abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nach Rückgabe und Rückerstattung ist der Artikel noch offen

Hallo, vielleicht kann jemand helfen. Ich habe einen Artikel verkauft. Nachdem nach einem Tag keine Zahlung einging (obwohl ich nur PayPal als Option biete), habe ich den Käufer kontaktiert. Es stellte sich heraus, dass „aus Versehen“ auf diesen Artikel geboten wurde. Der Käufer bat mich um Kaufabbruch. Ich wollte erst nicht so recht und habe mich dann doch „aufgegeben“. Ob das sinnvoll war, soll nicht zur Debatte stehen.
Ich bat den Käufer zu stornieren, wenn ihm die Möglichkeit angeboten würde. (Ich kenne mich nicht sonderlich aus.) Daraufhin kam eine systemseitige Anfrage zur Rückgabe des Artikels. Das hatte ich nicht erwartet. Der Artikel war ja nie versendet und bezahlt worden. Um nicht alles noch in die Länge zu ziehen, habe ich zugestimmt, Rückgabe wurde durch Käufer systemseitig angegeben und von mir die imaginäre Rückerstattung. Ebay bestätigte einen geschlossenen Fall. Nun erwartete ich, dass der Artikel aus den unbezahlten Artikeln verschwindet. Dem ist nicht so. Der Wert wird auch noch in meinen Umsätzen geführt. Ich bat den Käuger nochmals nach seinen Optionen zu sehen. Keine weitere Reaktion; also wollte ich nun den Kauf abbrechen. Nun bekam ich aber die Systemmeldungen, dass das nicht ginge, weil ein Problem mit dem Artikel bestünde. Was soll ich nun tun? Aktuell muss ich ja noch Gebühren zahlen, was mir nicht passt. Kann mir da jemand helfen?

Akzeptiert Lösungen (0)

Antworten (1)

Antworten (1)


@yelsheep  schrieb:
Hallo, vielleicht kann jemand helfen. Ich habe einen Artikel verkauft. Nachdem nach einem Tag keine Zahlung einging (obwohl ich nur PayPal als Option biete), habe ich den Käufer kontaktiert. Es stellte sich heraus, dass „aus Versehen“ auf diesen Artikel geboten wurde. Der Käufer bat mich um Kaufabbruch. Ich wollte erst nicht so recht und habe mich dann doch „aufgegeben“. Ob das sinnvoll war, soll nicht zur Debatte stehen.
Ich bat den Käufer zu stornieren, wenn ihm die Möglichkeit angeboten würde. (Ich kenne mich nicht sonderlich aus.) Daraufhin kam eine systemseitige Anfrage zur Rückgabe des Artikels. Das hatte ich nicht erwartet. Der Artikel war ja nie versendet und bezahlt worden. Um nicht alles noch in die Länge zu ziehen, habe ich zugestimmt, Rückgabe wurde durch Käufer systemseitig angegeben und von mir die imaginäre Rückerstattung. Ebay bestätigte einen geschlossenen Fall. Nun erwartete ich, dass der Artikel aus den unbezahlten Artikeln verschwindet. Dem ist nicht so. Der Wert wird auch noch in meinen Umsätzen geführt. Ich bat den Käuger nochmals nach seinen Optionen zu sehen. Keine weitere Reaktion; also wollte ich nun den Kauf abbrechen. Nun bekam ich aber die Systemmeldungen, dass das nicht ginge, weil ein Problem mit dem Artikel bestünde. Was soll ich nun tun? Aktuell muss ich ja noch Gebühren zahlen, was mir nicht passt. Kann mir da jemand helfen?

Nein, da kann Dir niemand helfen, denn ihr habt gemeinschaftlich alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann.

 

Angefangen damit, dass der Käufer den Kauf abbrechen sollte. Kann er nämlich gar nicht, wenn seit dem Kauf mehr als eine Stunde vergangen ist.

 

Deswegen hat Dein Käufer auch eine Rückgabe geöffnet - was anderes konnte er nicht machen, was auch nur ansatzweise einem Kaufabbruch ähnlich kam. Dass du dann auch noch die sinnfreie Rückgabe bestätigt und durchgezogen hast, machte es  nicht besser.

 

Da man pro Artikel nur einen "Fall" öffnen kann, ist der Keks jetzt gegessen.

 

Beim nächsten Mal leite selbst den Kaufabbruch ein oder melde nach Ablauf von 4 Tagen einen nicht bezahlten Artikel und schließe den Fall nach weiteren 4 Tagen wieder. Dann bekommst du auch die Provision wieder.

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder