Käuferschutz bei unversichertem Versand
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
10-07-2021 13:03
Hallo, Frage in die Runde zu folgendem Fall: Käufer zahlt mit Paypal, stimmt aber ausdrücklich zu, seine Ware wie in den Verkaufsbedingungen beschrieben unversichert und auf sein Risiko zugesandt zu bekommen. Er hat ja auch nur für unversicherten Versand bezahlt, z.B. Deutsche Post Warensendung. Greift nun dennoch der Käuferschutz, wenn die Post die Sendung verschlampt?
eclor56
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@wetteravia schrieb:Hallo, Frage in die Runde zu folgendem Fall: Käufer zahlt mit Paypal, stimmt aber ausdrücklich zu, seine Ware wie in den Verkaufsbedingungen beschrieben unversichert und auf sein Risiko zugesandt zu bekommen. Er hat ja auch nur für unversicherten Versand bezahlt, z.B. Deutsche Post Warensendung. Greift nun dennoch der Käuferschutz, wenn die Post die Sendung verschlampt?
eclor56
Ja, leider!
In solchen Fällen muss man den Totalverlust schlucken, weil kleinpreisig oder:
Antworten (1)
Antworten (1)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@wetteravia schrieb:Hallo, Frage in die Runde zu folgendem Fall: Käufer zahlt mit Paypal, stimmt aber ausdrücklich zu, seine Ware wie in den Verkaufsbedingungen beschrieben unversichert und auf sein Risiko zugesandt zu bekommen. Er hat ja auch nur für unversicherten Versand bezahlt, z.B. Deutsche Post Warensendung. Greift nun dennoch der Käuferschutz, wenn die Post die Sendung verschlampt?
eclor56
Wenn ein Verkäufer die neue Zahlungsabwicklung hat > Ja
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden