Nur noch China-Ware
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
12-02-2021 11:34
Hy,
ist euch auch aufgefallen das ebay nur noch Chinaverkäufer anzeigt und man nur noch sehr schwer Händler aus DE findet. Und dann kommt das China Zeug fast immer Defekt oder abeichend von der Beschreibung mit viel zu langen lieferzeitn an. Dann kann man mit denen nicht Emailen weil Sie nicht verstehen was man möchte.
Was ist mit Ebay passiert ?
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @xloveandpeacex ,
ich hatte letztens auch etwas gesucht.
Es waren reineweg nur chinesische Anbieter für diesen Artikel.
Ich habs dann sein lassen mit dem Kaufen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo!
@xloveandpeacex Tja, was ist mit ebay passiert? Das was mit allen passiert, die Macht des Geldes lockt. Solange die VK aus China gut Geld in die Kasse spülen, ist doch alles chic.....
Ansonsten solltest du als Käufer immer genau darauf achten, daß du dir alles im Angebot anschaust, auch das Impressum, das ganz unten steht. Wenn du in die Bewertungen schaust, dann siehst du, wo der VK angemeldet ist.
In China kaufen sollte man nur, wenn man einen Totalverlust verschmerzen lann.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Sollte Ebay das nicht ändern wird es recht schnell kaputt gehen. Es werden nicht mal mehr Angebote auf die man bieten kann angezeit. Ich Frage mich ob das mit dem EGHU konform geht oder ob hier nicht massive Gesetzte verletz werden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Und einige Chinaverkäufer haben Lager an verschiedenen Standorten in D.
Wenn ich einen englischesprachigen Nicknamen sehe und dann Artikelstandort Frankfurt oder Bremen, dann muss ich gar nicht weiterschauen und weiß, dass es ein chinesischer oder asiatischer Händler ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Wenn mancher billig kauft, dann kauft er am Ende teuer, weil er eben nochmal woanders kaufen muss. Für mich ganz persönlich war ebay immer ein Fundgrube für kleinere Sachen, die man eben so gesucht und hier meistens auch gefunden hat. Durch die neue Zahlungsabwicklung werden dann bis Jahresende die kleiner VK verdrängt oder sie beissen in den saueren Apfel.
Verändern wird sich das Angebot hier auf lange Sicht gesehen auf jeden Fall. Und ich selbst habe noch niemals direkt in China gekauft und wichtige Sachen niemals über ebay. Da gehe ich zu anderen Onlinehändlern.