Kauf abbrechen
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
24-08-2020 09:35
Hallo,
es ist schön, dass ebay die Möglichkeit bietet, bis 1h nach dem Kauf eines Artikels vom Kauf zurück zu treten.
Eher ungeschickt ist allerdings, dass während dieser Stunde beim Versuch, den Kauf abzubrechen bis zum Schluss die Meldung kommt, dass man den Kauf noch nicht abbrechen kann und noch einige Minuten warten soll, sich aber keine Sorgen machen müsse, denn man habe 1h Zeit. So bringt das ganze leider gar nichts.
Oder habe ich was falsch gemacht?
Eigentlich würde ich auch erwarten, dass ich nach einem Daumen runter bei einem Eintrag in der Hilfe, ein Feld bekomme, in welchem ich zum Ausdruck bringen kann, was ich für verbesserungswürdig erachte. Ich würde sehr gerne konstruktive Kritik abgeben
Naja - ggf. muss es paypal richten ...
Grüße
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (4)
Antworten (4)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @worschtsupp
mag für dich schön sein als Käufer.... als VK ist man sowas von gelackmeiert !
Bin froh, dass ich als privater VK auf sowas gar nicht eingehen muss sondern den Kaufabbruch ablehnen kann.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@worschtsupp schrieb:Hallo,
es ist schön, dass ebay die Möglichkeit bietet, bis 1h nach dem Kauf eines Artikels vom Kauf zurück zu treten.
Eher ungeschickt ist allerdings, dass während dieser Stunde beim Versuch, den Kauf abzubrechen bis zum Schluss die Meldung kommt, dass man den Kauf noch nicht abbrechen kann und noch einige Minuten warten soll, sich aber keine Sorgen machen müsse, denn man habe 1h Zeit. So bringt das ganze leider gar nichts.
Oder habe ich was falsch gemacht?
Eigentlich würde ich auch erwarten, dass ich nach einem Daumen runter bei einem Eintrag in der Hilfe, ein Feld bekomme, in welchem ich zum Ausdruck bringen kann, was ich für verbesserungswürdig erachte. Ich würde sehr gerne konstruktive Kritik abgeben
Naja - ggf. muss es paypal richten ...
Grüße
Nein, ist es nicht!
Es gibt keinen Grund, warum man etwas kauft, um es sich direkt anschließend anders zu überlegen.
Bei einem gewerblichen Verkäufer kann man widerrufen.
Bei einem privaten Verkäufer gibt es kein Widerrufsrecht!
Es ist also absolut nicht schön und auch nicht rechtmäßig, dass Ebay so eine Möglichkeit anbietet.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@worschtsupp schrieb:Hallo,
es ist schön, dass ebay die Möglichkeit bietet, bis 1h nach dem Kauf eines Artikels vom Kauf zurück zu treten.
Eher ungeschickt ist allerdings, dass während dieser Stunde beim Versuch, den Kauf abzubrechen bis zum Schluss die Meldung kommt, dass man den Kauf noch nicht abbrechen kann und noch einige Minuten warten soll, sich aber keine Sorgen machen müsse, denn man habe 1h Zeit. So bringt das ganze leider gar nichts.
Oder habe ich was falsch gemacht?
Eigentlich würde ich auch erwarten, dass ich nach einem Daumen runter bei einem Eintrag in der Hilfe, ein Feld bekomme, in welchem ich zum Ausdruck bringen kann, was ich für verbesserungswürdig erachte. Ich würde sehr gerne konstruktive Kritik abgeben
Naja - ggf. muss es paypal richten ...
Grüße
Moin @worschtsupp ,
Irrtum die Möglichkeit hast du nicht, du bist auf das Einverständnis deines Verkäufers angewiesen.
Mitunter kommt es vor, dass Käufer einen Artikel spontan kaufen und ihre Kaufentscheidung unmittelbar danach bereuen. Für diesen Fall hat der Käufer die Möglichkeit, innerhalb 1 Stunde nach Kauf eine Anfrage an den Verkäufer zu stellen, den Kauf abzubrechen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Kauf bereits bezahlt wurde oder nicht.
Wenn ein Käufer anfragt, den Kauf abzubrechen, hat der Verkäufer 3 Tage Zeit, der Anfrage zuzustimmen oder diese abzulehnen (wenn zum Beispiel der Artikel sofort versendet wurde).
Lässt der Verkäufer die 3 Tage verstreichen, ohne auf die Anfrage des Käufers zu reagieren, geschieht das Folgende:
- Wenn der Artikel bereits bezahlt wurde, wird die Anfrage des Käufers automatisch abgelehnt.
- Ist der Artikel noch nicht bezahlt, wird der Anfrage des Käufers automatisch stattgegeben.
Falls der Artikel bereits bezahlt wurde und der Verkäufer der Anfrage auf Kaufabbruch zustimmt, hat er 10 Tage Zeit, das Geld zurückzuzahlen.
Und wie soll papyal es richten?
Meldest du einen nicht erhaltenen Artikel, einen Artikel der von der Beschreibung abweicht?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich dachte, das sei hier ein Userforum, habe eher den Eindruck, das ist ein: Du dummer user - selber Schuld Forum.
Ich habe selbst schon einige Dinge bei Ebay verkauft und weiß, dass viele Käufer sich unmöglich verhalten. Aber vielleicht macht es trotzdem Sinn, nicht gleich übelste Absichten oder Dummheit zu unterstellen? Im Gegensatz zu einem Online-Shop ist ebay timeshopping, wo bewusst darauf gesetzt wird, dass ein Artikel nur für eine bestimmte Zeit oder Stückzahl verkauft wird - also bewusst und vorsätzlich zu einer schnellen Entscheidung gedrängt wird. Ich als Privatverkäufer habe keinerlei Problem damit, wenn es sich bei einem Sofortverkauf jemand innerhalb 1h anders überlegt. Ich gehe davon aus, dass ebay alles rückgängig macht, sodass ich einfach an jemand anderen verkaufen kann. Bei Auktionen sehe ich es ein bisschen anders, weil ich als Verkäufer den Endzeitpunkt bewusst wähle und der Käufer auch im Voraus genau planen kann, wann das Ende ist. Zudem bin ich als Käufer versucht, den Artikel so schnell wie möglich zu versenden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hier wird niemand gezwungen zu kaufen oder zu verkaufen !
Hier wird auch niemand gezwungen einen Sofort-Kauf zu tätigen oder an einer Auktion teilzunehmen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es gibt viele Bugs bei Ebay, aber diesen finde ich mal sehr hilfreich!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden