abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kauf abbrechen?

jessickun-4
Auf Erkundungstour
Guten Abend. Ein Käufer teilte mir mit, dass er kein Paypal hat, was ich aber als einzige Zahlungsmethode akzeptiere. Nachdem wir uns darüber geeinigt haben, dass wir den Kauf rückgängig machen, hat er aber statt "Kauf abbrechen" "Rückgabe anfordern" gewählt - obwohl er weder bezahlt noch der Artikel versandt wurde. Daher habe ich dies abgelehnt. Wenn ich nun den Kauf abbrechen möchte, kommt aber immer die Fehlermeldung, dass es in dem Vorgang ein Problem gibt. Wie kann ich hier nun vorgehen, um das Ganze zu beenden?

Akzeptiert Lösungen (0)

Antworten (3)

Antworten (3)


@jessickun-4  schrieb:
Guten Abend. Ein Käufer teilte mir mit, dass er kein Paypal hat, was ich aber als einzige Zahlungsmethode akzeptiere. Nachdem wir uns darüber geeinigt haben, dass wir den Kauf rückgängig machen, hat er aber statt "Kauf abbrechen" "Rückgabe anfordern" gewählt - obwohl er weder bezahlt noch der Artikel versandt wurde. Daher habe ich dies abgelehnt. Wenn ich nun den Kauf abbrechen möchte, kommt aber immer die Fehlermeldung, dass es in dem Vorgang ein Problem gibt. Wie kann ich hier nun vorgehen, um das Ganze zu beenden?

 

Für die Zukunft damit sich das Dilemma nicht wiederholt, du kannst auch Käufer ausschliessen die kein Paypal Konto haben. Wenn man nur Paypal anbietet macht das Sinn.

 

Beachte bitte wenn jemand mit Paypal bezahlt benötigt du eine Sendungsnummer falls der Käufer einen nicht erhaltenen Artikel meldet. Hast du nicht, wie beim normalen Brief oder Päckchen, dann bekomm dein Käufer sein Geld zurück. 


@jessickun-4  schrieb:
Guten Abend. Ein Käufer teilte mir mit, dass er kein Paypal hat, was ich aber als einzige Zahlungsmethode akzeptiere. Nachdem wir uns darüber geeinigt haben, dass wir den Kauf rückgängig machen, hat er aber statt "Kauf abbrechen" "Rückgabe anfordern" gewählt - obwohl er weder bezahlt noch der Artikel versandt wurde. Daher habe ich dies abgelehnt. Wenn ich nun den Kauf abbrechen möchte, kommt aber immer die Fehlermeldung, dass es in dem Vorgang ein Problem gibt. Wie kann ich hier nun vorgehen, um das Ganze zu beenden?

Ein Käufer kann den Kauf nur innerhalb einer Stunde nach dem Kauf selbst abbrechen. Danach ist dem Käufer dies technisch nicht mehr möglich. Der Button ist dann beim Käufer nicht mehr da. Deswegen hat Dein Käufer eine rückgabe eingeleitet. Er kann gar nichts anderes machen. Du hättest den Kaufabbruch einleiten müssen und dabe auswählen müssen "Auf Wunsch des Käufers...".

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo @jessickun-4 

 

Warum hast du deinen Käufer nicht einfach überweisen lassen?

 

Was bingt dir als Verkäufer Paypal?

 

Dadurch hast du nur Nachteile!

 

Zum Problem >

 

Probleme mit Käufern wegen nicht bezahlter Artikel klären

 

http://pages.ebay.de/help/sell/unpaid-items.html

 

Du kannst den Fall nach frühestens 4 Tagen längstens 36 Tage ab Verkauf schließen, dann wird der Käufer verwarnt.

 

Und du bekommst deine Gebühren zurück.

 

Hier kannst du ihn sperren:

 

http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?BidderBlockLogin

 

Und hier kannst du alle Bieter ausschließen die 2 oder mehr Verwarnungen haben.

 

 http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?BuyerBlockPreferences

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder