Käufer will als „Artikelzustand defekt“ eingestellten Artikel zurückgeben.
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
03-06-2021 08:59
Ich habe einen Artikel(Objektiv) als Ersatzteil/defekt eingestellt (Auktion und Sofortkauf) und den Defekt/Funktion beschrieben.
Der Käufer (sofortkauf) behauptet jetzt dass er mehr defekt ist als beschrieben (hatte ihn aber selbst aber 2,5 Jahre so verwendet, und vor Einstellen nochmal extra getestet und Beipielbilder in der Beschreibung).
Da ich nicht beurteilen kann, ob der Käufer übereilt gekauft hat und dann draufgekommen ist dass ihm das zu teuer ist (scheint zu reparieren und wieder zu verkaufen), oder der Artikel trotz guter Verpackung einen größeren Schaden bekommen hat, habe ich zumindest eine 90% Rückerstattung, und nach Test meinerseits den Rest angeboten.
Daruf ist er gar nicht eingegangen, hab jetzt eine Beantragung auf Rückerstattung erhalten.
(daher gehe ich nicht von einem Schaden aus, sondern der hat nichtgewusst ob er es reparieren kann)
Artikel: 274815625179
In den AGB von eBay steht ausdrücklich dass als "Artikel defekt" angebotene Artikel gar nicht zurückgenommen werden müssen. (Also nicht in der Beschreibung sondern Feld: Artikelzustand)
Weiters: Es ist ein Auslandsverkauf (D-Ö), sollte ich den Artikel trotzdem zurücknehmen müssen, wie erstelle ich ein Versandetikett für (Deutschland->Österreich????=)
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (1)
Antworten (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@werzers_schulden_erbe schrieb:Ich habe einen Artikel(Objektiv) als Ersatzteil/defekt eingestellt (Auktion und Sofortkauf) und den Defekt/Funktion beschrieben.
Der Käufer (sofortkauf) behauptet jetzt dass er mehr defekt ist als beschrieben (hatte ihn aber selbst aber 2,5 Jahre so verwendet, und vor Einstellen nochmal extra getestet und Beipielbilder in der Beschreibung).
Da ich nicht beurteilen kann, ob der Käufer übereilt gekauft hat und dann draufgekommen ist dass ihm das zu teuer ist (scheint zu reparieren und wieder zu verkaufen), oder der Artikel trotz guter Verpackung einen größeren Schaden bekommen hat, habe ich zumindest eine 90% Rückerstattung, und nach Test meinerseits den Rest angeboten.
Daruf ist er gar nicht eingegangen, hab jetzt eine Beantragung auf Rückerstattung erhalten.
(daher gehe ich nicht von einem Schaden aus, sondern der hat nichtgewusst ob er es reparieren kann)
Artikel: 274815625179
In den AGB von eBay steht ausdrücklich dass als "Artikel defekt" angebotene Artikel gar nicht zurückgenommen werden müssen. (Also nicht in der Beschreibung sondern Feld: Artikelzustand)
Weiters: Es ist ein Auslandsverkauf (D-Ö), sollte ich den Artikel trotzdem zurücknehmen müssen, wie erstelle ich ein Versandetikett für (Deutschland->Österreich????=)
Tag @werzers_schulden_erbe du bietest Paypal an, da kannst du dir den Satz "Keine Rücknahme" geflissentlich schenken, weil der Käufer mit PP eben Käuferschutz hat und das bis 180 Tage nach einem Kauf, also kann er laaaange nörgeln.
Jetzt warte halt die ebay-Entscheidung oder PP-Entscheidung ab... ich weiss ja nicht, worüber der Käufer einen Fall eröffnet hat. In jedem Fall entscheiden die dann darüber.
Du kannst aber im Fall doch antworten? Ich würde dort fragen, welche Mängel genau er meint und auch Fotos einfordern. Ist dein gutes Recht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden