erhalten zu haben

Hallo,

 

ich habe nach langjähriger eBay Mitgliedschaft mein erstes ernsteres Problem: eine Käuferin gibt an, nicht den gekauften Artikel erhalten zu haben und fordert Rücknahme. Ich habe genau den in der Auktion mit vielen Fotos angebotenen Artikel verschickt, allerdings zum Versand in vier gut erkennbare Teile zerlegt und einzeln verpackt. Auf Nachfragen meinerseits, was denn nicht in Ordnung sei, hat sie nicht reagiert, aber sofort eine negative Bewertung abgesetzt.

 

Kaufpreis war 111 Euro, es war ein großes Paket nach Italien mit empfindlicher, gut verpackter Ware. Einschließlich Rücksendekosten bliebe ich auf über 40 Euro sitzen, das, und das Risiko einen beschädigten Artikel zurückzuerhalten, würde ich gerne vermeiden.

 

Hat jemand eine Idee, was das beste Vorgehen wäre, und wie meine rechtliche Stellung ist? Ich habe seitens eBay Zeit bis übermorgen, die Rücknahme zu akzeptieren.

 

Danke schonmal!

Akzeptiert Lösungen (0)

Antworten (3)

Antworten (3)

Hallo @fischer001 

 

da die Zahlart Überweisung war, die rote Laterne schon vergeben wurde, würde ich als Verkäufer reinweg gar nichts machen.

Der Aufforderung zur Rücknahme seitens ebays, musst du nicht nachkommen.

Ich hätte das Teil allerdings auch niemals ins Ausland versendet, aber das hast du ja explizit angegeben.

Die rote Bewertung allerdings, wirst du nicht los.

Und selbst wenn du der Rücknahme zustimmst und rückabwickelst, die Käuferin muss einer Überarbeitung der Bewertung nicht zustimmen.

 

Hallo!

 

@fischer001 Du hast privat verkauft, das Geld per Überweisung erhalten, sie hat schon negativ bewertet und ich würde an deiner Stelle keiner Rücknahme zustimmen. 

 

Denn es wurde dir doch gar nicht gesagt, was nicht in Ordnung sein soll, sondern gleich negativ bewertet.

So stelle  ich mir die Lösung eines (vielleicht angeblichen) Problems nicht vor. 

Mit der Bewertung hat sie alle Türen zugeschlagen, finde ich. 

 

Vielleicht war sie auch der irrigen Meinung, sie hätte mit Paypal bezahlt, dann wäre deine Position um einiges schlechter gewesen, weil Paypal dann für dich entschieden hätte und du am Ende vielleicht Geld und Globus losgeworden wärst. 

So, es ist ein wenig Bewegung in die Sache gekommen: ich habe die Käuferin über eBay aufgefordert, ihre negative Bewertung zurückzunehmen, und sie hat es tatsächlich getan. Sie hat sie in neutral umgewandelt mit dem Kommentar

 

"Es ist nicht freundlich zu einer Frau, mechanische Dinge zum Zusammenbau zu schi"

 

Das bezieht sich offensichtlich darauf, dass ich die Ware zum Transport zerlegt hatte, sonst hätte die lose auf ihrer Achse sitzende Hartpappe-Globuskugel vermutlich Schaden genommen.

 

Einen Fall bei eBay hat sie nicht geöffnet, aber die den Rücknahmewunsch auch noch nicht gelöscht.

 

Nun denn, jede(r) blamiert sich so gut wie er/sie kann. Ich werde da noch drauf antworten und dann abwarten ob noch was kommt.

 

Danke hier an die hilfreichen Hinweise und auch die Hilfestellung zum Umgang mit eBay und der Community!

 

Helmut

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder