abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kaufbelege - Garantieansprüche

Hallo, meine Frage ist organisatorischer Natur.

Wenn ich sonst irgendwo irgendwas einkaufe, bekomme ich eine Rechnung oder eine Quittung.

Ich hefte größere Sachen gerne ab. Wie ist das bei ebay? Wo finde ich meine Rechnung? Oder sonst was zum ausdrucken und abheften. Und wenn ich in den zwei Jahren Garantieansprüche geltend machen will, mit welchem Beleg kann ich dann arbeiten? Oder geht das alles nur über "Klick" in meiner Kaufübersicht?

Danke für helfende Erklärungen!

Akzeptiert Lösungen (1)

Akzeptiert Lösungen (1)


@hinternah  schrieb:

Hallo, meine Frage ist organisatorischer Natur.

Wenn ich sonst irgendwo irgendwas einkaufe, bekomme ich eine Rechnung oder eine Quittung.

Ich hefte größere Sachen gerne ab. Wie ist das bei ebay? Wo finde ich meine Rechnung? Oder sonst was zum ausdrucken und abheften. Und wenn ich in den zwei Jahren Garantieansprüche geltend machen will, mit welchem Beleg kann ich dann arbeiten? Oder geht das alles nur über "Klick" in meiner Kaufübersicht?

Danke für helfende Erklärungen!


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

 

@hinternah 

 

erstmal solltest Du Dir des Unterschieds von Garantie und Gewährleistung bewusst sein

 

die gewerblichen Händler müssen für die meisten Artikel eine 2jährige Gewährleistung bieten, viele reduzieren diese bei gebrauchten Artikeln auf 1 Jahr, obwohl das von der EU als nicht gesetzeskonform beurteilt wurde

 

ab 6 Monate nach Erhalt muss allerdings der Käufer nachweisen, dass der Defekt bereits bei Übergabe angelegt war, sofern der Händler das fordert, ansonsten kann der Händler eine Gewährleistung ablehnen

 

Garantie ist eine freiwillige Leistung der Hersteller, diese kann, muss aber nicht gegeben werden, ausserdem kann der Hersteller die Garantiezeit selbst bestimmen

 

jetzt zu Deiner Frage: Händler sind nicht verpflichtet, von sich aus Rechnungen an Verbraucher auszustellen - im allgemeinen ist eine Rechnung allerdings entweder in Papierform direkt beim Artikel mit dabei, oder man bekommt sie als PDF an die eMail-Adresse gesendet

 

... sollte der Verkäufer aus dem Ausland kommen, interessieren die meisten allerdings die deutschen oder europäischen Gesetze mit Garantie und Gewährleistung eher weniger und auch eine Rechnungsstellung gibt es selten

 

bei eBay gibt es auch keine Rechnungen zum runterladen, in dem Sinn, wie man sie ansonsten von Käufen kennt - man kann sich aber auch die Artikelseite, die Einzelheiten zum Kauf, die Kaufbestätigung und die Bestätigung der Zahlung (z.B. Rechnungsübersicht im PayPal-Portal, Bestätigung der Onlineüberweisung / Kontoauszug) speichern bzw. ausdrucken und dann archivieren - das reicht zumindest selbst unserem Finanzamt, wenn man die Steuererklärung macht

Antworten (1)

Antworten (1)

 

 

Tag, @hinternah 

 

bei der Kaufübersicht deiner Käufe kannst du jedes Mal

 

die Artikelseite,

die Zahlungstransaktion = Einzelheiten zum Kauf aufrufen

 

und auch sonstige Dinge gleich nach einem Kauf ausdrucken.

 

ebay blendet für gewöhnlich nach 60 Tagen die Käufe aus, also hast du nur begrenzte Zeit für den ausdruck zum abheften.

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder