abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Käufer will Artikel doch nicht obwohl schon bezahlt wurde.

juhu9647
Auf Erkundungstour
Hallo ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Ich habe bei ebay eine PS4 mit Zubehör eingestellt zum Sofortkauf oder Preisvorschlag. Zahlungen mit PayPal habe ich (leider) akzeptiert.
Ich habe angegeben das es ein Privatverkauf ist also ohne Rücknahme und ohne Garantie. In der Artikelbeachreibung steht auch alles drin. Jetzt hat heute Nacht jemand den Artikel gekauft und per PayPal überwiesen, daraufhin habe ich die Abbuchung auf mein Bankkonto angefordert. Hinterher habe ich gesehen das der Käufer mir schreibt ob man noch was am Preis ändern kann und ob wirklich alles funktioniert wo ich auf die Artikelbeschreibung hingewiesen habe. Jetzt will er ein neuen Preisvorschlag und den Artikel nur haben wenn er mit diesem einverstanden ist. Falls ich das Geld abgebucht habe oder das Paket verschickt habe soll ich dies rückgängig machen weil er dem so nicht zugestimmt hat und falls ich das nicht erfülle muss er andere Maßnahmen ergreifen.

Ist das so Rechtens ?
Er hätte doch auch einen Preisvorschlag machen können statt den Artikel zu kaufen und direkt zu überweisen. Außerdem steht da ja ohne Rücknahme.


Ich hoffe jemand kennt sich da aus und kann mir weiterhelfen.

Akzeptiert Lösungen (1)

Akzeptiert Lösungen (1)


@juhu9647  schrieb:
Hallo ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Ich habe bei ebay eine PS4 mit Zubehör eingestellt zum Sofortkauf oder Preisvorschlag. Zahlungen mit PayPal habe ich (leider) akzeptiert.
Ich habe angegeben das es ein Privatverkauf ist also ohne Rücknahme und ohne Garantie. In der Artikelbeachreibung steht auch alles drin. Jetzt hat heute Nacht jemand den Artikel gekauft und per PayPal überwiesen, daraufhin habe ich die Abbuchung auf mein Bankkonto angefordert. Hinterher habe ich gesehen das der Käufer mir schreibt ob man noch was am Preis ändern kann und ob wirklich alles funktioniert wo ich auf die Artikelbeschreibung hingewiesen habe. Jetzt will er ein neuen Preisvorschlag und den Artikel nur haben wenn er mit diesem einverstanden ist. Falls ich das Geld abgebucht habe oder das Paket verschickt habe soll ich dies rückgängig machen weil er dem so nicht zugestimmt hat und falls ich das nicht erfülle muss er andere Maßnahmen ergreifen.

Ist das so Rechtens ?
Er hätte doch auch einen Preisvorschlag machen können statt den Artikel zu kaufen und direkt zu überweisen. Außerdem steht da ja ohne Rücknahme.


Ich hoffe jemand kennt sich da aus und kann mir weiterhelfen.

 

 

Tag @juhu9647  er hat kein Recht im nachhinein Forderungen zu stellen, geschweige denn eine Preisminderung zu verlangen. Das nennt sich unangemessenes Käuferverhalten und die kannst du an ebay melden.

 

 

Antworten (1)

Antworten (1)

@juhu9647 

 

Wenn der Käufer auf den Sofortkauf-Button drückt, dann kann er nicht hinterher anfangen, den Preis zu verhandeln. Er muss auch nicht zustimmen, dass du das Geld auf Dein Bankkonto abbuchen darfst - das wäre ja noch schöner. Genauso wenig muss er der Versendung des Pakets extra zustimmen. Ebay ist kein Basar. Er hat gekauft, er hat bezahlt, Du lieferst. Fertig. So weit die Theorie.

 

Und nun kommt Paypal ins Spiel. Dein Käufer meldet nach Erhalt einen abweichenden Artikel und beantragt deshalb die Rückgabe, ebay/Paypal gibt ihm Recht, setzen Dein Paypal-Konto ins Minus und Du musst zurücknehmen. Paypal kannst du dann erst wieder benutzen, wenn Du das Paypal-Konto ausgleichst. Das ist die Praxis mit solchen Käufern.

 

Du kannst den Käufer dann auf erneute Zahlung verklagen, wenn er den Käuferschutz zu Unrecht in Anspruch genommen hat. Dabei helfen Dir weder Paypal noch ebay. Das musst Du dann allein regeln.

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder