Korrekter Mehrwertsteuersatz im EU Ausland, wie einstellen?
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
03-07-2021 13:41
Ich versuche - bisher wenig erfolgreich - herauszufinden, was ich einstellen oder noch hinterlegen muss, damit z.B. ein dänischer Einkäufer meinen Artikel mit den in seinem Land gültigen 25% Mehrwertsteuer einkauft.
Hatte seit dem 1. Juli zwei Einkäufe aus dem Ausland, immer zieht ebay 19% Mehrwertsteuer ein.
Muss ich da die Differenz ab sofoert immer selbst drauflegen? Das kann doch nicht die Lösung sein.
Ich habe meine Umsatzsteuer ID hinterlegt, den Mehrwertsteuersatz korrekt eingepflegt, die OSS Berechtingung angekreuzt, trotzdem: 19% Mehwertsteuer auch bei Auslandseinkäufen.
Kann mir hier jemand sagen, ob ich da irgendetwas einstellen kann?
Der Kundenservice schickt mich nur zu den bekannten Links. Überlese ich da etwas?
Danke schon mal im Voraus, falls mir jemand helfen kann...
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (1)
Antworten (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@novawood-de schrieb:Ich versuche - bisher wenig erfolgreich - herauszufinden, was ich einstellen oder noch hinterlegen muss, damit z.B. ein dänischer Einkäufer meinen Artikel mit den in seinem Land gültigen 25% Mehrwertsteuer einkauft.
Hatte seit dem 1. Juli zwei Einkäufe aus dem Ausland, immer zieht ebay 19% Mehrwertsteuer ein.
Muss ich da die Differenz ab sofoert immer selbst drauflegen? Das kann doch nicht die Lösung sein.
Ich habe meine Umsatzsteuer ID hinterlegt, den Mehrwertsteuersatz korrekt eingepflegt, die OSS Berechtingung angekreuzt, trotzdem: 19% Mehwertsteuer auch bei Auslandseinkäufen.
Kann mir hier jemand sagen, ob ich da irgendetwas einstellen kann?
Der Kundenservice schickt mich nur zu den bekannten Links. Überlese ich da etwas?
Danke schon mal im Voraus, falls mir jemand helfen kann...
Das macht ebay für dich:
Änderungen bei den USt-Anforderungen für Deutschland
Änderungen bei der Umsatzsteuer für Importe in die EU
Änderungen bei eBay und Verpflichtungen von eBay
eBay zieht die Umsatzsteuer für bestimmte Importe in die EU ein und führt sie an die Steuerbehörden ab:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Was müssen Verkäufer tun?
- eBay benötigt von allen Verkäufern die Angabe des Bruttopreises und eine separate Angabe des Umsatzsteuersatzes in den Angeboten. Dies ist erforderlich, damit eBay den korrekten Umsatzsteuerbetrag ermitteln kann, der von Endkunden entsprechend ihrem Standort eingezogen wird.
- EU-Verkäufer mit einem Jahresumsatz von mehr als 10.000 € für ihre gesamten grenzüberschreitenden Lieferungen innerhalb der EU müssen in der Regel diejenige Umsatzsteuer in Rechnung stellen, die im jeweiligen EU-Lieferland gilt.
- International tätige Verkäufer sollten die Auswirkungen auf ihr Geschäft prüfen und sich auf diese Änderungen vorbereiten.
- Wir halten Sie bei Updates zu diesem Thema auf dem Laufenden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Noch mal Danke. Der Hinweis bezieht sich aber nicht auf Verkäufer, die aus der EU innerhalb der EU an Endkunden verkaufen. Hatte jetzt einen sehr kompetenten Mitarbeiter an der Hotline dran, der mich wie folgt informierte: Bisher gibt es keinen technischen Ansatz, der mir ermöglicht, meine Artikel in einem anderen Land mit dem korrekten Mehrwertsteuer-Satz anzeigen zu lassen. Das bedeutet, ich muss selber gucken, wo ich die Differenz herbekomme. Eine Preiserhöhung mit Mischkalkulation wurde "vorgeschlagen". Ich habe diesbezüglich eine (freundliche) Beschwerde formuliert, die wurde aufgenommen. Falls noch mehr Verkäufer dies auch tun möchten, wäre ebay eventuell eher zu einer Lösung bereit und lässt die Programmierer ran (unterschiedliche Versandkosten können ja auch systemseitig angewendet werden). ..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden