Negative Bewertung für Spass Bieter

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
07-06-2020 14:33
Hallo,
seit wann kann man denn für unseriöse Kaufer / Spassbieter keine negative Bewertung mehr hinterlassen???
Ich habe das glücklicherweise sehr lange nicht mehr gebraucht.
Ich war ganz erstaunt, dass ich an einen Spassbieter geraten war, obwohl er auf den ersten Blick keine negativen Bewertungen hatte.
Erst als ich die Bewertungen genauer ansah, bemerkte ich , dass hinter dem Positiv + viele negative Bemerkungen standen.
Was hat sich denn Ebay dabei gedacht, bzw. warum verwarnt Ebay diesen Spassbieter nicht, bzw. sperrt das Konto nach mittlerweile mehreren
Fällen ?? Völlig unverständlich für mich. Wie seht ihr dass ?? Oder habe ich da etwas falsch verstanden / übersehen ????
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @stampi00
Nichtzahler bewertet man gar nicht !
Seitdem das Bewertungssystem im Mai 2008 geändert wurde, können Käufer von Verkäufern nicht mehr neutral oder negativ bewertet werden.
Trotzdem bewerten einige Verkäufer ihre Nichtzahler immer noch, nämlich mit einer grünen Bewertung und einem negativen Text der auf die Nichtzahlung hinweist.
Viele Verkäufer wissen immer noch nicht, daß es zum einen nicht erlaubt und zum anderen auch unzweckmäßig ist, dem nichtzahlenden Käufer mit einer positiven Bewertung und einem negativen Kommentar das Bewertungsprofil aufzuwerten.
Diese Bewertungen werden auf Antrag des jeweiligen Käufers von ebay gelöscht da sie einen Verstoß gegen den
Grundsatz zur Manipulation von Bewertungen
darstellen.
Es dürfen keine negativen Bewertungskommentare und gleichzeitig positive Bewertungspunkte abgegeben werden.
Gewarnt werden andere Verkäufer durch solche Bewertungen entgegen vieler Meinungen irrigerweise nicht!
Es sollte allen Verkäufern klar sein, dass die Bieterlisten wie auch die Accountnamen im Bewertungsprofil in der Ansicht für jeden anderen -außer dem Verkäufer und dem Käufer selbst- anonymisiert sind!
Jeder Verkäufer sieht demzufolge erst dann eine "ungrüne" Bewertung im Profil eines Nichtzahlers, wenn dieser schon bei ihm geboten/bzw. gekauft hat! Für Maßnahmen, beispielsweise Streichung des Gebots, ist es dann meistens viel zu spät, denn kaum ein Verkäufer sieht sich die Profile seiner potentiellen Bieter während des Bietvorgangs an !
Eine Bewertung an ein Mitglied o***h (33 ) ist daher sinnfrei und wertet das Bewertungsprofil eines Nichtzahlers auf.
ebay stellt folgende Mittel zur Verfügung:
Grundsätzlich ist ein Käufer verpflichtet, den Artikel nach 2 Tagen zu bezahlen !
Grundsatz zur Vorgehensweise bei einem nicht bezahlten Artikel
Der Verkäufer eröffnet bei ebay einen Fall wegen der Nichtzahlung, die Option ist frühestens 4 Tagen nach Verkauf möglich und steht bis 32 Tage nach einem Verkauf zur Verfügung.
Nichtzahlerfall melden, Problemfall eröffnen
Der eröffnete Fall kann frühestens (uhrzeitgenau) nach 4 x 24 Stunden - durch den Verkäufer aktiv geschlossen werden. Erfolgt in dieser Zeit keine Reaktion des Nichtzahlers, erhält er einen - für uns nicht sichtbaren - Eintrag im Käuferprofil und verliert sein Bewertungsrecht. Der Verkäufer erhält die Verkaufsprovision von ebay gutgeschrieben.
Werden Fälle vom Verkäufer binnen 36 Tagen nicht selbst geschlossen, so schliesst ebay diese spätestens am 37.sten Tag und es gibt keine Gebührenerstattung.
Gleichzeitig muss der Verkäufer frist- und formgerecht letztmalig den Kaufbetrag anfordern unter Hinweis darauf, dass nach fruchtlosem Fristablauf der geschlossene Kaufvertrag als nichtig betrachtet wird und der Käufer dann keinen Anspruch mehr auf den Artikel hat.
Ein Nichtzahlerfall bei ebay entbindet nämlich weder den Käufer noch den Verkäufer vom Kaufvertrag der nach BGB geschlossen wurde
Die Accountnamen der Nichtzahler setzt man auf die
Bietersperrliste
damit sie nicht erneut bieten/kaufen können und nutzt zudem die Option, Bieter mit Verwarnungen automatisch von den eigenen Auktionen auszuschließen.
Im eingeschränkten Käuferkreis gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die man als Verkäufer ebenfalls nutzen sollte um mit weiteren Optionen die Bieter zu filtern.
Eingeschränkter Käuferkreis
Wenn ein Mitglied eine gewisse (unbekannte) Anzahl von Verwarnungen im Profil hat, wird es von ebay vom Handel ausgeschlossen. Wenn ebay einem Mitglied den Handel untersagt, darf das Mitglied auch keinen Handel mit eventuellen anderen Accounts mehr auf der ebay Plattform betreiben.
Mitglieder, die vom Verkäufer gesperrt wurden, dürfen auch mit anderen Accounts dort nicht bieten.
Grundsatz zum Gebrauch mehrerer ebay-Konten
Verboten
Erstellen eines neuen Kontos oder Verwenden eines bereits bestehenden anderen Kontos, um Verkaufs- oder Kauflimits oder -beschränkungen oder andere Richtlinien zu umgehen
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
stampi00 schrieb:Hallo,
seit wann kann man denn für unseriöse Kaufer / Spassbieter keine negative Bewertung mehr hinterlassen???
Ich habe das glücklicherweise sehr lange nicht mehr gebraucht.
Ich war ganz erstaunt, dass ich an einen Spassbieter geraten war, obwohl er auf den ersten Blick keine negativen Bewertungen hatte.
Erst als ich die Bewertungen genauer ansah, bemerkte ich , dass hinter dem Positiv + viele negative Bemerkungen standen.
Was hat sich denn Ebay dabei gedacht, bzw. warum verwarnt Ebay diesen Spassbieter nicht, bzw. sperrt das Konto nach mittlerweile mehreren
Fällen ?? Völlig unverständlich für mich. Wie seht ihr dass ?? Oder habe ich da etwas falsch verstanden / übersehen ????
die ungrünen Bewertungen für Käufer wurden unverständlicherweise 2008 abgeschafft
davor wurden auch Käufer mit der 3. Verwarnung NRM, heute darf man Käufer mit 5 Verwarnungen innerhalb von 1 / 6 / 12 Monaten sperren, und ich hege mal die Vermutung, dass auch mit deutlich mehr Verwarnungen nichts passiert
... wobei ich meine Sperre bei 2 Verwarnungen innerhalb von 12 Monaten aktiviert habe
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@stampi00 schrieb:Hallo,
seit wann kann man denn für unseriöse Kaufer / Spassbieter keine negative Bewertung mehr hinterlassen???
Ich habe das glücklicherweise sehr lange nicht mehr gebraucht.
Ich war ganz erstaunt, dass ich an einen Spassbieter geraten war, obwohl er auf den ersten Blick keine negativen Bewertungen hatte.
Erst als ich die Bewertungen genauer ansah, bemerkte ich , dass hinter dem Positiv + viele negative Bemerkungen standen.
Was hat sich denn Ebay dabei gedacht, bzw. warum verwarnt Ebay diesen Spassbieter nicht, bzw. sperrt das Konto nach mittlerweile mehreren
Fällen ?? Völlig unverständlich für mich. Wie seht ihr dass ?? Oder habe ich da etwas falsch verstanden / übersehen ????
Ja, du hast genau wie die Grün- Bewerter was falsch verstanden. Rote BW würde auch nichts nützen, wenn in der letzten sec. geboten würde...
Nichtzahlerfall melden, an ebay weitergeben und Bieter verwarnen lassen, solche Vögel sperren!
Dann macht das Sinn, schau mal:
Wie kann ich wieder einkaufen - eBay Community
zwei Meldungen wegen "Nichtbezahlung eines Artikel... - eBay Community