Paypal Zahlung und Dienstleistungen
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
am 07-01-2021 19:29 - zuletzt bearbeitet am 07-01-2021 20:43 von kh-dergh
Hallo,
ich habe ein Handy verkauft, der Käufer hat per Paypal bezahlt, aber angegeben hat, als Dienstleistungen bezahlt zu haben. Mir wurden über 2% von dem Betrag abgezogen.
Hat er das Recht , so zu zahlen, wenn ich Privatverkäufer bin ?
Danke und Gruss
Alena
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (1)
Antworten (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@novacko57 schrieb:Hallo,
ich habe ein Handy verkauft, der Käufer hat per Paypal bezahlt, aber angegeben hat, als Dienstleistungen bezahlt zu haben. Mir wurden über 2% von dem Betrag abgezogen.
Hat er das Recht , so zu zahlen, wenn ich Privatverkäufer bin ?
Danke und Gruss
Alena Mostecka
Ja klar hat er das Recht. Du hast doch Paypal angeboten. Dann klickt der Käufer auf "Jetzt bezahlen" wird zu Paypal weitergeleitet und zahlt. Der hat überhaupt keine Auswahl, wie er bei Paypal bezahlen will.
Außerdem dürfte der Käufer weder Dein Freund noch jemand aus Deiner Familie sein. Die Zahlung per Freunde und Familie ist nämlich tatsächlich nur für echte Freunde und Familienmitglieder gedacht, also Menschen, die die man persönlich kennt und denen man vertraut. Für alle anderen ist die "normale" Paypal-Zahlung, bei der der Geldwmpfänger dann die Gebühren an Paypal zahlt.
Diese Gebühren darf man auch als Privat-Verkäufer nicht auf den Käufer abwälzen, sondern muss sie selbst zahlen.