abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Paypal Zahlung "Freunde und Familie"

Moin,

 

ich hatte jetzt bereits zweimal den Fall, dass Käufer nicht die "Familien & Freunde" Option bei Paypal gewählt haben und mir dadurch Gebühren bei Paypal entstanden sind. Gerade bei einem Verkauf unter 10 Euro sehr ungünnstig. Ich habe die Zahlung zurück gesendet - wussste aber nicht , dass ich dadurch scheinbar den kompletten Verkauf abbreche...

Wie macht ihr das? Dachte eigentlich allen ist sowieso klar,, dass man  diese Option auswählt...

 

Danke und Gruss Sandra

Akzeptiert Lösungen (1)

Akzeptiert Lösungen (1)


@sanneid-46  schrieb:

Moin,

 

ich hatte jetzt bereits zweimal den Fall, dass Käufer nicht die "Familien & Freunde" Option bei Paypal gewählt haben und mir dadurch Gebühren bei Paypal entstanden sind. Gerade bei einem Verkauf unter 10 Euro sehr ungünnstig. Ich habe die Zahlung zurück gesendet - wussste aber nicht , dass ich dadurch scheinbar den kompletten Verkauf abbreche...

Wie macht ihr das? Dachte eigentlich allen ist sowieso klar,, dass man  diese Option auswählt...

 

Danke und Gruss Sandra


Nein, es ist überhaupt nicht klar, dass man "diese" Option auswählt. "Diese Option" steht nämlich bei ebay überhaupt nicht zur Verfügung. Der Käufer kann nichts auswählen. Der klickt auf "Jetzt bezahlen", wird zu Paypal weitergeleitet und bezahlt. Du zahlst die Gebühren. So läuft das bei ebay mit Paypal.

 

Die Option "Familie und Freunde" ist dafür gedacht, dass Dir Familienmitglieder und Freunde Geld schicken. Personen, die Du persönlich kennst und denen Du vertraust. Das gleiche gilt natürlich für denjenigen, der das Geld verschickt. Die Option "Familie und Freunde" ist nicht für Handelsgeschäfte gedacht, bei denen man seinen Geschäftspartner überhaupt nicht kennt. Steht auch in den AGB von Paypal. Solltest du mal lesen. Kann sehr erhellend sein.

 

Du hast kein Recht, auf eine "Freunde-Zahlung" zu bestehen. Wenn Du "offiziell" Paypal akzeptierst, dann dürfen Deine Käufer selbstverständlich auch so zahlen. Du hast kein Recht, das Geld einfach zurückzuschicken, weil Dir die Gebühren nicht gefallen. Die Gebühren hast du als Verkäufer zu zahlen. Steht in den AGB von ebay und Paypal. Soltest Du mal lesen...

 

Überhaupt hilft lesen sehr viel, wenn man irgendwo neu ist und keine Ahnung hat, "wie der Hase läuft". Wenn man das nicht macht, kann man nämlich ziemlich böse auf die Nase fallen - bei ebay zumindest in finanzieller Hinsicht.

Antworten (2)

Antworten (2)

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo @sanneid-46 

 

Sind deine Käufer deine Freunde oder gehören zur Familie?

 

Wenn Paypal das mitkriegt was du treibst bist du dein Konto los.

 

Glaubst du die verzichten gerne auf die Gebühren?

 

Und noch dazu linkst du deine Käufer weil sie so keinen Käuferschutz haben.


@sanneid-46  schrieb:

Moin,

 

ich hatte jetzt bereits zweimal den Fall, dass Käufer nicht die "Familien & Freunde" Option bei Paypal gewählt haben und mir dadurch Gebühren bei Paypal entstanden sind. Gerade bei einem Verkauf unter 10 Euro sehr ungünnstig. Ich habe die Zahlung zurück gesendet - wussste aber nicht , dass ich dadurch scheinbar den kompletten Verkauf abbreche...

Wie macht ihr das? Dachte eigentlich allen ist sowieso klar,, dass man  diese Option auswählt...

 

Danke und Gruss Sandra


Hi @sanneid-46 

 

Bist du jetzt so naiv, oder willst du uns ver**bleep**eiern?

 

Paypal Friends Zahlungen in Verbindung mit Kauf und Verkauf Waren und Dienstleistungen sind verboten.

 

Diese Zahlungen sind auch nicht von Paypal abgesichert (kein Käuferschutz).

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder